Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik

Busse in Kettwig werden während Sanierung Hauptstraße umgeleitet

Die Fahrbahndecke auf der Hauptstraße / Schulstraße wird erneuert. Deswegen ist dieser Bereich gesperrt. Die Buslinien 142, 151 und 190 fahren eine Umleitung, und zwar: ab Montag, 9. Juli, 7 Uhr, für zirka sechs Wochen. Linie 142: Die Haltestelle „Kettwig Markt Steig 2“ wird aufgehoben. Dafür fährt der Bus Steig 1 an. Linie 151: Die Haltestelle „Kettwig Markt Steig 2“ wird aufgehoben. Als Ersatzhaltestelle dient der gegenüberliegende Pausenplatz der Buslinien 772 und 774. Linie 190: Die...

  • Essen-Kettwig
  • 06.07.12
Überregionales
Auf tolles Wetter und viele Besucher hoffen nicht nur die Veranstalter und Organisatoren des SeeRosenfest und Altstadtfest, sondern auch die vielen treuen Besucher der Festivals. | Foto: Foto: Kurier

Kettwig in Feierlaune - SeeRosenfest und Altstadtfest laden ein

Zum ersten Mal laden in Kettwig gleich zwei neue Veranstaltungen zum Feiern ein. „Musikalisch, kulinarisch“ lautet das Motto an der Promenade, hier steigt bis Sonntagabend das „SeeRosenFest“. „Kettwig - Wir sind Altstadt“ heißt es hingegen im Herzen der Gartenstadt, wenn die Geschäftsleute zusätzlich zum Altstadtfest laden. Auch wenn die Wetterprognosen für heute und morgen nicht die besten sind, die Veranstalter der Feste sind sich sicher, dass an diesem Wochenende in Kettwig „der Bär steppen“...

  • Essen-Kettwig
  • 06.07.12
Politik
Seit einigen Wochen schon laufen die vorbereitenden Arbeiten an der S-Bahnstation in Kettwig. Seit Samstag, 6. Juli, ist der Bahnhof für sechs Wochen gesperrt. In dieser Zeit führt die Deutsche Bahn umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durch.

Bus statt Bahn - S-Bahn fährt Kettwig für sechs Wochen nicht an

Seit Samstag, 7. Juli, wird der S-Bahnhof in Kettwig komplett für den Verkehr gesperrt. Bis zum 19. August modernisiert die Deutsche Bahn AG die sanierungsbedürftige S-Bahnstation in Kettwig und passt sie modernsten Ansprüchen an. Rund 3,5 Millionen Euro fließen in den S-Bahnhof Kettwig. So werden beide Bahnsteige deutlich angehoben und mit einer neuen Oberfläche versehen. Außerdem werden beide Bahnsteige erstmals behindertengerecht mit Aufzügen versehen, zudem wird die Bedachung der Bahnsteige...

  • Essen-Kettwig
  • 06.07.12
Überregionales
Das Pflaster auf der Hauptstraße wird saniert. | Foto: Foto: Kurier

Kaputtes Pflaster auf der Hauptstraße in Kettwig wird saniert

Ab Montag, 9. Juli, geht es einem der größten Ärgernisse für Fußgänger und Autofahrer in Kettwig endlich an den Kragen. Dann beginnt endlich die Sanierung des maroden Pflasters auf der Haupt- und der Schulstraße. Für sechs Wochen wird dieser Bereich komplett gesperrt und verschiedenen Verkehrsflüsse eingerichtet. Begonnen wird mir der Instandsetzung der Fläche an der Hauptstraße zwischen der Ruhrstraße und der Schulstraße. Die Einkaufsstraße ist für drei Wochen über die Schulstraße erreichbar....

  • Essen-Kettwig
  • 05.07.12
Überregionales
Die Nebelschwaden, die das UFO bei seiner Landung hinterließ, waberten noch lange durch den Zuschauerraum.
2 Bilder

UFO's in der Schmachtenbergschule - Kinder machen sich auf die Suche nach entführten Mitschülern

Tatort Schmachtenbergschule. Was sonst meist nur in der Nähe von Flugplätzen der Bundeswehr oder der US-Army geschieht, versetzt die Grundschüler in helle Aufregung: Ein UFO ist gelandet und hat ein gutes Dutzend Schulkameraden mitgenommen auf seinem Rückweg in eine Heimat, fern unserer Milchstraße. Doch keine Aufregung liebe Eltern, die Reise ins All war nur ein Teil der neuesten Aufführung des Chors der Schmachtenbergschule. Unter dem Titel „Über All“ hatten die Schüler unter der Regie von...

