Evangelischer Kirchenkreis

Beiträge zum Thema Evangelischer Kirchenkreis

Kultur
Marina Weisband kommt mit „Ideen für eine lebendige Demokratiegestaltung“ am 19. März nach Moers.
Foto: Markus C. Hurek

"Laboratorium" Duisburg, Dinslaken, Moers, Wesel
Demokratie und menschliche Arbeit

Dass die Akzeptanz des Rechtsextremismus in Deutschland und in Europa zunimmt, betrachtet auch das Evangelische Laboratorium mit Sorge. Als Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel hat es mit Kooperationspartnern Veranstaltungen für dieses Jahr organisiert, die sich mit Fragen der Demokratie auseinandersetzen. So kommt etwa Marina Weisband mit „Ideen für eine lebendige Demokratiegestaltung“ nach Moers (19. März)....

  • Duisburg
  • 08.02.24
  • 1
Politik
Die Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg und Moers unterstützen den Aufruf des Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage.
Foto: Duisburger Bündnis

Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg und Moers
Kundgebung gegen Hass und Hetze

Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage hat zur Kundgebung gegen den Neujahrsempfang der AfD in Duisburg-Hochheide aufgerufen. Die Kirchenkreise Duisburg, Dinslaken und Moers, die gemeinsam die evangelischen Kirchengemeinden im Stadtgebiet Duisburg abdecken, schließen sich dem Aufruf "Kein Platz für Hass und Hetze in Duisburg" an und bitten die Gemeinden, darauf hinzuweisen. Beim Neujahrsempfang der Duisburger AfD hält Alice Weidel die Festrede. Bekannt ist die Bundessprecherin der...

  • Duisburg
  • 12.01.24
  • 2
Ratgeber
Dr. Gisela Berns, Präsidentin des Rotary Club Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers (links im Bild) und Past-Präsident Jan Christofzik haben mit ihrer Spende für viel Motivation beim Team der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers gesorgt.
Foto: Reiner Terhorst

Rotarier Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers helfen
Spielerisch zum Therapieerfolg gelangen

Reden und Spielen sind wichtige „Therapie-Bausteine“, wenn es gilt, psychologische Beratung in Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen zu leisten. Das wissen die Verantwortlichen der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers aus langjähriger Erfahrung. Corona hat seelische und körperliche Gewalt im häuslichen familiären Umfeld verstärkt, belegen Studien und Statistiken. „Da ist es hilfreich, wenn wir bei unserer Arbeit noch besser und effektiver ausgestattet sind“, sagt Anke Jäger,...

  • Moers
  • 13.01.23
Kultur
Superintendent Wolfram Syben setzt sich für eine massive Investition in nachhaltige friedensschaffende Maßnahmen ein.
Foto: Egbert Schäffer
2 Bilder

Kreissynode Moers fasste wegweisende Beschlüsse
„Der Mensch im Mittelpunkt“

21 evangelische Kirchengemeinden mit knapp 90.000 Gemeindemitgliedern umfasst der Kirchenkreis Moers in den kommunalen Gebieten von Alpen, dem Duisburger Westen, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Rheurdt und Issum.  Aus allen Gemeinden kamen jetzt 100 Abgeordnete per Videotechnik zusammen, um während ihrer Synode, dem Kirchenparlament, wichtige Beschlüsse zu fassen. In seinem Bericht trat Superintendent Wolfram Syben für eine massive Investition in gewaltfreie und nachhaltige...

  • Moers
  • 23.11.22
LK-Gemeinschaft
Wolfram Syben ist Superintendent des Kirchenkreises Moers, dem auch die Evangelischen Gemeinden im Duisburger Westen angehören.
Foto: Egbert Schäffer

Evangelische Kirchengemeinden im Duisburger Westen
Sonntag ist „Just Peace Sunday“

„Wir gehen auf diesen ‚Sonntag des gerechten Friedens‘ zu, während weiterhin furchtbare Kriege toben im Kongo und im Jemen, in Syrien und uns aktuell sehr nahe kommend gegen die Ukraine, um nur einige wenige zu benennen“, schrieb Superintendent Wolfram Syben an die 21 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Moers, zu dem auch der Duisburger Westen gehört. Er bat sie darum, in den Gottesdiensten am Sonntag, 18. September, die Suche nach dem Frieden zu thematisieren. Anlass ist der „Just Peace...

  • Duisburg
  • 16.09.22
LK-Gemeinschaft
Am 14. August wird Christoph Helbig von Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers in seinen Dienst als Pfarrer eingeführt.  | Foto: Kirchenkreis Moers

„Vertrauen gehört zum Handeln“
Einführung von Pfarrer Christoph Helbig in die Ev. Kirchengemeinde Moers

Am 14. August wird Christoph Helbig von Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers, in seinen Dienst als Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde neben Gemeindepfarrerin Christiane Münker-Lütkehans und der Krankenhausseelsorgerin Anke Prumbaum eingeführt. Der Gottesdienst in der ev. Stadtkirche, Klosterstraße 5, beginnt um 15 Uhr. Christoph Helbig wurde 1964 in Wuppertal geboren und ist dort auch aufgewachsen. Das Interesse an der Mitarbeit in der Kirche hat er durch die Jugendarbeit in...

  • Moers
  • 26.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.