Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Ratgeber
Foto: Polizei Hagen

Sicher auf dem Pedelec
Kostenloses Training der Polizei Hagen

Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie können bis zu 25 km/h schnell werden. Umso wichtiger ist es, Übung bei der Nutzung eines Elektrorads zu haben. Denn Unfälle ziehen nicht selten schwere Verletzungen mit sich. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Hagen im Oktober an drei Terminen kostenlose Fahrsicherheitstrainings für Pedelec-Begeisterte an. Mittels VR-Brille werden die Teilnehmer darüber hinaus für das Thema "toter Winkel" sensibilisiert. Vor Fahrtantritt auf dem...

  • Hagen
  • 04.10.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Langfinger in Herdecke unterwegs
Mehrere E-Bikes und E-Roller gestohlen

Unbekannte brachen in der Nacht zu Montag, 5. September, in zwei Garagen im Stoffdrucker Weg ein. Aus der Garage eines Reihenhauses entwendeten die Täter zwei Pedelecs der Marke Stevens und Haibike. Auf einem der Fahrräder befand sich ein Kindersitz, welcher ebenfalls von den Tätern mitgenommen wurde. Auch ein paar Häuser weiter wurden die Täter fündig. Auch hier drangen sie in eine Garage eine und entwendeten drei Fahrräder (zwei Pedelecs mit Ladegerät und ein Mountainbike), zwei E-Scooter und...

  • Herdecke
  • 06.09.22
Reisen + Entdecken
Foto: Julia Wienecke-Berta

RuhrtalRadweg geöffnet
Offizielle Freigabe heute Nachmittag mit eisiger Überraschung

Rund einen Monat (seit Anfang Juli) laufen die Hangsicherungsarbeiten oberhalb des RuhrtalRadweges. Eigentlich war die Durchführung der Maßnahme länger angesetzt. Doch dann erreichte das Rathaus am späten Freitagvormittag die gute Nachricht: Die Arbeiten konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Am Montag, dem 1. August, wird der RuhrtalRadweg offiziell wieder für Radler und Fußgänger freigegeben werden: „Wir konnten gut durcharbeiten“, resümiert Daniel Kühr von der zuständigen,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
(v.l.)Sandra Berth von der Sparkasse HagenHerdecke, André Walter von der e-motion e-Bike Welt Herdecke, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Michael Ronnefeldt von dem Statt-Auto Herdecke, die lokale Agendabeauftragte Luisa Braun sowie Meike Schubert von der DEW21. | Foto: Stadt Herdecke

„Stadtradeln“
Klima-Bündnis-Kampagne startet am 16. Mai in Herdecke

HERDECKE. Radeln für ein gutes Klima: Am Montag, 16. Mai startet die dreiwöchige Aktion „Stadtradeln“ in Herdecke. Die Stadt der Ruhrseen nimmt bereits zum 9. Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne teil. Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/herdecke anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Kilometer zu sammeln. Auch in diesem Jahr gibt es dank der Unterstützung von der Sparkasse HagenHerdecke, der DEW21, dem Ringhotel Zweibrücker Hof, dem Statt-Auto Herdecke...

  • Herdecke
  • 05.05.22
Überregionales
Gewinner und Sponsoren mit Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, der Beauftragten für die lokale Agenda Sonja Fielenbach und Klimaschutzmanager Jörg Piontek-Möller. | Foto: Stadt Herdecke

Radeln für besseres Klima - Das Fazit

88 Aktive legten 25.622 Kilometer in drei Wochen zurück - Ehrung der Gewinner Mit einem neuen Rekord endete die Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses. 88 aktive Radlerinnen und Radler haben insgesamt 25.622 Kilometer in einem Zeitraum von nur drei Wochen zurückgelegt. „Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr deutlich angestiegen“, freut sich Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster dabei besonders über neue Gesichter. Gemeinsam mit der Beauftragten für die lokale Agenda Sonja Fielenbach und...

