Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht

Feuerwehr Witten
Wohnungsbrand in der Innenstadt Witten

Am Morgen des Samstags, 6. August, 8.39 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand in die Johannisstraße alarmiert. Eine Familie mit einem Kleinkind wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, ein Hund wurde Opfer des Brandrauches. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr nach wenigen Minuten eintrafen, war ein Fenster bereits geborsten - dahinter waren Flammen zu sehen, dichter Brandrauch quoll aus der Wohnung. Umgehend wurde ein Rohr im Außenangriff vorgenommen. Zeitgleich...

  • Witten
  • 08.08.22
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Magalski

Blaulicht Witten
Feuer in Wittener Kleingartenanlage

In der Nacht auf Freitag bemerkten aufmerksame Passanten gegen 1.30 Uhr einen Brand in einer Kleingartenanlage an der "Von-Elverfeld-Allee". Sofort alarmierten diese über den Notruf die Feuerwehr. Die Anrufer haben die Einsatzkräfte vorbildlich eingewiesen. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus einer Kleingartenanlage. Vor Ort stand eine Gartenlaube im Vollbrand, das Feuer hatte bereits auf einen Schuppen und das umliegende Buschwerk übergegriffen. Durch das sofortige...

  • Witten
  • 22.07.22
Natur + Garten
Löschwasserstellen wie hier im Herrenholz sind ein wichtiges Hilfsmittel im Kampf gegen Waldbrände. | Foto: Nicole Martin

Feuerwehr vorbereitet
Hitzewelle in Witten: Vorsicht vor Wald- und Grasbränden

Für die kommenden Tage sind auch für Witten hochsommerliche Temperaturen angekündigt. In vielen Regionen besteht eine hohe bis sehr hohe Wald- und Grasbrandgefahr und durch Unachtsamkeit kommt es immer wieder zu verheerenden Wald- und Flächenbränden. Die Feuerwehr Witten appelliert daher an alle Autofahrer, Spaziergängern, aber auch Radfahrer, sich an die folgenden Sicherheitstipps zu halten: Rauchen und offenes Feuer im Wald sind verboten!Keine Zigaretten aus dem Auto werfen!Nicht mit einem...

  • Witten
  • 18.07.22
Blaulicht
Dachstuhlbrand in der Lessingstraße: Die Drehstuhlleiter kam zum Einsatz. | Foto: Feuerwehr Witten
4 Bilder

Dachstuhlbrand in der Lessingstraße Witten

Um 5.27 Uhr wurde die Feuerwehr Witten zu einem entwickelten Brand im Gebäude an die Lessingstraße gerufen. Beim Eintreffen gegen 5.30 Uhr konnte ein massiver Brand im Dachstuhl mit hohen Flammen bestätigt werden. Kräfte der Feuerwehr Witten wurden sofort massiv nachgefordert. Die benachbarte Werkfeuerwehr DEW hatte die Rauchentwicklung von Ihrem Werkgelände aus beobachten können und setzte sich sofort mit Ihrem Löschzug in Richtung der Rauchentwicklung in Marsch. Drei Personen eingeschlossen...

  • Witten
  • 16.05.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Brandstiftung in Witten-Vormholz
Gebäudefassade in Brand gesetzt - Zeugen gesucht

Die Polizei wurde am Donnerstagabend, 10. Februar, zum Vormholzer Ring 54 in Witten gerufen. Gegen 18.30 Uhr hatte ein Zeuge drei unbekannte Personen hinter einem Container auf dem dortigen Schulgelände bemerkt. Kurz darauf nahm er Qualm an der Gebäudefassade wahr. Dort war es zu einem Brand gekommen. Zusammen mit einem weiteren Zeugen löschte er das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Die drei Unbekannten hatten sich bereits vom Tatort entfernt. Sie sollen zwischen 1,60 und 1,70 Meter...