  • Essen-Kettwig
  • 05.07.12
Überregionales

Ehrlich währt am längsten

Liebe Leser! Da hat der Nachtwächter sich gefreut. Und eine Neu-Kettwigerin freute sich gleich mit und sah sich darin bestätigt, dass der Umzug ins schöne Städtchen am Ruhrufer genau die richtige Entscheidung war. Sie war auf einer Radtour durch ihre neue Heimat als sie plötzlich bemerkte, dass sie ihr I-Phone, das in ihrer Hosentasche steckte, nicht mehr da war. Den Schreck kann der Nachtwächter gut nachvollziehen. Doch zum Glück sind Kettwiger ja ehrlich. Und so bekam die Besitzerin ihr Handy...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.12
Sport
Fabienne Knoke von der KRG löste das Ticket zur WM. | Foto: Foto: Kurier

Knoke und Fütterer zur WM - Kettwigerinnen vom Ruder-Bundestrainer nominiert

Am vergangenen Montag gab der Junioren-Bundestrainer Lothar Trawiel seine Bootsbesetzungen für die Ruderweltmeisterschaften im bulgarischen Plovdiv bekannt. Im Juniorinnen-Doppelvierer tauchte dabei der Kettwiger Name Imke Fütterer auf. Die 17-jährige THG-Schülerin wird bei den globalen Titelkämpfen die Schlagposition in dem Vierer einnehmen. Die 20-jährige Fabienne Knoke von der Kettwiger Rudergesellschaft wurde bereits vor einer Woche vom Chefbundestrainer des deutschen Ruderverbandes,...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.12
Überregionales
"Boerney&Die Tri Tops" rocken am Sonntag die Seebühne im Rahmen der Premiere des SeeRosenfestes am Promenadenweg in Kettwig. | Foto: Foto: Kurier

SeeRosenfest feiert Premiere - Musikalische und kulinarische Highlights vom 6. bis zum 8. Juli

Es ist Premierenzeit in Kettwig. Am Freitag, 6. Juli, ist es für Organisator Hartmut Ketteler endlich soweit: Das „SeeRosenfest“ wird feierlich eröffnet. Das Konzept für das dreitägige Gourmetfestival an der Ruhrpromenade ist ein altbewährtes. Und das ist auch kein Wunder, organisierte Ketteler doch bis jetzt viele Jahre lang die „Kulinarische Meile“. Doch für dieses Jahr hatte er sich etwas ausgedacht, ließ die Gastronomen und Musiker aus der Altstadt an die Ruhr umziehen und erweiterte das...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.12
Überregionales
Marc Bennet ist mit seiner Gitarre am Sonntag im Rahmen des Altstadtfestes und des verkaufsoffenen Sonntags in Kettwig unterwegs. | Foto: Foto: Kurier

Altstadtfest Kettwig lädt am 8. Juli ein - Walking Acts und Prosecco

Wenn vom 6. bis 8. Juli in Kettwig das Seerosenfest gefeiert wird, dann laden die Einzelhändler der Gartenstadt an der Ruhr zum Extra-Bummeltag am Sonntag, 13 bis 18 Uhr, ein: Unter dem Motto „Kettwig, wir sind Altstadt“ haben sie sich einige Aktionen ausgedacht. Die Werbeinitiative „Kettin“, die sich federführend um den Aktionsplan zum verkaufsoffenen Juli-Sonntag kümmert, hat das Motto schon in ganz Kettwig plakatiert. Walking Acts und Prosecco Zudem wurden bereits vier Musikgruppen -...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.12
Überregionales
Olvido Ruiz Castellanos treten am Samstag ab 15.15 Uhr auf der Seebühne an der Ruhrpromenade im Rahmen der Premiere des SeeRosenfestes auf. | Foto: Foto: Kurier
2 Bilder

Premiere "SeeRosenfest" - Musikalischer Mix macht gute Laune vom 6. bis 8. Juli

Den musikalischen Auftakt zum „SeeRosenfest“ liefern am Freitag, 6. Juli, von 17.15 Uhr bis 22.10 Uhr „The Les Clochards“. Die fünf Teilzeitobdachlosen begeistern mit einer Mischung aus Cover-Rock und Clownerie. Den Auftakt am Samstag, 7. Juli, macht um 13 Uhr das Blasorchester Werden. Den musikalischen Staffelstab übernimmt ab 15.15 Uhr „Olvido Ruiz Castellanos“. Abgerundet wird der Samstag auf der Seebühne von „Push up“ ab 19.30 Uhr. Mit dem ersten Akkord dominieren Brass, Rock und Soul der...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.12
Überregionales
Die Leiterin des Carolinenhofes, Silke Meyer zum Riemsloh, stellt „Asterix“ vor, das Therapiepferd, das durch den Erlös des Benefiz-Kalenders der Rotarier Centennial angeschafft werden konnte. | Foto: Foto: Bangert/Kurier
4 Bilder

