Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Reisen + Entdecken
Der Duisburger Maximilian Jabs (l.) und sein Studienfreund Nono haben 2018/2019 gut 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und 20 Ländergrenzen überquert, um Geld für einen Schulbau in Guatemala zu sammeln. Jetzt geht die „unendliche Geschichte“ weiter.
Fotos: Biking Borders
3 Bilder

Die Benefiz-Radtour des Duisburgers Max Jabs hat „Nachwirkungen“
„Herzlichkeit kennt keine Grenzen“

„Die Gefühle fahren immer noch Achterbahn“, sagt Maximilian Jabs und fügt lachend hinzu: „Jetzt haben wir wieder eine Kurve gemeistert, und es geht weiter zur nächsten Steigung. Der 27-jährige Duisburger, den alle nur Max rufen, und der 2018/2019 mit seinem Studienfreund Nono Konopka aus Eckernförde 15.000 Kilometer für soziale Zwecke mit dem Rad von Berlin bis Peking geradelt ist, hat jede Menge Neuigkeiten. 50.000 Euro wollten sie mit ihrem Projekt Biking Borders erradeln, um damit der...

  • Duisburg
  • 23.02.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Seine Jungfernfahrt machte das neue E-Bike vor dem Otto-Vetter-Haus in Duisburg Ruhrort. Bewohner des Hauses und Mitarbeitende des Diakoniewerks Duisburg bedanken sich für die großzügige Spende.
Fotos: Diakoniewerk Duisburg.
2 Bilder

Klienten im Diakoniewerk Duisburg bleiben in der Pandemie mobil und unabhängig
E-Bike für die Sozialpsychiatrie

Der Fachbereich Sozialpsychiatrie im Diakoniewerk Duisburg begleitet und fördert Menschen, die durch psychische Krankheit, Doppeldiagnosen und Suchterkrankungen benachteiligt sind. Am Standort in Duisburg-Ruhrort werden etwa150 Klientinnen und Klienten in der eigenen Wohnung, in Wohngemeinschaften oder in stationären Wohnformen (Otto-Vetter-Haus) betreut. Viele von ihnen sind älter und haben chronische Vorerkrankungen und damit ein erhöhtes Risiko, an einer schweren Form des Corona-Virus zu...

  • Duisburg
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt
Das neue Lastenfahrrad "Alexa" des ADFC Duisburg steht auch Nichtmitgliedern zur Verfügung.   Foto: Jörg Walther

DuisBock macht Bock auf leichte Transporte
Gespendetes Lastenfahrrad heißt "Alexa"

"Alexa. Bring die Waschmaschine!"  Ganz so einfach ist es dann vielleicht doch nicht. Aber nach Ansicht von Jörg Walther, Betreuer des ADFC-Leihlastenradprojektes DuisBock, ist es möglich mit der Alexa getauften Neuanschaffung beispielsweise auch eine Waschmaschine zu transportieren. Beim Be- und Entladen benötigt man sicherlich immer noch Hilfe, lenken muss man selbst und in die Pedale treten ist weiterhin erforderlich. Doch bei der Fahrt kann ein leistungsstarker Elektromotor zugeschaltet...

  • Duisburg
  • 10.05.20
  • 1
  • 1
Überregionales

Sie haben Ihr altes Fahrrad Schaetzchen abzugeben ? Herzlichen Dank

Wir reparieren aus alten Spendenraedern neue strassentaugliche.Sie werden dann gegen eine kleine Spende an Leute mit kleinem Geldbeutel abgegeben.Auch ueber Fahrrad Teile oder altes Werkzeug freuen wir uns.Natuerlich erreichen Sie uns tel.0203 4890665 o.015233510892 Unser Kaffestuebchen Haus Behmenburg ist fuer Sie D.-Sam ab 10-15 Uhr geoeffnet St.Johannstr.46 Ecke Froebelstr. Duisburg-Hochfeld in der Naehe vom Hochfelder Markt

  • Duisburg
  • 19.06.12
Überregionales

Alle Jahre wieder...

Wie Sie sicher wissen sammeln wir auch dieses Jahr alte Fahrraeder, die wir fuer grosse und kleine Leute mit kleinem Geldbeutel aufarbeiten. Die gespendeten Raeder koennen von uns im Raum Duisburg abgeholt werden oder vor Ort im Haus Behmenburg abgegeben werden. Mehr Information unter www.netzwerk2009.de Tel. 02034890665 Danke nochmals an alle bisherigen Spender die mit Ihrer Unterstuetzung das Ueberlebeben des Kaffeestuebchens gesichert haben.

  • Duisburg
  • 20.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.