  • Witten
  • 11.02.22
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in Witten

Am Samstag, 15. Mai, wurde die Wittener Feuerwehr gegen 16.10 Uhr zur Berliner Straße gerufen, dort war es zu einem Feuer im 5. Obergeschoß gekommen. Es wurde mit dem Stichwort "mehrfache Menschenrettung" alarmiert, daher zog die Leitstelle sofort noch zusätzliche Rettungswagen aus der Nachbarstadt Dortmund hinzu. Zwei Bewohner wurden leicht verletzt und mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr eintrafen, quoll aus einem...

  • Witten
  • 16.05.21
Blaulicht
In der Nähe des Aussichtsturms Berger-Denkmal brannte eine 400 Quadratmeter große Fläche. | Foto: Erhard Facius

Zeugen gesucht
Waldbrand vor dem Berger-Denkmal in Witten

Am vergangenen Samstag, 24. April, gegen 14.45 Uhr, kam es im Hohenstein Witten zu einem Waldbrand. Im Bereich der Straße Hohenstein 32 brannte ein circa 400 Quadratmeter großes Waldstück - mit bis zu drei Meter hohen Flammen, so die Feuerwehr Witten. Der an einem Hang liegende Grünbereich befindet sich etwa 30 Meter vom Berger-Denkmal entfernt. Durch eingesetzte Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Witten - unterstützt durch die Löscheinheiten Hölzer und Altstadt - konnte der Brand gelöscht werden....

  • Witten
  • 26.04.21
Blaulicht
Foto: Wa-Archiv

Feuerwehreinsatz in Witten
Dunstabzugshaube brannte

Am Ostermontag, gegen 13.20 Uhr, war der Löschzug der Berufsfeuerwehr zusammen mit den Löscheinheiten Altstadt und Bommern der Freiwilligen Feuerwehr in Witten im Einsatz. Gemeldet war ein Küchenbrand in der Kurt-Schumacher-Straße. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, war eine Rauchentwicklung an den geöffneten Fenstern im ersten Obergeschoss zu erkennen. Ein Trupp unter Atemschutz stellte in der Küche der Wohnung einen Brand der Dunstabzugshaube fest. Um den Schaden durch das Löschwasser so...

  • Witten
  • 06.04.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz
Brandgeruch rechtzeitig bemerkt

Am Donnerstag, 18. März, gegen 10.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Einsatz in der Schloßstraße 5 gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war im Bereich einer Werkhalle Brandrauch wahrnehmbar. Während der Erkundung wurde festgestellt, dass bei Dacharbeiten eine Kabelbühne in der Halle in Brand geraten war. Die Kabelbühne wurde durch den die Firma stromlos geschaltet. Mehrere Glutnester wurden drauf hin abgelöscht und mit einer Wämebildkamera kontrolliert. Zur weiteren Kontrolle durch...

  • Witten
  • 18.03.21
Blaulicht
Symbolbild.

Zeugen gesucht
Laube brennt, S-Bahn-Strecke zeitweise gesperrt

In Witten-Rüdinghausen ist am frühen Donnerstagmorgen, 11. Februar, eine Laube in Brand geraten. Der Bahnverkehr wurde zeitweise beeinträchtigt. Gegen 1.50 Uhr morgens meldeten Zeugen über den Notruf das Feuer in der an der Brauckstraße 20. Auf dem dortigen Grabeland war eine Hütte in Brand geraden. Die Feuerwehr Witten löschte das Feuer. Die nahegelegene S-Bahn-Strecke wurde bis zum Ende der Löscharbeiten (ca. 3 Uhr) gesperrt. Die Brandermittler des Kriminalkommissariats 11 haben ihre Arbeit...

  • Witten
  • 11.02.21
Blaulicht
In Heven brannte am Sonntagmorgen ein Balkon. Die Urache war zunächst unbekannt. | Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Balkonbrand in Witten-Heven

Die Feuerwehr Witten wurde am Sonntagmorgen, 31. Januar, um kurz nach 6 Uhr zu einem Brand auf einem Balkon in die Bochumer Straße gerufen. Auf der Gebäuderückseite war es auf einem Balkon zu einem Brand gekommen. Dieser wurde von außen mit einem C-Rohr eingedämmt um ein Überschlagen auf das Dach, sowie die darüber befindliche Wohnung zu verhindern. Gleichzeitig wurde durch einen Trupp von Innen ein Löschangriff vorgenommen. Die Wohnung konnte durch einen Rauchvorhang rauchfrei gehalten werden....

