Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Küche brannte in Hetterscheidt

Nach einem erfolgreichen Tag der offenen Tür ließ die Arbeit für die Heiligenhauser Feuerwehr am Samstag nicht nach: Um 21.40 Uhr wurde sie zu einem Küchenbrand an der Tersteegenstraße gerufen. Schnell war der Brand im Einfamilienhaus gelöscht, eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Viele Einsatzkräfte befanden sich noch an der Wache, so dass sich die Fahrzeuge noch schneller als sonst auf den Weg nach Hetterscheidt machten, wo an der Tersteegenstraße eine Küche brannte. Zusätzlicher...

  • Heiligenhaus
  • 04.09.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
6 Bilder

Zwei Brände und drei Erstversorgungen

Ein unruhiges Wochenende hat die Heiligenhauser Feuerwehr hinter sich: Am Samstag und Sonntag rückte sie fünfmal aus. An der Velberter Straße brannte eine Hecke, an der Kurt-Schumacher-Straße ging am späten Samstagabend ein Balkon in Flammen auf. Bei drei weiteren Einsätzen wurden Notfallpatienten erstversorgt. Die anhaltende Trockenheit und das sonnige Wetter hat auch seine Kehrseiten: Am frühen Samstagnachmittag fing eine Hecke an der Velberter Straße Feuer. Anwohner riefen die Feuerwehr, die...

  • Velbert
  • 09.05.16
Überregionales
Foto: Polizei

Gleich mehrere Brände in Velbert - Auslöser: Feuerwerk!

Mehrere Brände zum Teil zur gleichen Zeit erforderten heute kurz nach Mitternacht in wechselnder Besetzung den Einsatz von hauptamtlicher Wache und vier freiwilligen Löschzügen in Velbert. Auch der Rettungsdienst hatte bis zum frühen Morgen reichlich zu tun,teilt die Feuerwehr mit. Den Reigen eröffnete noch am Silvestertag um 23.11 Uhr die Brandmeldeanlage einer Firma an der Ringstraße in Velbert-Neviges. Hauptamtliche Wache und ein freiwilliger Löschzug aus Neviges fanden kein Feuer, stellten...

  • Velbert
  • 01.01.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Gärtnerei brennt völlig nieder

Zum Brand einer Gärtnerei an der Friedhofsallee in Heiligenhaus wurde am Neujahrsmorgen die Feuerwehr gerufen. Bis in den Nachmittag kämpfte sie gegen die Flammen. Ein Teil der ehrenamtlichen Feuerwehrmannschaft feierte gemeinsam mit den Familien das neue Jahr in der Feuer- und Rettungswache an der Friedhofsallee. Am frühen Morgen kam ein Passant auf den Hof der Feuerwache gelaufen und meldete ein großes Feuer in der Nähe des Friedhofs. Die Helfer waren schon auf dem Weg, bevor die Leitstelle...

  • Heiligenhaus
  • 01.01.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Großeinsatz: Fachwerkhaus brennt nieder

Am Freitag wurde die Feuerwehr nach Langenberg zur Hohlstraße 12 alarmiert. Anwohner meldeten, dass Rauch im Haus zu erkennen war. Die Feuerwehr rückte daraufhin nach dem Einsatzstichwort „Keller, Zimmer, Wohnung“ mit der hauptamtlichen Wache aus Velbert und den beiden Langenberger Löschzügen, einem Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Die zuerst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass sich der Keller des überwiegend in Fachwerkbauweise errichteten Gebäudes am...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.10.15
Überregionales
Foto: Polizei

Obere Flandersbach: Brand zerstört Wohnung

Ein Raub der Flammen wurde am gestrigen Abend eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus im Ortsteil Obere Flandersbach. Das teilt die Feuerwehr mit. Die Feuerwehr war um 21.44 Uhr zu einem Küchenbrand in dem zweigeschossigen Gebäude in der Straße Distelbusch alarmiert worden. Bereits bei der Anfahrt war über dem Wohngebiet eine Rauchsäule deutlich erkennbar, und bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen und Rauch an der Hausfront wie auch an der Gebäuderückseite aus den Fenstern bis...

