Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Kultur
60 SchülerInnen der Klassen 5 und 6 nahmen am Sommercamp der Europaschule teil. Foto: privat

Hemer: Sommercamp der Europaschule
„Hurra, das waren super Ferien“

Bereits vor dem offiziellen Schulstart zog für eine Woche Leben in die Europaschule ein: 60 SchülerInnen der Klassen 5 und 6 nahmen am Sommercamp teil und verbrachten fünf spannende Tage mit unterschiedlichen Aktionen in der Schule. Besonders die neuen Fünfer hatten so die Gelegenheit ihre neue Schule vor Beginn des Schuljahres kennenzulernen und waren dementsprechend aufgeregt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften jeden Tag ein anderes Angebot durchlaufen und bekamen so ein...

  • Hemer
  • 08.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch für Geocaching am 19. Juli sind noch Anmeldungen möglich. | Foto: pixabay

Buntes Sommerferienprogramm im Quartierstreff

Für die beginnenden Sommerferien hat der Quartierstreff Heide Hombruch (Friedrich-Kaiser-Straße 22) ein buntes Programm vorbereitet. Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche, die noch Pläne für die schulfreie Zeit schmieden möchten, sind bei Einrichtungsleiter David Bastian und seinem Team herzlich willkommen. Für folgende Angebote sind ab sofort Anmeldungen möglich, persönlich im Quartierstreff sowie telefonisch unter 02371/ 32888 oder 02371/ 152748 (alle Angebote von 9 bis 16 Uhr, außer 27....

  • Iserlohn
  • 21.06.22
Ratgeber

Anschauen, Entdecken und Selbermachen
Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Hagen

Auch in der zweiten Herbstferienwoche bietet das Hagener Freilichtmuseum ein interessantes Ferienprogramm analog und online an. Wie funktioniert ein Wasserrad? Was kann es bewegen? In der Kurzführung "Die Kraft des Wassers" geht es in der zweiten Ferienwoche von Dienstag (20. Oktober) bis Freitag (23. Oktober) jeweils um 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr auf Entdeckungstour zu den Wasserrädern und Stauteichen des Museums. Für diese 30-minütige Kurzführung können sich Interessierte direkt...

  • Hagen
  • 16.10.20
Ratgeber

Ferienprogramm des Jugendtreffs Letmathe

Das Team des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Letmathe hat in Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeiterinnen der Haupt- und der Realschule sowie des Gymnasiums Letmathe für die Sommerferien zwei abwechslungsreiche Ferienwochen mit spannenden Aktionen vorbereitet. Rittersleut' und Fußballgolfer In der ersten Angebotswoche (24. bis 28. Juli) verwandelt sich der Kinder- und Jugendtreff Letmathe in eine Erlebniswelt für Ritter und Burgfräulein: Am Montag, 24. Juli, startet das Programm mit der...

  • Iserlohn
  • 15.07.17
LK-Gemeinschaft
52 Jungen und Mädchen sind aktuell auf Zeitreise an der Luisenhütte. Foto: Detlef Krüger/Märkischer Kreis | Foto: Detlef Krüger/Märkischer Kreis

52 Jungen und Mädchen auf Zeitreise an der Luisenhütte

52 Jungen und Mädchen sind derzeit auf Zeitreise an der Luisenhütte in Balve-Wocklum. „Freiheit! Wir schreiben das Jahr 1815!“ ist der Titel der Sommerferienaktion des Märkischen Kreises an der historischen Hochofenanlage. Die Geschichte spielt in der Zeit nach der Französischen Revolution, einer Zeit voller Umbrüche. Die großen Umwälzungen machen auch vor Wocklum nicht Halt. Erst kamen die Franzosen, dann die Hessen. Jetzt herrschen die Preußen. Unter dem neuen Herrn Ignaz von Landsberg laufen...

  • Iserlohn
  • 18.08.16
Kultur
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Rund 70 Helfer sind mitten in den Vorbereitungen des Kinderdorfes an der Iserlohner Bauernkirche. Morgen werden endlich die Pforten geöffnet.

Endspurt in der Kinderstadt Iserlohn: Helfer legen Hand an

Die Kinderstadt des städtischen Kinder- und Jugendbüros öffnet ihre Pforten für die angemeldeten Kinder am Montag, 22. Juli - jeweils montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr. Eltern und andere interessierte Erwachsene haben jeweils freitags von 15 bis 16.30 Uhr die Möglichkeit, die Kinderstadt auf dem Fritz-Kühn-Platz zu besichtigen. Neu mit dabei sein werden zwei Studentinnen des Fachbereichs „Raumplanung” der Universität Dortmund, die die Bürger in ihrem Aufgabenfeld der „Stadtplanung”...

  • Hemer
  • 19.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.