  • Witten
  • 31.01.21
Blaulicht
Ein Lastwagen brannte auf der A43. Der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr Witten
Transporter brannte auf A43

Die Berufsfeuerwehr Witten und die Löscheinheit Herbede rückten am Montag, 11. Januar, um 14.43 Uhr zu einem Lkw Brand auf die BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal aus. Zwischen den Anschlussstellen Witten-Herbede und Sprockhövel hatte ein Kastenwagen Feuer gefangen. Bei Eintreffen der Löscheinheit Herbede stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mit zwei C-Rohren wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Der Fahrzeugführer konnte den Kastenwagen unverletzt verlassen. Aufgrund der...

  • Witten
  • 12.01.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Witten

Feuer in Witten
Brennender Kochtopf sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein brennender Kochtopf sorgte am Abend des Mittwochs, 18. November, gegen 19.05 Uhr an der Augustastraße für einen Feuerwehreinsatz. Der Heimrauchmelder in der Wohnung hatte ausgelöst, der Mieter versuchte zunächst selbst das Feuer löschen und zog sich dabei leichte Brandverletzungen zu, dazu kam der der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits Rauch aus einem Fenster, die Mieter hatten schon das Haus verlassen....

  • Witten
  • 19.11.20
Blaulicht
Symbolbild | Foto: FW Witten

Feuerwehr Witten
Fassade einer Schreinerei im Salinger Feld in Brand

Am Montag, 27. Oktober, 2.41 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Einsatz in der Straße Salinger Feld 56 gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte die Fassade einer Schreinerei in voller Ausdehnung. Daraufhin wurden 2 C-Rohre im Außenangriff und ein Wenderohr über die Kraftfahrdrehleiter vorgenommen. Des Weiteren wurde die Halle der Schreinerei durch zwei Trupps unter Pressluftatmern kontrolliert. Teile der Fassade wurden zur Kontrolle entfernt. Mit einem Hochdrucklüfter wurde die...

  • Witten
  • 27.10.20
Blaulicht
Damit es rund um Witten nicht so aussieht: Brandschutz ist wichtig. | Foto: Oliver Borgwardt

Natur in Witten
Rauchen im Wald bis Oktober verboten - Feuerwehr warnt vor hoher Brandgefahr

Nach Auskunft der Wittener Feuerwehr hat sich die Brandgefahr in der Natur durch das anhaltend heiße und trockene Wetter zuletzt deutlich verschärft. Auf Wiesen und Feldern gilt inzwischen die zweithöchste Gefahrenstufe "Rot", im Wald steht die Ampel dagegen noch auf "Orange". Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe könne aber Gras oder Nadelstreu entzünden. Stadtförster Klaus Peter weist deshalb auf etwas hin, was viele vielleicht gar nicht wissen: „Rauchen im Wald ist von März bis...

  • Witten
  • 16.08.20
Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Witten
Gartenlaube brennt in Heven

Am Montag, gegen 0.30 Uhr, löste eine brennende Gartenlaube in Witten-Heven, Talblick, einen Einsatz der Wittener Feuerwehr aus. Es wurde niemand verletzt. Bereits von der Sprockhöveler Straße aus war Feuerschein aus der Richtung der Straße Talblick zu erkennen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung. Die Berufskräfte der Wehr nahmen zwei C-Rohre vor, die Löscheinheit Heven unterstütze die Löscharbeiten und errichtete eine Wasserversorgung aus einem...

  • Witten
  • 22.06.20
Blaulicht
Viel ist nicht mehr übrig von dem Saunagebäude an der Pferdebachstraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Sauna in Witten brannte lichterloh

Der Brand eines Saunagebäudes an der Pferdebachstraße hat bei der Feuerwehr Witten für einen arbeitsreichen Nachmittag gesorgt. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr brannte das rund hundert Quadratmeter große Gebäude, welches im Außenbereich einer Saunalandschaft steht, bereits lichterloh. Da das Schadensobjekt direkt an die Bahnstrecke Witten-Dortmund grenzt, wurde der Notfallmanager der DB alarmiert, der die Strecke unverzüglich sperren und stromlos schalten ließ. Um das Feuer einzudämmen,...

