Feuerwehr Herdecke

Beiträge zum Thema Feuerwehr Herdecke

Blaulicht
Ein Waldbrand wurde in Herdecke verhindert. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Gute Nachricht
Lagerfeuer brannte unkontrolliert im Wald: Spaziergänger und Feuerwehr verhindern Waldbrand am Kallenberg

Ein aufmerksamer Spaziergänger sowie das anschließende Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke verhinderten am Dienstagmorgen gegen 6.43 Uhr einen Waldbrand am Kallenberger Weg. Ein noch brennendes Lagerfeuer hatte der Spaziergänger mitten im unwegsamen Waldgebiet entdeckt und sofort die Feuerwehr verständigt. "Das Feuer hätte bei Nichteingreifen sehr wahrscheinlich zu einer Brandausbreitung geführt", so Einsatzleiter Frank Lenz. Nach Eintreffen der Wehr wurde die genaue Einsatzstelle...

  • Hagen
  • 02.06.20
Blaulicht
2 Bilder

Waldbrand am Oberen Ahlenberweg
Feuerwehr Herdecke lobt Anwohner

Ein dickes Lob für die Anwohner hatte die Freiwillige Feuerwehr Herdecke, die am Montagvormittag zu einem Waldbrand in den Oberen Ahlenbergweg gerufen worden war. Die ersten Einsatzkräfte wurden von den Anwohnern vorbildlich an einem Stichweg eingewiesen. Auch den nächsten Hydraten hatten die Passanten bereits erkundet. Eigenlöschversuche der wurden ebenfalls mit Eimern und Feuerlöscher durchgeführt. Aufgrund der Brandgröße zeigte dies aber nur geringen Erfolg. In einem Waldstück oberhalb des...

  • Herdecke
  • 06.04.20
Ratgeber
Einsatzvorbereitende und lageabhängige Maßnahmen bei der Feuerwehr. Hier der Gerätewagen Logistik II mit 2.000 Meter Schlauchmaterial und zusätzlicher Pumpe.

 | Foto: Feuerwehr Herdecke

Sommerhitze
Wald- und Flächenbrandgefahr: Feuerwehr Herdecke gibt vorsorgliche Sicherheitstipps

Die Feuerwehr Herdecke macht darauf aufmerksam, dass derzeit eine hohe Waldbrandstufe herrscht. Für die kommenden Tage warnt der Deutscher Wetterdienst vor sehr hohen Temperaturen. Aufgrund dieser extremen Temperaturen steigt auch die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Da das Wetter auch in den nächsten Tagen trocken und warm bleiben soll, steigt die Brandgefahr weiter. Feuerwehr bittet folgende Hinweise zu beachten Einen Grill auf festem, nichtbrennbarem Untergrund kippsicher und in sicherer...

  • Hagen
  • 25.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.