  • Velbert
  • 19.07.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Heuballenpresse setzt Feld in Brand - Sirenenalarm in Heiligenhaus

Zu einem großen Flächenbrand forderte die Heiligenhauser Feuerwehr am Samstagabend Verstärkung aus der Nachbarstadt an: An der Hülsbecker Straße stand eine Heuballenpresse und eine Freifläche von ca. 10.000 Quadratmetern in Brand. 50 Feuerwehrfrauen und -männer aus Heiligenhaus und Ratingen kämpften zwei Stunden lang gegen die Flammen. Am Samstag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr um 20.34 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Hülsbecker Straße - eine Heuballenpresse sollte auf einem Feld...

  • Heiligenhaus
  • 12.07.15
Überregionales
Foto: Polizei

Update +++ Brandursache steht fest - Löschversuche mit Gartenschlauch enden im Krankenhaus

Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Rotdornstraße erforderte am Dienstagabend den Einsatz der Feuerwehr. Mehrere Nachbarn hatten das Feuer im Keller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als kurz darauf die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang dichter Rauch aus dem Wohnhaus. Zwei Hausbewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Ein dritter, der sich im Keller befand und gerade in einem Kellerverschlag eigene Löschversuche mit einem Gartenschlauch unternahm, wurde umgehend von der...

  • Velbert
  • 24.06.15
Überregionales
Foto: Polizei

Update +++ Brandursache steht fest +++ Feldstraße: Wohnung nach Brand unbewohnbar

Ein Feuer, das nach ersten Erkenntnissen in der Küche seinen Anfang nahm, hat am Freitagmittag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Feldstraße in Langenberg geführt. Das teilt die Feuerwehr mit. Nachbarn waren durch Rauch, der aus der Wohnung drang, aufmerksam geworden und hatten die Rettungskräfte alarmiert. Da bei Eintreffen der Löschzüge unklar war, ob sich noch jemand in der betroffenen Wohnung aufhielt, verschafften sich die Einsatzkräfte mit Werkzeug Zugang, danach...

  • Velbert-Langenberg
  • 10.04.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Feueralarm am NEG

Aufregung heute Nachmittag am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium: Feueralarm! Mit großem Aufgebot ist die Feuerwehr heute mittag zum Nikolaus-Ehlen-Gymnasium an der Friedrich-Ebert-Straße ausgerückt, nachdem eine Rauchentwicklung in der Aula gemeldet worden war. Quelle war ein Kronleuchter, Ursache nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt: Demnach war eine Halogenlampe im oberen Bereich des Leuchters durchgebrannt und hatte dabei Qualm abgesondert. Die Einsatzkräfte schalteten die Stromversorgung...

  • Velbert
  • 28.01.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Update ++ Ursache Brandstiftung - Brand an der von-Fraunhofer-Straße - 80 Einsatzkräfte retteten Bewohner

Relativ glimpflich endete heute am frühen Morgen ein Wohnungsbrand an der von-Fraunhofer-Straße. Die Feuerwehr war um 5.38 Uhr alarmiert worden, weil es auf einem Balkon des achtgeschossigen Mehrfamilienhauses brennen sollte. Als die ersten Einsatzkräfte kurz darauf von der nur wenige hundert Meter entfernten Hauptfeuerwache eintrafen, stellte sich heraus, daß eine Wohnung im ersten Obergeschoß in voller Ausdehnung in Flammen stand. Brandrauch war bereits in den Treppenraum geströmt. Die...

  • Velbert
  • 02.10.14
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei

Mähdrescher geht bei Ernte in Flammen auf

Ein brennender Mähdrescher auf einem Feld im Bereich Donnenberger Straße/Alaunstraße erforderte heute mittag den Einsatz der Feuerwehr. Die landwirtschaftliche Maschine war aus bislang ungeklärter Ursache während der Ernte in Brand geraten. Dem Landwirt gelang es noch, den Korntank in einen bereitstehenden Anhänger zu entleeren, bevor das Gerät in Flammen aufging. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Mähdrescher bereits in voller Ausdehnung, außerdem hatten ungefähr 200 Quadratmeter...