Rotarier-Club Essen-Centenniel macht das Therapiepferd "Asterix" auf dem Carolinenhof möglich

„Asterix“ war ein bisschen nervös: So viele Menschen auf einmal ist der sechsjährige Haflinger-Wallach nicht gewöhnt. Dabei freuten sich die Mitglieder des Rotary-Club Essen-Centennial auf das Pferd. Aus dem Erlös des Adventskalenders 2011 konnten die Rotarier die Anschaffung dieses Therapiepferdes für den Carolinenhof ermöglichen. Der integrative Reiterhof unweit von Isenbügel gehört der Stiftung Regenbogen. Alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen haben die Möglichkeit, angstfrei mit...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.12
Überregionales
Mit dieser ganz besonderen Aufnahme der Gründerhäuser der Scheidt'schen Tuchfabriken sicherte sich Friedhelm Feldmann im Mai den Titel. Wer noch nicht gewonnen hat, braucht sich nicht grämen, sondern kann bis zum 11. Juli wieder mitmachen bei der Suche nach dem "Foto des Monats Juli". | Foto: Foto: Kurier
15 Bilder

Foto des Monats Juni - Kettwig Kurier und Lokalkompass suchen wieder schöne Aufnahme von und aus Kettwig

Bereits in seine dritte Auflage geht inzwischen das neue Gewinnspiel des Kettwig Kurier und des Lokalkompass mit der Suche zum „Foto des Monats Juni“. Als Sieger im vergangenen Monat durfste sich der Kettwiger Friedhelm Feldmann und seine ganz besondere Perspektive der gründerhäuser der Scheidt'schen Tuchfabriken feiern lassen. Außerdem qualifizierte er sich mit diesem Bild auch gleich für die Wahl zum "Foto des Jahres". Wer es bisher noch nicht unter die Top-Drei geschafft hat, der sollte sich...

  • Essen-Kettwig
  • 29.06.12
Sport
Fabienne Knoke von der KRG will bei der DM ganz weit nach vorne rudern, | Foto: Foto: Kettwig Kurier

Rudernachwuchs kämpft um DM-Titel - Kettwiger RG hat gleich zwölf Eisen auf dem Baldeneysee im Feuer

Unzählige Stunden haben sich die Trainingsruderer der Kettwiger Rudergesellschaft seit dem Oktober letzten Jahres geschunden, um ab dem kommenden Donnerstag bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Essen auf dem Baldeneysee möglichst gut abzuschneiden. Das KRG-Trainergespann um Thomas Kiesewetter und Boris Orlowski ist mit den Vorbereitungen mehr als zufrieden. Der Verlauf der bisherigen Saison lassen die Hoffnung auf ein erfolgreiches Abschneiden der KRG-Ruderer aufkeimen. Insgesamt werden...

  • Essen-Kettwig
  • 19.06.12
Überregionales

Kein Müll zum Sperrmüll

Der Nachtwächter fühlte in dieser Woche mit einem Kettwiger mit! Der Mann hatte seinen Sperrmüll einen Abend vor der Abholung auf den Bürgersteig gestellt. Gespannt wartete er auf den nächsten Morgen, um zu kontrollieren, ob noch alles da ist. Groß war der Schock und die Empörung, als er entdeckte, dass sein Sperrmüll über Nacht Zuwachs bekommen hatte. So erzählte er dem Nachtwächter, dass eine benutzte Kloschüssel, mehrere Kartons mit Abfall und ein Regal mit Flüssigkeiten neben seinem...

  • Essen-Kettwig
  • 19.06.12
Überregionales
Während Senior Thomas Lenk ganz klar auf „Star Trek“ schwört, geht für Junior Luis nichts über „Star Wars“. | Foto: Foto: Kettwig Kurier
5 Bilder

Treffen der Generation - Im Hause Lenk trifft Mr. Spock auf die Jedi-Ritter

„Der Weltall. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise.“ Zwei Sätze nur, doch bei eingefleischten Trekkies wie Thomas Lenk beginnt in diesem Moment das Kribbeln und ein unerklärliches Gefühl von Heimat überschwemmt den Körper. Sein Sohn Luis hingegen ergreift in solchen Momenten meist die Flucht. Der Junior kann mit Captain Kirk, Mr. Spock oder Data so gar nichts anfangen. Seine Welt ist die von Annakin Skywalker, von R2D2 oder C3PO. Seine Welt ist die Heimat der...

