Fachvortrag

Beiträge zum Thema Fachvortrag

Natur + Garten
Rosen sehen toll aus, machen aber viel Arbeit! | Foto: SWD

VHS-Vortrag am 7. März
Blütenpracht vor der eigenen Haustür

Nachhaltig bewachsene Vorgärten statt grauer Schotterwüste? Die Stadtwerke Dinslaken haben die Garten- und Landschaftsarchitektin Dipl.-Ing. Corina Meyer eingeladen, in einem VHS-Vortrags am Dienstag, 7. März, 17 Uhr, Interessierten Tipps und Tricks zum Anlegen eines individuellen und zugleich pflegeleichten Vorgartens zu geben. Im Alten Gaswerk, Gerhard-Malina-Str. 17a, 46537 Dinslaken, wird die Referentin mit dem Mythos pflegeleichter Schottergärten aufräumen und zeigen, wie man stattdessen...

  • Dinslaken
  • 28.01.23
Ratgeber
Auch Spaziergänge helfen manchmal nicht mehr. | Foto: LK-Archiv

Depression und Selbstfürsorge
Fachvortrag am 29. September in Dachstudio der Volkshochschule

Die Depression macht viele Menschen und ihr Umfeld hilf- und ratlos, obwohl es inzwischen viele Möglichkeiten im Umgang mit dieser Erkrankung gibt. In einem Vortrag der vhs Dinslaken am 29. September soll durch gemeinsame Gespräche herausgefunden werden, welche Wege aus der Depression herausführen und welche Hilfen es für Betroffene gibt. Die Kooperationsveranstaltung mit dem Bündnis gegen Depression des Kreises Wesel beginnt um 18:00 Uhr im Dachstudio in Dinslaken. Der Vortrag ist kostenlos....

  • Dinslaken
  • 18.09.22
Ratgeber

Ärzte des Marien-Hospitals informieren mit Patientenseminar zur Herzwoche
Schutz vor plötzlichem Herztod

„Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ So lautet 2019 das Thema des alljährlichen Patientenseminars in Wesel, zu dem die kardiologische Klinik des Marien-Hospitals im Rahmen der bundesweiten Herzwoche einlädt . Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. November, 10 bis 12.30 Uhr, im Nikolaus-Stift (Wilhelm-Ziegler-Straße 21) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Chefärztin Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher übernimmt...

  • Wesel
  • 05.11.19
Politik
Foto: KSB

Info-Veranstaltung des Kreissportbundes Wesel am 13. November in Ginderich
„Schweigen schützt die Falschen“: Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ ist ein gesellschaftliches Querschnitts-Problem, dem sich auch der organisierte Sport als wichtiger Teil der Gesellschaft stellen muss. Gerade für den Sport hat das Thema eine hohe Bedeutung, denn alle Sportvereine stehen in einer besonderen Verantwortung. In einer Pressemitteilung des Kreissportbundes Wesel heißt es: Aus Angst, etwas Falsches zu tun, geschieht vielmals gar nichts. Aber: Schweigen schützt die Täter,...

  • Wesel
  • 06.10.19
Ratgeber

Vortrag: Ärzte der Frauenklinik erläutern Methoden zur Vorbereitung auf die sichere Geburt

Die Schwangerenvorsorge für die Sicherheit von Mutter und Kind ist in Deutschland einzigartig.Sie wird von Frauenärzten in Praxis und Klinik in hoher Fachkompetenz gewährleistet. Die Mutterschafts-Richtlinien regeln dabei alle notwendigen Untersuchungen in einer systematischen Abfolge, die im Mutterpass protokolliert werden. Die moderne Pränatalmedizin bietet dabei zusätzliche Möglichkeiten in der Schwangerschaft (Ultraschall, invasive Diagnostik, Infektionsdiagnostik), um das Ungeborene...

  • Wesel
  • 16.02.18
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe bei Prostatakrebs: Eintragen bei Fachvorträgen wie am 7. Dezember in Wesel

Jährlich werden in der Bundesrepublik 65.000 Prostatakrebserkrankungen neu diagnostiziert. Prostatakrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Nicht minder wichtig als die Kompetenz und die Erfahrung der Ärzte in Klinik und Praxis sind der Austausch der Patienten untereinander in den verschiedensten Phasen der Erkrankung und die Einbeziehung von Patientenorganisationen im gesamten Spektrum des Gesundheitswesens. Vor diesem Hintergrund soll in Wesel eine Selbsthilfegruppe für...

  • Wesel
  • 05.12.16
Politik

Hochschule Rhein-Waal: Vortrag über Gesundheitswesen am 20. April auf dem Campus Kleve

Das Studium Generale startet im Sommersemester 2016 mit spannenden Vorträgen aus dem Bereich der deutsch-niederländischen Grenzbeziehungen. Der erste Vortrag befasst sich dabei mit einem ökonomischen Vergleich des deutschen und niederländischen Gesundheitswesens. Prof. Dr. Gregor van der Beek, Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Finanzwissenschaften, referiert am Mittwoch, 20. April, um 18.30 Uhr auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Straße 1,...

  • Wesel
  • 16.04.16
Politik
Foto: privat

Dürfen Ärzte beim Suizid unterstützen? Fachvortrag am 1. Oktober in der Krankenhaus-Kirche

Seit geraumer Zeit wird in der Öffentlichkeit über die Frage diskutiert, ob eine neue Gesetzgebung ärztliche Hilfe beim Suizid regeln soll. Viele wünschen sich auch im Sterbeprozess die persönliche Freiheit der Selbstbestimmung. Dieser Wunsch entspringt häufig der Befürchtung, dass es im Sterben zu großen Qualen kommen wird, denen sich niemand ausliefern möchte. In einer Pressemitteilung heißt es: „Dabei sind seit mehr als zwanzig Jahren Hilfen und Unterstützungen am Lebensende entwickelt...

  • Wesel
  • 25.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.