  • Velbert-Neviges
  • 04.09.14
Überregionales
Fotos: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Stein verursacht Feuer

Schon von weitem konnte man die Rauchsäule am Mühlenweg sehen, der schnelle Eingriff der Feuerwehr verhinderte jedoch Schlimmeres. Nicht schlecht hingegen schauten die Einsatzkräfte nach dem Einsatz: Die Ballenpresse, in der sie soeben ein Feuer gelöscht hatten, konnte ganz normal ihre Arbeit wieder aufnehmen. Brandursache: Ein Stein. Die Freiwillige Feuerwehr wurde am gestrigen Donnerstag um 13.45 Uhr nach Isenbügel geschickt, die Leitstelle meldete dort eine brennende Landmaschine. Der...

  • Heiligenhaus
  • 18.07.14
Überregionales
Nachdem das Feuer im Keller unter Kontrolle gebracht war, hatten die Einsatzkräfte Brandschutt zum Löschen von Glutnestern ins Freie geschafft. Foto: Feuerwehr Velbert

Brand in Hochhaus - Bewohner evakuiert

Ein achtgeschossiges Mehrfamilienhaus am Kostenberg musste am frühen Mittwochnachmittag wegen eines Kellerbrandes geräumt werden. Das teilt die Feuerwehr mit. Als die um 14.20 Uhr alarmierten Löschzüge wenige Minuten später eintrafen, quoll ihnen schon auf der Straße dichter Rauch aus dem Untergeschoss entgegen. Während zwei mit Atemschutzgeräten und C-Rohren ausgerüstete Trupps zur Brandbekämpfung in die völlig verqualmten Kellerräume vordrangen, wurde das Gebäude evakuiert. Rund 20 Bewohner...

  • Velbert
  • 10.07.14
Überregionales
Foto: Polizei

Gartenhütte in Flammen - ein leicht Verletzter

Eine Gartenhütte stand am Sonntagabend in Langenberg in Flammen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 20.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Brand an der Voßkuhlstraße gerufen. Die Brandbekämpfer löschten den Brand. Durch das Feuer wurden sowohl die Gartenhütte als auch die Fassade eines angrenzenden Gebäudes beschädigt. Bei dem Versuch, den Brand selbständig zu löschen, wurde ein 46-jähriger Velberter durch eingeatmeten Rauch leicht verletzt. Die Ursache des Feuers steht noch nicht fest. Die Polizei...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.05.14
Überregionales
Foto: Bangert

Brand im Golfclub Hösel

In voller Ausdehnung brannte heute Morgen am Golfplatz Hösel eine Lagerhalle. In der Holzkonstruktion befanden sich Maschinen und Materialien zur Pflege der Golfanlage. „Da sich in der Halle auch Dünge- und Pflanzenschutzmittel befinden, hatten wir die Bevölkerung in Hösel und der Unterilp aufgefordert, Türen und Fenster zu schließen“, so Kreisbrandmeister Markus Lenatz. „Glücklicherweise wurden diese bedenklichen Stoffe nicht vom Feuer erreicht, Luftmessungen zeigten keine bedenklichen Werte.“...

  • Heiligenhaus
  • 06.05.14
Überregionales
Foto: Polizei

Garage in Flammen - Gasflaschen stark erhitzt

Ein Feuer in der Doppelgarage im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der von-Behring-Straße beschäftigte die Feuerwehr am Montagabend länger als erwartet. In der für vier Fahrzeuge ausgelegten Garage standen verschiedene Gegenstände in Flammen, die ein Trupp schnell unter Kontrolle brachte. Allerdings fanden sich in der Garage neben einem Auto zwei nicht unerheblich erwärmte Gasflaschen. Ein weiterer Trupp barg die Flaschen und stellte sie in einem Müllbehälter ab, der anschließend mit...

  • Velbert
  • 08.04.14
Überregionales

Grundschule Sontumer Straße: Feuer im Lehrerzimmer

Zur Grundschule an der Sontumer Straße musste heute morgen die Feuerwehr ausrücken, nachdem die interne Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits geräumt, alle Kinder und das Personal hatten sich auf dem Schulhof eingefunden. Ein unter Atemschutz vorgehender Trupp entdeckte die Ursache für den Alarm in der Küchenecke des stark verrauchten Lehrerzimmers: Die Einsatzkräfte fanden auf einer eingeschalteten Doppelkochplatte abgestelltes Spülgut vor,...