  • Witten
  • 16.12.19
Blaulicht
Symbolbild Atemschutztrupp. | Foto: FW Witten

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Brand im Dachstuhl in Stockum: Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Zu einem Feuer im Dachstuhl eines viergeschossigen Wohnhauses in der Mittelstraße in Stockum rückten die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Stockum am Sonntagabend, 4. August, gegen 18.20 Uhr aus. Ein ausgelöster Heimrauchmelder hatte die Bewohner alarmiert, die daraufhin das Gebäude verließen und die Feuerwehr informierten. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang aus dem Dachgeschoss Brandrauch, in einer Zwischendecke brannte Gebälk, das ein Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr...

  • Witten
  • 05.08.19
Blaulicht
Feuer in der Annenstraße.  | Foto: Lukas

Bewohner mussten sich auf das Dach retten
Hausbrand an der Annenstraße (3. Juli 2019, Video)

Die Wittener Feuerwehr musste am Mittwoch, 3. Juli 2019, um 08:15 Uhr zu einem Gebäudebrand an der Annenstraße im Wittener Stadtteil Annen anrücken. Als die Einsatzkräfte nur wenige Minuten nach der Alarmierung eintrafen, standen der Treppenraum und das Dach des Gebäudes bereits in Flammen, die Rauchwolke war schon von weitem zu sehen. Zwei Bewohner hatten sich auf das Dach eines Nebengebäudes gerettet, sie wurden leicht verletzt über die Drehleiter der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst...

  • Witten
  • 06.07.19
Blaulicht
10 Bilder

Exklusive Bilder: So schlimm wütete das Feuer in Stockum

In der Mittagszeit des Sonntags, 30. Juni, kam es in Stockum zu einem Feldbrand. Auf einer Fläche von circa 1000 Quadratmetern breitete sich das Feuer auf zwei Feldern zwischen der Mühlenstraße und Am Katteloh aus. Glücklicherweise ist es den Einsatzkräften der Feuerwehr gelungen, eine weitere Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Felder und Höfe zu verhindern. Hier das Ausmaß der Zerstörung im Video:

  • Witten
  • 30.06.19
  • 2
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Witten

Maschinenbrand in Heven - Feuerwehr rückt aus

Am späten Nachmittag des Donnerstags, 27. Juni, gegen 17.30 Uhr, rückten die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Heven zu einem Feuer in einer Werkzeugmaschine an der Straße Im Esch aus. Es hatten sich wohl Schmierstoffe im Inneren der Maschine entzündet, die genaue Ursache ist der Feuerwehr unbekannt. Betriebsangehörige hatten bereits die Flammen erstickt, die Einsatzkräfte kühlten mit zwei C-Rohren die Maschine noch soweit herunter, dass eine Rückzündung ausgeschlossen werden konnte. Bei den...

  • Witten
  • 28.06.19
Blaulicht
Ein Wohnhaus brannte in der Silvesternacht in der Menkenstraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Mehrere Brände in der Silvesternacht
Keine ruhige Silvesternacht für die Wittener Feuerwehr

Es war keine ruhige Silvesternacht für die Wittener Feuerwehr. Mehrere Brände beschäftigten die Wehr nach dem Jahreswechsel um 0 Uhr, eine Person wurde verletzt. In Heven an der Menkenstraße musste ein Wohnhaus geräumt werden, nachdem ein Brand eines Wohnanhängers erst auf einen etwa 20 Meter hohen Baum und schließlich noch auf eine Laube übergegriffen hatte. Ein Bewohner erlitt dabei eine leichte Rauchvergiftung, er und eine weitere Bewohnerin wurde vorsorglich in ein Wittener Krankenhaus...

  • Witten
  • 02.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.