  • Herdecke
  • 13.07.18
Natur + Garten
Foto: Ulrich Rabenort

Herdecke radelt wieder für ein gutes Klima +++ Mitradler gesucht

Mitfahren, gewinnen und Zeichen setzen gegen die Umweltverschmutzung Fahrrad fahren, Kilometer sammeln, Klima schützen – das ist der Leitgedanke der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses. Die Stadt Herdecke beteiligt sich im Zeitraum von Samstag, 2. Juni, bis Freitag, 22. Juni, bereits zum fünften Mal am bundesweiten Wettbewerb. Umweltbewusst unterwegs Die Kampagne dient der Förderung des Null-Emissions-Fahrzeugs Fahrrad im Straßenverkehr, um unter anderem Luftschadstoffe und Lärm zu...

  • Herdecke
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Frank Hasenberg und Stadtmarketing-Vorstand Markus Drüke probierten die Segways schon einmal aus. | Foto: Stadt Wetter

Per Segway durch die Harkortstadt - Neues spannendes Angebot in Wetter

Neue Angebote des Stadtmarketings: Harkort-Tour und Landpartie Ab sofort können Interessierte die Schönheiten der Harkortstadt mit dem Segway erkunden. Ein neues Angebot des Vereins für Stadtmarketing macht es möglich. In Kooperation mit der Agentur „vorwärts!“ bietet das Stadtmarketing zwei Segway-Touren durch Wetter an. „Ich freue mich sehr, dass wir den Bürgern im Rahmen des Stadtmarketings ein solch tolles Angebot machen können, um Wetter mal auf eine andere Art und Weise kennen zu...

  • Hagen
  • 25.04.18
Überregionales
Oli Trelenberg, Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Nazan Aynur vom Regionalverband Ruhr des Arbeiter-Samariter-Bundes präsentieren den Wünschewagen. Foto: Stadt Hagen

Fahrradtour für Krebshilfe: Hagener sammelt für den Wünschewagen des ASB - Tour beginnt am 15. Mai

„Tue Gutes – und rede darüber“ – getreu dem Motto radelt der Hagener Oliver Trelenberg, den alle eigentlich nur unter seinem Kürzel „Oli“ kennen, seit 2014 quer durch Deutschland, um durch Öffentlichkeitsarbeit und das Sammeln von Spenden auf die Belange vieler Krebspatienten aufmerksam zu machen. 2018 startet die Tour am 15. Mai in Stuttgart und führt über rund 2.500 Kilometer bis in die Bundeshauptstadt, wo sie am 30. Juni endet. Oliver Trelenberg besuchte kurz vor Beginn seiner Tour OB Erik...

  • Hagen
  • 20.04.18
Überregionales

Fahrradbörse in der Jugendverkehrsschule

Am kommenden Sonntag am Ischelandteich Am Sonntag, 15. April, findet von 10 bis 12 Uhr in der Jugendverkehrsschule Hagen am Ischelandteich die Fahrradbörse statt. Hier können gebrauchte Fahrräder getauscht, verkauft oder gekauft werden. Auf Wunsch können die Fahrräder durch einen Zweiradmechaniker-Meister überprüft werden. Händler sind nicht zugelassen. Die Veranstaltung wird durch die Stadt Hagen, die Verkehrswacht Hagen und die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei durchgeführt. Es wird...

  • Hagen
  • 11.04.18
LK-Gemeinschaft
Machten den Weg frei für die neue Teilstrecke des Rundkurses „Von Ruhr zu Ruhr“: (v.il.) Landrat Olaf Schade, Ludger Siebert (Straßen.NRW), Bürgermeister Frank Hasenberg und die Landtagsabgeordneten Bodo Middeldorf und Prof. Dr. Rainer Bovermann. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Unbeschwerte Radlerfreuden "Von Ruhr zu Ruhr"

"Das ist einer der schönsten Radwege Nordrhein-Westfalens.“ Mit dieser Feststellung sprach Karl-Heinz Kubas, Vorsitzender des Radsport-Clubs Hagen, stellvertretend für viele Radsportfreunde: Nach der offiziellen Eröffnung der neuen Teilstrecke des Rundkurses „Von Ruhr zu Ruhr“ nahmen zahlreiche „Pedalritter“ die 3,8 Kilometer lange Strecke bis zum Bahnhof Albringhausen unter ihre Räder. Das einhellige Urteil: Begeisterung! Und dabei stimmten am vergangenen Dienstag auch die Details neben der...

  • Hagen
  • 01.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.