Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Blaulicht
Archiv-Symbolfoto: Polizei Oberhausen

Dortmund/Iserlohn-Letmathe/Hagen
Festnahme im Fall der tot aufgefundenen Carina S.

Am Freitag, 24. Juni, verhafteten Polizeibeamte einen 26-jährigen Dortmunder. Er steht im dringenden Tatverdacht, seine ehemalige Freundin Carina S. getötet zu haben (wir berichteten). Die 17-Jährige galt seit dem 14. Juni als vermisst und wurde zehn Tage später in Hamm tot aufgefunden. Nun steht der Ex-Freund in Verdacht, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Das Paar hatte sich wohl Anfang Juni diesen Jahres getrennt. UntersuchungshaftDie Ermittlungen führt die Dortmunder Staatsanwaltschaft...

  • Iserlohn
  • 25.06.22
  • 2
Blaulicht

Festnahme in Oberhausen
Frau randaliert im Bus und schlägt Fahrer

Nach Faustschlägen und übelsten Beschimpfungen landete eine alkoholisierte, völlig aggressive 27-jährige Oberhausenerin am späten Donnerstagabend, 16. Dezember, im Gewahrsam der Polizei. Gegen 22.15 Uhr stieg sie mit einem Begleiter am Stadtbahnhof in den Bus der Linie 16 nach Letmathe. Nach einigen Stationen begann die alkoholisierte Oberhausenerin ohne Anlass an zu schreien. Nicht nur die Plexiglasscheiben rund um das Fahrerhaus, sondern auch der Fahrer selbst bekam Schläge. Sie packte den...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.12.21
Reisen + Entdecken
Protestantischer Einfluss hat dafür gesorgt, dass es ein schenkendes Christkind gibt. Foto: Daniel Syberg
2 Bilder

Frage zum Fest: Kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann
Mann? Kind?

Fliegt das Christkind mit den Geschenken heran oder schleppt sie der Weihnachtsmann mit seinem Sack ins Haus? Die Frage wird von Familie zu Familie anders beantwortet. Und wie unterscheiden sich eigentlich Weihnachtsmann und Nikolaus? Die historisch "richtige Figur" ist der Mann, der am 6. Dezember für Präsente sorgt. Die Tradition, vor allem den Kindern an diesem Tag etwas zu schenken, geht nach christlicher Überlieferung auf den Bischof Nikolaus aus Myra zurück. Er lebte im 4. Jahrhundert im...

  • Essen
  • 22.12.20
  • 2
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Betäubungsmittel im Wert von 50.000 Euro beschlagnahmt: Iserlohner Dealer in Haft

Als Polizeibeamte am 14. Februar mehrere Wohnungen in einem Mehrfamilienwohnhaus sowie einen Kiosk in Iserlohn nach Betäubungsmitteln durchsuchten, war schnell klar, dass dies ein empfindlicher Schlag gegen die örtliche BtM-Szene werden würde. So konnten bei drei Beschuldigten letztlich ca. 3,5 Kilogramm Marihuana (Straßenverkaufswert ca. 30.000 Euro), ca. 200 Gramm Amphetamin (ca. 20.000 Euro) und rund 13.000 Euro in bar beschlagnahmt werden. Weiterhin fanden die Beamten über eine versteckte...

  • Hemer
  • 22.02.18
Ratgeber
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Couragierter Senior half bei der Festnahme von zwei "falschen Polizisten"

Am vergangenen Mittwoch meldete sich in den Abendstunden telefonisch eine Frau bei einem Hemeraner Senior und versuchte diesen davon zu überzeugen, dass sie eine "Polizistin" sei. Sie gaukelte dem 79-jährigen Mann vor, die Polizei habe bei Einbrechern eine Liste gefunden, auf der auch sein Name stehen würde. Man habe nun die Befürchtung, dass in der Nacht zum Donnerstag Einbrecher in sein Haus einbrechen und sowohl Bargeld als auch Schmuck stehlen würden.Es sei sicherer, wenn er Bargeld und...

  • Hemer
  • 20.02.18
Überregionales
Kriminaldirektor Manfred Kurzawe, Staatsanwalt Schmelzer und Kriminalhauptkommissar Heino Dönges (v.l.) stellten am Donnerstag die Ermittlungsergebnisse vor. Foto: Schulte
2 Bilder

Polizei klärt Serie von Tankstellenüberfällen in Hemer und Menden auf - Fünf Festnahmen

Hinweis aus der Bevölkerung brachte die Polizei auf die richtige Spur In den vergangenen Wochen hielt eine Serie von Tankstellenüberfällen die Bevölkerung in Atem. Gleich drei Tankstellen auf Mendener Stadtgebiet und eine an der Ihmerter Straße in Hemer wurden zwischen Ende 2017 und Ende Januar 2018 von maskierten Tätern überfallen.Auf einer Pressekonferenz konnte die Kriminalpolizei jetzt erfolgreiche Ermittlungen mitteilen. Verübt wurden alle Überfälle von einer jugendlichen Bande, deren...

  • Hemer
  • 15.02.18
Überregionales

Polizei stellte einen flüchtigen Parfüm-Dieb

Am Dienstagmorgen kam es an der Mendener Straße zu einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt. Ein 32-jähriger Iserlohner steckte insgesamt 13 Flaschen mit Parfüm ein und floh aus dem Geschäft. Eine Mitarbeiterin nahm kurzzeitig erfolglos die Verfolgung auf. Ein Passant beobachtete die Situation und verständigte die Polizei. Im Wiesengrund konnten die Polizisten den Täter antreffen. Als der Ladendieb den Streifenwagen erblickte, trat er die Flucht hinter ein Wohnhaus an. Die Beamten nahmen die...

