Führung

Beiträge zum Thema Führung

LK-Gemeinschaft
Bei der Bierführung mit "Paul Laner" in Rees dreht sich alles um den köstlichen Saft.  | Foto: Stadt Rees

Führung mit "Paul Laner"
Bierseelige Sonderführungen in Rees am 6. und 7. Mai

Am Freitag, den 6. Mai und am Samstag, den 7. Mai macht sich der bierseelige Mönch Paul Laner auf, um auf den Spuren des Reinheitsgebotes von 1516 zu wandeln. Bei dieser Führung geht es rund ums Bier. Mit Geschichten und Anekdoten und dem legendären Reeser Bierstreit über den köstlichen Saft geht es in vier Schänken, wo jeweils zwei Biere verköstigt und erraten werden sollen. Dazu gibt es kleine Häppchen, passend zu den Biersorten. Los geht es im Rheinparkhotel  dann zum Froschkönig (Kätzchen),...

  • Rees
  • 29.04.22
LK-Gemeinschaft
Am Reeser Meer wird eine Sternenführung angeboten. | Foto: Stadt Rees

Stadtführung in Rees
Sternenführung am Reeser Meer

Am Mittwoch, 29. Dezember, startet um 19 Uhr mit der „Sternenführung“ eine geführte Wanderung „mit den Augen am Himmel“. Unter der Leitung des Gästeführers Günter Küper werden folgende Fragen aufgegriffen: Was ist ein Tierkreis? Warum zeigt der Polarstern nach Norden? Warum ist der Widder eigentlich ein Fisch? Und warum eignet sich das „Reiterlein“ als Sehtest? Bei diesem 90-minütigen Spaziergang am Reeser Meer wird den Teilnehmern ein Einblick in die Astronomie, dem ältesten Kulturgut der...

  • Rees
  • 15.12.21
Kultur
Nachtwächter Tomas Nienhuysen. | Foto: Dirk Kleinwegen

Öffentliche Stadtführung
Mit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Rees

Am Freitag, 8. Oktober, macht sich der Nachtwächter Tommi Nienhuysen auf den Weg durch die Rheinstadt. Dabei entführt er die Besucher des „Nachtwächterrundganges“ in das mittelalterliche Rees. Die rund 90-minütige Führung startet um 19 Uhr am Reeser Rathaus. Die Teilnahme kostet sechs Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind kostenlos dabei. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 02851/51-555, täglich erreichbar von 10 bis 17 Uhr, ist erforderlich, ein Mundnaseschutz ist mitzuführen. Mit Horn und Laterne...

  • Rees
  • 04.10.21
Kultur
Eine Führung durch die Reeser Unterwelt - da darf die Besichtigung der Kasematte „Am Bär“ nicht fehlen.Foto: Stadt Rees

Öffentliche Führung zur Stadtbefestigung
Abtauchen in der Reeser Unterwelt

Am kommenden Sonntag, 6. September, startet um 14.30 Uhr die Stadtführung „Reeser Stadtbefestigung und Unterwelt“ ab der Touristen-Information, Markt 41. Unter der Leitung der Gästeführerin Caroline Weber erfahren die Teilnehmer bei der Führung Wissenswertes über die alten Verteidigungsbauwerke. Bei dieser 90-minütigen Stadtführung wird den Teilnehmern die bewegte Vergangenheit der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein näher gebracht: Die Belagerung durch Franzosen, Spanier und Niederländer....

  • Emmerich am Rhein
  • 02.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Fährfrau Marieken führt die Besucher am Rhein entlang und plaudert über alte Zeiten. Fotos (2): Tourist Information
2 Bilder

Unterwegs mit Fährfrau Marieken
Gästeführung in Emmerich

Die Emmericher Tourist Information bietet am Sonntag, 9. August, wieder eine interessante Themenführung an. Bei einem unterhaltsamen Sparziergang entlang der Rheinpromende erfahren die Teilnehmer von der Fährfrau Marieken, Witwe von Casper Libeton, allerhand aus der damaligen Zeit. Sie erzählt von den alten Berufen, die mit dem Rhein zu tun hatten: von den Fährleuten, den Flößern, den Schiffern, den Fischern und den Lotsen. Es ist eine humorvoll und ebenso informative Zeitreise. Der Start der...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Rees, eine Ansicht wie aus dem Bilderbuch. 
Foto: Stadt Rees

Morgen auf den Spuren der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein
Rees erkunden

Am morgigen Sonntag, 12. Juli, wird die nächste öffentliche Führung durch Rees angeboten. Unter der Leitung der Gästeführerin Jutta Groot-Severt sind die Teilnehmer wieder „auf den Spuren der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein“ unterwegs. Der rund 90-minütige Rundgang startet um 14.30 Uhr an der Touristen-Information, Markt 41. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis zwölf Jahre sind kostenlos dabei. Eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 02851/51555 mit Angabe der Kontaktdaten...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.20
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.