  • Essen-Kettwig
  • 19.06.12
  • 1
Überregionales
Friedhelm Feldmann gewann mit dieser sehr ungewöhnlichen Aufnahme im Herzen von Kettwiig. | Foto: Fotos: Kurier
3 Bilder

Foto des Monats: Friedhelm Feldmann und seine spezielle Perspektive

Friedhelm Feldmann hat es geschafft. Der begeisterte Hobby-Fotograf aus Kettwig überzeugte mit seiner ganz speziellen Aufnahme der Stammhäuser der Scheidt‘schen Tuchfirma die Jury des Kettwig Kurier und sicherte sich mit dieser Aufnahme den Sieg beim Wettbewerb „Foto des Monats Mai“. In der Foto-Community des Lokalkompass ist Friedhelm Feldmann noch eher unbekannt, doch was sich in seinen Räumen in Kettwig verbirgt, ist wohl eine der umfangreichsten Fotsammlung des südlichsten Stadtteils Essen...

  • Essen-Kettwig
  • 19.06.12
Überregionales
Auch mit gebeitztem Saibling auf Dillpesto an Spargelsalat und frischen Kräutern verwöhnten die Köche der Résidence ihre Gäste. | Foto: Foto: Kettwig Kurier
2 Bilder

Gewinnspiel zum 30. Geburtstag: Kettwig Kurier und Lokalkompass verlosen Sieben-Gang-Menü in der Résidence

Eine Gänseleber in Aloe Vera mit gesalzene Erdnuss an japanischer Pflaume oder Steinbutt an Brokkoli mit geräucherte Mande und Felsenbarbe mit Andalusische Tomate und Artischocke - nur drei kulinarische Highlights aus der aktuellen Karte des Zwei-Sterne-Restaurants „Résidence“. Dort verwöhnt Patron Berthold Bühler seit inzwischen 29 Jahren seine Gäste. Fast so lange, wie der Kettwig Kurier seine Leser mit den aktuellsten Informationen und den schönsten Geschichten versorgt. Was lag da dann...

  • Essen-Kettwig
  • 19.06.12
Überregionales
Geballte Kompetenz: Zusammen mit der Jury Brigitte Scherg, Eva Juchz-Witzer und Hanna Horst, freut sich Klaus Powieski (v.l.) vom UNESCO-Club Kettwig über die Vielzahl der Bilder.

Malwettbewerb des UNESCO-Club Kettwig - "Tiere im Zoo" sollten es sein

Kinder und Tiere, zwei Themen, die perfekt zusammenpassen. Das dachten sich auch die Vorstandsmitglieder des UNESCO-Club und initiierten den Malwettbewerb „Tiere im Zoo“ für die Kinder der Schule an der Ruhr und der Schmachtenbergschule. Angesichts dieses tollen Themas war klar, dass sich die kleinen Künstler der Klassen 1 bis 4 nicht lumpen lassen würden. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. „Hast du die Löwen gesehen, die sind doch toll“. „Aber schau die mal den Flamingo an, der...

  • Essen-Kettwig
  • 11.06.12
Überregionales
Im Signal-Iduna-Stadion in Dortmund wurde Berthold Bühler vom Zwei-Sterne-Restaurant "Résidence" in Kettwig vom Verein "pro Ruhrgebiet" zum Bürger des Ruhrgebiets ernannt.
9 Bilder

Berthold Bühler wird Bürger des Ruhrgebiets

Signal-Iduna-Park, 30. Mai 2012, 18.55 Uhr. Spätestens in diesem Moment ist Berthold Bühler, Patron des Zwei-Sterne-Restaurants „Résidence“ klar, dass er raus muss ins Rampenlicht. Die Laudatio von Helmut de Meulen, Vorsitzender des veranstaltenden Vereins „pro Ruhrgebiet“, auf den neuen „Bürger des Ruhrgebiets“ ist gerade verklungen, die stehenden Ovationen der geladenen Gäste nähern sich ihrem Höhepunkt und es ist soweit. Berthold Bühler erhebt sicht, nimmt die Urkunde und die Statur an und...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.12
Überregionales

