Ethik

Beiträge zum Thema Ethik

Ratgeber
Claus Schenk Graf von Stauffenberg scheiterte am 20. Juli 1944 bei dem Versuch, Adolf Hitler zu ermorden. | Foto: Gemeinfrei

Frage der Woche: Der gute Mord – Heiligt der Zweck die Mittel?

Heute vor 74 Jahren scheiterte ein Mordversuch, durch dessen Gelingen möglicherweise Hunderttausende Leben hätten gerettet werden können. Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Offizier der Wehrmacht, und seinen Mitverschwörern gelang am 20. Juli 1944 schließlich nicht, was auch andere bereits versucht hatten: Adolf Hitler zu töten. Natürlich besteht überhaupt kein Zweifel daran, dass Adolf Hitler einer der größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte war. Die Welt wäre, das darf man für sehr...

  • Herne
  • 20.07.18
  • 43
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Die Rotarier trafen sich im Hellmig-Krankenhaus. | Foto: privat

Kamener Rotarier diskutieren über Sterbebegleitung beim Chefarzt

Zu Gast im Hellmig-Krankenhaus Kamen war der örtliche Rotary Club. Die Mitglieder und Präsident Hauke Nielsen (l.) tauschten sich engagiert mit Dr. Peter Ritter, Chefarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin am Hellmig-Krankenhaus über die aktuelle Diskussion in Deutschland zum Thema Sterbebegleitung aus. Dr. Ritter unterstrich die ethische Verantwortung von Ärzten im Umgang mit Sterbenden und zeigte den Rotariern die neu errichtete onkologische Station...

  • Kamen
  • 07.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.