  • Iserlohn
  • 04.02.15
Überregionales

Frauenstreiterei - Eine stach zu!!??!!

Am gestrigen Dienstag, 21.Oktober, gegen 16.05 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung zweier Frauen auf dem Schulhof der Hauptschule Im Wiesengrund, in deren Verlauf eine der Beteiligten von der anderen mit einem Messer verletzt wurde. Was die beiden 27-jährigen Damen dazu brachte, sich so zu streiten, dass dieser Streit mit einem Messerstich endete, müssen die Ermittlungen der hinzugerufenen Polizei ergeben. Die Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen, die Geschädigte dem Krankenhaus...

  • Iserlohn
  • 22.10.14
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann

UPDATE: Man glaubt es kaum: Marokkaner aus ZUE als notorischer Dieb

Von der Polizei-Pressestelle des Märkischen Kreises erhielt die Redaktion folgende Pressemitteilung: Am Mittwoch, 05.03.2014, gegen 14:45 Uhr, wurde ein marokkanischer Asylbewerber bei einem Ladendiebstahl bei Netto an der Stephanstraße erwischt. Er hatte u.a. Creme, Haarshampoo, Rum, Wodka und Gesichtspflege entwendet. Er wurde nach Personalienüberprüfung entlassen. Es wurde natürlich eine Anzeige wegen Ladendiebstahle gefertigt. Gegen 18:15 Uhr wurde der gleiche 16-jährige Bewohner der ZUE...

  • Hemer
  • 07.03.14
Überregionales
Mit diesem Gewehr bedrohte der Kasache das EDEKA-Peresonal. | Foto: Kreispolizei

Flüchtiger Kasache gestand sechs Überfälle

Die Ermittler der Iserlohner Kriminalpolizei nahmen am Mittwoch, 19. Februar, in den frühen Morgenstunden in Iserlohn den Räuber fest, der am 5. Februar um 20:50 Uhr den EDEKA-Markt am Nußberg überfallen hatte. Der Täter hatte bei dem Raubüberfall die Angestellte mit einem Gewehr bedroht. Der gebürtige Kasdache floh 2013 auf Maßregelvollzugsanstalt Der 41-Jährige gebürtige Kasache, der ohne festen Wohnsitz ist, war am 12. August 2013 aus einer Maßregelvollzugsanstalt in Sachsen-Anhalt entwichen...

  • Iserlohn
  • 20.02.14
Überregionales
Der Tatort | Foto: bb

Mord auf Juist: War es ein Iserlohner?

„Wir werden auf keinen Fall mitteilen, aus welchem Ort im Sauerland der 24-jährige Täter kommt“, so Sabine Kahmann, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Aurich/ Wittmund, gestern Morgen zum STADTSPIEGEL und zur lokalkompass-Redaktion, „wir haben allerdings mitgeteilt, dass der Täter aus dem Märkischen Kreis kommt. Wir haben somit schon ein wenig den Sauerland-Bereich eingegrenzt. Mehr werden wir aber nicht sagen, um auch die Familie des mutmaßlichen Täters zu schützen.“ Der STADTSPIEGEL und...

  • Iserlohn
  • 30.07.13
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Feuerteufel im Dröscheder Feld unterwegs? Kellerbrand am Adlerweg

Bereits zum vierten Mal innerhalb von drei Monaten habe es im Bereich des Adlerweg und Kalkofen gebrannt, teilt die Feuewehr Iserlohn mit. Am Freitagabend um 23.30 Uhr wurde die Iserlohner Feuerwehr zu einem Kellerbrand in den Adlerweg 6 gerufen. Dichte Rauchwolken und Flammen schlugen aus dem Keller des Mehrfamilienhauses, als die Berufsfeuerwehr und die Löschgruppe Stadtmitte eintrafen. Drei Bewohner hatten sich schon selbst in Sicherheit bringen können. Für eine Mutter mit zwei Kleinkindern...

  • Iserlohn
  • 29.06.13
Politik
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
Überregionales

Polizei aktuell: Serientäter (noch nicht) überführt

Am Sonntag, 11. Dezember, gegen 3.10 Uhr, wurde die Iserlohner Polizei zur Alexanderstraße, in Höhe des Stadtbahnhofes Iserlohn, gerufen, weil dort im großen Stil Kraftfahrzeuge aufgebrochen wurden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung suchten die Beamten gegen 3:15 Uhr den Strobler Platz ab. Hier wurden insgesamt vier geparkte Pkw mit eingeschlagenen Seitenscheiten festgestellt. An einem Pkw mit tschechischen Kennzeichen war die vordere rechte Seitenscheibe eingeschlagen und...

  • Iserlohn
  • 12.12.11
  • 1
Überregionales

Polizei aktuell - Iserlohn: Lob an 79-Jährige

Unbekannte Anrufer meldeten sich mehrfach bei der 79- Letmatherin und gaben an, dass diese in einem Gewinnspiel eine hohe Geldsumme gewonnen habe. Mann hatte ihr einen Gewinn von über zwei Millionen Euro in Aussicht gestellt. Die Geldsumme könne jedoch erst nach Überweisung eines 1%-igen Anteils an sie ausgezahlt werden. In mehreren Anrufen sollte die Geschädigte dazu bewegt werden, diesen 1%-igen Anteil an einen Boten zu übergeben. Die Letmatherin hatte sich aber im Vorfeld an die Polizei in...

  • Iserlohn
  • 08.12.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.