Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
8 Bilder

Sturmeinsatz am Wochenende - Auch heute "Windstärke 8"

Am Samstag Morgen um 9:59 Uhr wurde die Feuerwehr Methler zum Einsatz "Baum auf Radweg" gerufen. Kurze zeit später waren die Einsatzkräfte Vorort und beseitigten den Übeltäter von dem Radweg zwischen Mühlen- und Hilsingstraße. Achtung, auch für heute hat der Deutsche Wetterdienst eine Sturmwarnung für den Kreis Unna ausgesprochen: Es besteht Sturmgefahr ab Windstärke 8. (gültig vom 21.11.2016 21:00 Uhr - 21.11.2016 22:00 Uhr) (mehr dazu bei wetter.de)

  • Kamen
  • 20.11.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

»Berufsfeuerwehrtag« der Jugendfeuerwehr Kamen-Mitte/-Südkamen

Am Samstagmorgen, 8. Oktober um acht Uhr startete für 26 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Kamen-Mitte/-Südkamen der sogenannte »Berufsfeuerwehrtag«. Mit Unterstützung von 13 Betreuern aus der aktiven Feuerwehr des Löschzuges 1 Kamen-Mitte sind für 20 Jungen und sechs Mädchen über einen Zeitraum von 24 Stunden diverse Übungseinsätze abzuleisten. Unter anderem mussten bisher Ölspuren abgestreut, Bäume von einer Fahrbahn geräumt, »hilflose Personen« hinter verschlossenen Wohnungstüren...

  • Kamen
  • 10.10.16
Überregionales
Der Lehrgang war für alle Freiwilligen Feuerwehrleute ein Erfolg. Foto: privat
2 Bilder

Lehrgang "Absturzsicherung" erfolgreich beendet

Kamen. Insgesamt zwölf Kameraden und zwei Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Kamen beendeten am vergangenen Samstag, erfolgreich den Lehrgang "Absturzsicherung in der Feuerwehr". Der Lehrgang umfasste insgesamt 24 Stunden, in denen im Wesentlichen der Umgang mit den Gerätesätzen "Absturzsicherung" geübt wurde. Die Prüfung wurde dann am Samstag am Förderturm in Bönen abgelegt. "Alle haben bestanden", war das positive Resümee von Lehrgangsleiter Thomas Bresinski. Die ausgebildeten...

  • Kamen
  • 05.09.16
Überregionales
5 Bilder

Kamen Eilmeldung!! Dachstuhlbrand Ecke Lünener Str. Koppelstr.

Kurz vor Mitternacht Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Am Kreisel Ecke Lünener Straße / Koppelstraße wurden die Einsatzkräfte zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Auch die Wohnung darunter war betroffen. Dank Großeinsatz der Feuerwehr war das Feuer schnell unter Kontrolle. Glücklicherweise waren laut Auskunft der Rettungskräfte keine Personen verletzt. Teilweise in geliehener Bekleidung wurden die Bewohner versorgt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

  • Kamen
  • 22.07.16
Überregionales
Hof Kalthof, Tag danach. Als ob nichts gewesen wäre.
3 Bilder

Der Tag danach: Scheunenfest Wasserkurl fand nicht statt?

Heute lud mich ein Freund zur Fahrradtour ein. Als wir am Hof Kalthof vorbei kamen, erzählte ich ihm, hier war von gestern Abend bis weit nach Mitternacht Scheunenfest von der Feuerwehr Wasserkurl , Gerätehaus steht gegenüber.Er sah sich den Hof an und sagte:" Nee, das glaub ich nicht." Ich zeigte ihm die Bilder vom Fest incl. Datum und Uhrzeit als Beweis. Scheunenfest Wasserkurl Seine Antwort:" Erzähl mir nichts, die sind vom vorigem Jahr. Wenn in der Stadt so etwas stattfindet, dauert es eine...

  • Kamen
  • 11.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf der bunten Kuh geht es farbenfroh her beim Feuerwehr-Fest am 14. Mai. | Foto: privat

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kamen-Methler

Die Feuerwehr Methler lädt am 14. Mai ab 11.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Bunte Kuh 4b ein. Auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus werden Löschfahrzeuge und eine Hüpfburg aufgebaut. Außerdem gibt es Führungen durch die Feuerwache und das Selmer Spielmobil zu erkunden. Die Löschgruppen sorgen für das leibliche Wohl.

  • Kamen
  • 12.05.15
Überregionales
Abschlepper stellen den Wagen für weitere Ermittlungen sicher. | Foto: Magalski
2 Bilder

Festnahme des Feuerteufels in Kamen?

Tage zündete ein Brandstifter im Stadtgebiet von Kamen Autos an, in der Nacht gelang der Polizei nach aufwändigen Ermittlungen eine Festnahme. Ein junger Mann geriet als Verdächtiger ins Visier der Polizei, kurze Zeit später klickten die Handschellen. Minuten vor Mitternacht kam es in der Nacht zu Dienstag auf einem Firmengelände an der Schäferstraße zu einer Brandstiftung. Unter der Unterführung der Hochstraße waren Fahrzeuge eines Gartenbaubetriebes geparkt, offensichtlich das nächste Ziel...

