Fest

Beiträge zum Thema Fest

Überregionales
Der Einstieg: die Oldieband Hövel
28 Bilder

Unterhaltung von Senioren für Senioren

Am 5. August 1989 ging das erste Sommerfest für Senioren in Menden im wahrsten Sinne des Wortses „über die Bühne“. Und nach 25 Jahren präsentiert sich die Veranstaltung so jung wie eh und je. „Immer noch beteiligen sich hier die gleiche Anzahl an Vereinen und Verbänden“, zeigte Moderator Bernd Schmidt bei der Begrüßung, dass sich noch keinerlei Abnutzungserscheinungen zeigen. Nachdem die Oldieband Hövel für die musikalische Einstimmung sorgte, brachte die Tanzgruppe „Schwarz, Rot, Gold“...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.14
  • 2
Überregionales

Tolles Fest in Lendringsen

Zum dritten Mal wurde im Festzelt auf dem Lendringser Platz und an der Vogelstange auf der Heide gefeiert. Bereits am Freitagabend wurde das Fest mit einem Dorfabend und Party anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Jungschützenabteilung gestartet. Leider blieb die Resonanz der Bevölkerung zu diesem Angebot hinter den Erwartungen zurück. Dies störte die anwesenden Gäste aber nicht weiter und so wurde zünftig mit den Jungschützen gefeiert. Auf einer großen Leinwand wurden viele Fotos aus den...

  • Balve
  • 18.07.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Neun Gastronomen aus dem Kreis Recklinghausen versprechen einen Genuss für alle Sinne bei „Zu Gast in RE“. Foto: Krusebild

Schlemmen in Recklinghausen

Zum 26. Mal feiert Recklinghausen das stimmungsvolle Gastronomiefest „Zu Gast in RE“ vor der Rathauskulisse. Neun Gastronomen aus Recklinghausen und der Umgebung tischen vom 31. Juli bis 4. August kulinarische Spezialitäten auf. Das Speisenangebot reicht von mediterraner bis westfälischer Küche - ein Genuss für alle Sinne. Die Teilnehmer bieten Neues und Bewährtes auf der Speisekarte an. Priorität hat hier beste Qualität zu fairen Preisen. Die Schlemmer-Zelte sind Mittwoch bis Freitag von 17...

  • Recklinghausen
  • 30.07.13
Kultur
Logo: Tillmann
2 Bilder

Bienvenue in Düsseldorf - 13. Frankreichfest vom 12. bis 14. Juli

Mondän wie die Côte d’ Azur, pulsierend wie Paris, romantisch wie das Loire-Tal, musikalisch wie Toulouse, wild wie die Bretagne und lieblich wie die Provence: So vielfältig ist Frankreich und so vielfältig ist auch das 13. Düsseldorfer Frankreichfest. Vom 12. bis zum 14. Juli verwandelt sich die Altstadt für Freunde Frankreichs in ein „kleines Paris“. Ein besonders leckeres Aushängeschild des Festes ist wieder der original französische Gourmetmarkt „Les Sa-veurs de France“. Zu finden ist er...

  • Düsseldorf
  • 10.07.13
Überregionales
Gastronomen aus Essen und Kirchhellen wollen auch wieder beim vierten Spargel-Gourmet-Festival überzeugen. Foto: bm

Spargel-Gourmet-Festival zu Pfingsten

Wer über die Pfingsttage einen Ausflug plant, der sollte den Hof Umberg in Kirchhellen ins Auge fassen. Hier findet das vierte Spargel-Gourmet-Festival statt. Auf dem Bauernhof, der in diesem Jahr seinen 850. Geburtstag feiert, bieten ausgewählte Essener und Kirchhellener Gastronomen rund um den frisch gestochenen Umberg-Spargel wieder Speisen mit Lamm, Ente, Wild, Hähnchen, Kalb, Zander oder Garnelen an. „Wer keinen Spargel mag, muss das einfach nur sagen, dann wird er weggelassen“, sagt...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
Vereine + Ehrenamt
75 Bilder

Regenwetter beim Feuerwehrfest in Lendringsen

Regenwetter beim Feuerwehrfest in Lendringsen 3.Juni 2012 Lendringsen/ Beim Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen sorgte der Shantychor für gute Stimmung. Durch den Regen konnte der Menschenkicker nicht aufgebaut werden. Am Nachmittag gab es für die Kleinen Gäste Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Keine Bewerber mehr?