Stromausfall im Teelbruch

Wie immer kam der Stromausfall plötzlich und unerwartet: Am Donnerstag, 31. Mai, erwischte es gegen 16.15 Uhr die Anwohner im Teelbruch, an der Meisenburgstraße und im Schuirweg. Sowohl im Gewerbegebiet als auch in allen angrenzenden Wohnhäusern war der Strom komplett weg. Schuld war, wie die RWE AG auf Nachfrage des Kettwig Kuriers mitteilte, ein Materialfehler in einem Stromkabel. Das fehlerhafte Kabel wurde nach seiner Ortung abgeschaltet. Durch entsprechende Umleitungen im Stromnetz konnte...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.12
Überregionales
Mit dieser Nachtaufnahme gewann klaus Fröhlich die Premiere bei der Suche zum "Foto des Monats" des Kettwig Kurier und des Lokalkompass. In diesem Monat nun suchen wir das "Foto des Monats Mai". | Foto: foto: Kurier
27 Bilder

Kettwig Kurier und Lokalkompass suchen das Foto des Monats Mai

Im vergangenen Monat feierte das neue Gewinnspiel des Kettwig Kurier und des Lokalkompass mit der Suche zum „Foto des Monats April“ seine Premiere. Nach zögerlichem Beginn starteten die Hobbyfotografen aus nah und fern richtig durch und stellten am Ende über 120 Bilder im Lokalkompass zur Wahl. Als Premierensieger durfte sich der Velberter Klaus Fröhlich über einen Artikel und die Veröffentlichung seines Fotos im Kurier freuen. Wer es bei der Premiere nun nicht unter die Top-Drei geschafft hat,...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.12
  • 2
Überregionales
Schöne Spende: Doris Dubbecke, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Stadtteilbücherei, Eva Beyer-Schneider, Schatzmeisterin, Dirk Lamm, 2. Voritzender., Petra Bandura, Büchereileiterein und Michael Kleine-Möllhof (v.l.n.r.) von der Sparkasse Essen bei der Übergabe. | Foto: Foto: Kettwig Kurier

Stadtteilbücherei auf Shoppingtour - Kai Magnus Sting machts möglich

Mit märchemhaften Humor, viel Engagement und einem sagenhaften Spendenergebnis feierte der Förderverein der Stadtteilbücherei sich selbst, das Engagement der Kettwiger für ihre Bücherei und vor allem den Spaß am Lesen. Den Auftakt zu den Feierlichkeiten machte am Freitag ein Mann, der bereits Stefan Raab mit einem Lachanfall in die Werbepause schickte und dem es auch mit zwei, drei geschickt platzierten Pointen gelang, den vollbesetzten Rathausaal zu erobern. So musste etwa Dirk Lamm, zweiter...

  • Essen-Kettwig
  • 30.05.12
Sport
Auch Karl Preuss und Nico Eymael von der Kettwiger RG verkauften sich bei der Kinderregatta richtig gut. | Foto: Fotos: Kettwig Kurier
3 Bilder

Voller Fluss - Kinderregatta der Kettwiger RG ein voller Erfolg

Die „Kettwiger Kinderregatta“ ist ihrem Ruf als größte Nachwuchsregatta in Nordrhein-Westfalen einmal mehr gerecht geworden. Am vergangenen Wochenende trafen sich zu Pfingsten über 600 Nachwuchsruderinnen und Ruderer die überwiegend im Alter zwischen 10 bis 14 Jahren alt waren an der herrlichen Regattastrecke am Promenadenweg. Insgesamt gingen 821 Boote aus 36 Vereinen an zu Wasser. Regattaleiterin Sybille Meier hatte mit ihrem 60-köpfigen Helferteam der Kettwiger Rudergesellschaft trotz eines...

  • Essen-Kettwig
  • 30.05.12
Überregionales
Jeder Tag ist ein Abenteuer auf dem Bauernhofkindergarten in Kettwig. | Foto: Foto: Kettwig Kurier

Jeder Tag ein Abenteuer - Kindergarten auf dem Bauernhof

Kinder lieben Tiere und die Natur sowie Abenteuer an der frischen Luft. Auf dem Bauernhof der Familie Kammesheidt, inmitten von Feldern und Wiesen, gibt es dies alles in Hülle und Fülle. Genau hier entsteht im Sommer ein neuer Kindergarten. Noch streunen die Kleinen im Rahmen einer Spielgruppe über den Hof von Bauer Kammesheidt. Unter der Leitung von Julia Heller, einer ausgebildeten Erzieherin, lernen die Kinder das bunte Bauernhofleben hautnah kennen - zu jeder Jahreszeit und bei jedem...

  • Essen-Kettwig
  • 29.05.12
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.