  • Velbert
  • 26.03.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Kinderwagen in Flammen

Die Feuerwehr berichtet, dass aus bislang ungeklärter Ursache Samstagabend im Flur eines Hauses am Kostenberg ein Kinderwagen in Flammen aufging. Aufgrund der Größe des Objektes - es handelt sich um ein achtgeschossiges Mehrfamilienhaus - rückte die Feuerwehr mit beruflicher Wache und zwei freiwilligen Löschzügen zu dem Feuer im sechsten Obergeschoß aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war es Bewohnern aus der darüber liegenden Etage bereits gelungen, das Feuer in dem verrauchten Flur mit...

  • Velbert
  • 17.03.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

PKW und Wald in Flammen

Heiligenhaus. Die Feuerwehr Heiligenhaus berichtet, dass am Montag, den 10. März ein brennender PKW in der Oberilp und ein Feuer in einem Waldstück "Am Sportfeld" zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr führten. Personen kamen bei beiden Einsätzen nicht zu Schaden. Am Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr um 16:16 Uhr an die Harzstraße: Aus bisher ungeklärter Ursache brannte es in der Türe eines abgestellten PKW. Die Feuerwehr löschte den PKW unter Einsatz von Atemschutzgeräten...

  • Velbert
  • 11.03.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Poststraße: Haus nach Brand unbewohnbar

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Poststraße erforderte am Montagabend den Einsatz der Feuerwehr. Aus bislang unklarer Ursache war im Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung des zweieinhalbgeschossigen Gebäudes ein Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang auf der Gebäuderückseite erkennbar Rauch durch die geschlossene Rollade des Schlafzimmers; ein 20-jähriger Bewohner des Hauses hatte bereits Löschversuche mit einem Pulverlöscher unternommen. Ein sofort unter...

  • Velbert
  • 11.02.14
Überregionales
Foto: Polizei

Brand bekämpft, dann ins Krankenhaus

Funkenflug eines Trennschleifers sorgte heute kurz vor Mittag für den Einsatz der Feuerwehr in einem metallbearbeitenden Betrieb am Hixholzer Weg. Bei den Arbeiten an einem unter der Decke verlaufenden Rohr war Dämmaterial an einer Wand in Brand geraten. Dem Hausmeister des Gebäudes gelang es, das Feuer mit zwei Pulverlöschern teilweise zu löschen und eine Brandausbreitung zu verhindern. Mit einem C-Rohr setzten die Einsatzkräfte dem Feuer endgültig ein Ende, ein vorsorglich vorbereiteter...

  • Velbert
  • 30.01.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Wer zündelt in alter Klinik rum?

Zu einem Brand auf das ehemalige Klinikgelände Aprath wurden Polizei und Feuerwehr am Samstag gerufen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 1.55 Uhr hatten Anwohner zuerst Brandgeruch, anschließend Feuerschein in einem der seit Jahren leer stehenden Klinikgebäude festgestellt und deshalb den Notruf gewählt. Die Wülfrather Feuerwehr konnte brennenden Unrat, im Untergeschoss des durch zurückliegenden Vandalismus bereits schwer beschädigten Gebäudes, sehr schnell löschen und damit eine weitere...

  • Velbert
  • 20.01.14
Überregionales
Fotos: PR
2 Bilder

Wieder brannten Müllcontainer

Zu brennenden Müllcontainern wurde die Feuerwehr Heiligenhaus und die Feuerwehr Velbert erneut am vergangenen Donnerstag gerufen. Die diensthabende Löschgruppe wurde in den nächtlichen Stunden des vergangenen Donnerstags erneut mit dem Stichwort „Müllbehälter“ an die Ludgerusstraße alarmiert. Die Besatzung des Heiligenhauser Rettungswagens führte erste Erkundungsmaßnahmen durch und meldete „Drei Müllcontainer brennen in voller Ausdehnung“. Parallel zur gegebenen Rückmeldung wurde der Löschzug 1...

  • Velbert
  • 10.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.