Alte, ganz alte Fotos fallen in die Hände und mit „Ohh“ und „Ahh“ werden sie auf dem Tisch ausgebreitet. Da zu sehen sind Schützen-Umzüge in den 50er oder 60er jahren. Damals gab es für kleine Knirpse nichts Schöneres, als begeistert hinter den „Uniformierten“ herzulaufen und zu versuchten, mit großem Ernst den Gleichschritt zu kopieren. Und wie sieht es heute aus? Immer noch stehen viele Menschen am Straßenrand, wenn der König und sein Hofstaat durch die Straßen ziehen. Aber genau da gibt es...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.12
  • 2
Kultur
10 Bilder

Drachenfest in Barge am vergangenen Wochenende

Herrliche Drachen, bunt, groß, gewaltig, einfallsreich, kreativ, aber leider nicht flatternd. Es gab keinen Wind. Ein Bombenwetter, besser als im Sommer. Super Stimmung. Die Initiatoren und Mitstreiter mit ihren wunderschönen Drachen haben sich aber etwas einfallen lassen. Dem fehlenden Wind zum Trotze, halfen sie mit Muskelkraft nach und liefen was das Zeug hielt, mit dem Drachen um die Wette, um ihn in der Luft zu halten. Der abendliche Drachenflug im Licht des Feuerwerks und kleiner bunter...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.11
  • 5
Kultur
Die Tante Ju kurz vor dem Abflug
8 Bilder

Flugplatzfest in Wickede - Echthausen - die Attraktion war die Tante Ju

Das Flugplatzfest am 1. und 2. Juni war ein voller Erfolg. Die Menschen kamen aus der Nähe und auch aus weiter entfernten Orten, das sah man an den KFZ Kennezeichen und viele Autos parkten weit entfernt vom Flugplatz. Natürlich war besonders das Flugzeug "Tante Ju" ein Publikumsmagnet. Das legendäre Passagierflugzeug mit der signifikanten Wellblechhülle und den drei Propellern kam extra aus Mönchengladbach eingeflogen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit und buchten Rundflüge oder Flüge bis...

  • Wickede (Ruhr)
  • 03.06.11
  • 4
Überregionales
Zünftig in Dirndln traten die Betreuerinnen der Häuser St.Raphael beim Oktoberfest auf.

Begegnungstag

Ein zünftiges Oktoberfest mit Leberkäse, Bretzeln, Zwiebelkuchen und einem leckeren Bierchen sowie Betreuerinnen in stilechten Dirndln erlebten die Bewohner der Häuser St. Raphael in Wickede-Wimbern. Den musikalischen Rahmen zu der fröhlichen Veranstaltung in der bayrisch geschmückten Aula lieferte Konrad Schmücker auf seinem Akkordeon. Schunkeln, klatschen, tanzen und singen: die St. Raphael-Senioren haben das Feiern noch nicht verlernt und das Team um Bereichsleiterin Ute Lessmeier vom...

  • Wickede (Ruhr)
  • 02.11.10
Überregionales
Daniela Werny, Helmut Stracke, Ulf Schulte-Filthaut, Dr. Andreas Wallasch und Sabine Marton (v.li.) erläuterten der Presse Einzelheiten des Mendener Herbstes.

Ein "Herbst" der Superlative

„Das wird der größte Mendener Herbst aller Zeiten!“ Der Mendener Werbegemeinschafts-Chef Ulf Schulte-Filthaut zeigte sich während der Pressekonferenz, die das „Herbst“-Organisationsteam gab, begeistert. Besonderes Lob gab es von Schulte-Filthaut gleich zu Anfang für Haupt-Organisatorin Daniela Werny von der Stadtverwaltung: „Man merkt, dass Schwung reinkommt, das macht richtig Spaß.“ „Der Mendener Herbst ist eine feste Größe“, freute sich Daniela Werny über die auch im 28. Veranstaltungsjahr...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.