Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Polizei ermittelt nach Laubenbrand in Körner Gartenanlage

Die Flammen loderten bereits meterhoch in den Nachthimmel, als die Feuerwehr am frühen Samstag (25.2.) gegen 0.50 Uhr zu einem Laubenbrand an die Hannöversche Straße gerufen wurde. Doch durch den Einsatz von zwei Löschrohren unter Atemschutz konnten die Wehrleute der Wachen Mitte (1) und Neuasseln (3) eine Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Gartenlauben verhindern. Zwischenzeitlich musste auch Löschschaum aufgetragen werden, da einige Kanister mit Benzin in einem angrenzenden Schuppen Feuer...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. | Foto: tommyS_pixelio.de

Brandstiftung: Polizei ermittelt wegen brennender Mülltonnen in Asseln

In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.) mussten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit mehreren, gleichzeitig brennenden Müllbehältern in Asseln beschäftigen: Im Webershohl, in der Tybbink- und in der Asselburgstraße hatten Brandstifter ihr Unwesen getrieben. Die Brände wurden durch die Löschgruppenfahrzeuge der Feuerwachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) gelöscht. Der Sachschaden an den Müllbehältern wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.11
Überregionales
5 Bilder

Dortmunder stürzt in Absauganlage der AMK in Iserlohn und stirbt

Bei einem tragischen Arbeitsunfall ist am Freitag ein Mann in der Müllverbrennungsanlage der AMK ums Leben gekommen. Der 36-jährige Dortmunder, einer externen Reinigungsfirma, war am Freitagnachmittag gegen 16.25 Uhr damit beschäftigt, Reinigungsarbeiten an einer Absauganlage für Asche durchzuführen. Dabei stürzte er in die Absauganlage. Die Feuerwehr konnte den Mann nur noch tot bergen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ermittelt nun die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz. Im Einsatz...

  • Iserlohn
  • 16.12.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.