  • Lünen
  • 18.03.14
  • 5
Überregionales
Mülltonnen brannten in der Nacht an der Gertrud-Bäumer-Straße. | Foto: Magalski

Anwohner löschen brennende Mülltonnen

Mülltonnen brannten in der Nacht in einem Unterstand an der Gertrud-Bäumer-Straße in Kamen. Anwohner verhinderten mit ihrem schnellen und Einsatz Schlimmeres. Der Blick aus dem Fenster kam in der Nacht zu Montag zur richtigen Zeit: Eine Anwohnerin bemerkte den Schein der Flammen, alarmierte sofort die Rettungskräfte. Anwohner löschten zwei brennende Tonnen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr. In dem Holzunterstand stehen die Müllbehälter für die Wohnungen aus fünf Häusern an der...

  • Lünen
  • 17.03.14
  • 1
Überregionales
Der Kleinwagen stand in Flammen, die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand-Anschläge auf weitere Autos in Kamen

Zwei Tage war Ruhe, in der Nacht zu Sonntag trieb der Feuerteufel in Kamen , der seit über einer Woche Polizei und Feuerwehr in Atem hält, erneut sein Unwesen. Autos standen in Flammen. In der Nacht auf Donnerstag hatte zuletzt ein Papiercontainer gebrannt, danach gab es keine weiteren Einsätze - bis Samstag. Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr zum ersten Brand der Nacht ausrücken. Am Buschweg stand ein Wagen auf einem eingezäunten Firmengelände in Vollbrand. Einsatzkräfte konnten den...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Flammen schlagen aus einem Auto an der Bahnhofstraße. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerteufel legt in der Nacht sieben Brände

Im Kreis Unna sorgt eine Brandserie für Aufsehen: Kamen kommt nicht zur Ruhe - in der Nacht zu Dienstag steckte ein Feuerteufel sieben Autos in Brand. Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Seit Freitag brennen in jeder Nacht Fahrzeuge rund um die Schäferstraße. Der Wagen von "Andreas seine Fahrschule" aus Kamen, der auf dem großen Parkplatz am Hallenbad an der Gutenbergstraße abgestellt war, machte in dieser Nacht den Anfang. Zeugen bemerkten das Feuer an dem auffälligen Auto und...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 2
Überregionales
Das Pferd ist über die geschlossene Schranke gesprungen und wurde von dem vorbeirauschenden Zug erfasst. Foto: Jungvogel
2 Bilder

+++ Tödlicher Unfall: Pferd von Zug erfasst +++

Am heutigen Freitagmorgen kam es auf der Zugstrecke zwischen Dortmund und Kamen zu einem Unfall. Auf Höhe der Südkamener Straße kollidierte ein entlaufenes Pferd mit einem Zug. Das Pferd hat den Unfall nicht überlebt, so Jens Bongers, Rettungsleitstellenleiter der Feuerwehr. Zunächst war nicht klar, ob es sich um einen Unfall mit einem Menschen handelt. Zu Personenschaden kam es nicht. Der Zugverkehr ist nicht mehr beeinträchtigt.

  • Kamen
  • 14.02.14
Ratgeber

Aktuell: Fehlalarm im Severinshaus

Mehrmals musste die Feuerwehr am Freitagmittag, 7. Februar, zum Severinshaus in der Kamener Innenstadt fahren. Grund war eine Fehlfunktion des Rauchmelders, der mehrfach den Feueralarm auslöste.

  • Kamen
  • 07.02.14
Überregionales
Fünf Stunden benötigte in der vergangenen Nacht die Feuerwehr, um auf der A1 bei Kamen einen in Brand geratenen Sattelschlepper zu löschen. | Foto: Michael Hirschka/pixelio.de

Sperrung: Kamener Kreuz ist "verkleistert"

Fünf Stunden lang löschte die Feuerwehr einen in Brand geratenen Sattelschlepper vor Kamen. Das Problem: Der LKW hatte Zellulose geladen. Kurz vor Mitternacht ging der Notruf ein. Ein Reifen am Auflieger des Sattelzugs war Schuld. Als die Feuerwehr eintraf, bot sich den Wehrmännern ein erschreckendes Bild: Der Sattelschlepper stand in hellen Flammen. Zudem war der Brand nur sehr schwer zu löschen, da der LKW 18 Tonnen Methylzellzulose geladen hatte. Wasser + Zellulose = Kleister Die Wehr...

  • Kamen
  • 02.08.13
Ratgeber
13 Bilder

+++ Aktuell: Evakuierung bei Bombenentschärfung in der City +++

Mehr als 200 Feuerwehrleute sind heute Vormittag im Einsatz, damit die Straßen und Häuser um Bogenstraße und Mechelnkamp evakuiert werden. Rund 3000 Bürger sind von dieser Maßnahme, während der Bombenentschärfungen, betroffen. Eigentlich sollte bis 11 Uhr alles geräumt und die Bombenentschärfung bis spätesten 12.30 Uhr "vom Tisch" sein. "Aber das werden wir bis zu dieser Uhrzeit nicht schaffen", erklärt ein Feuerwehrmann. Schon jetzt sei absehbar, dass der Zeitplan nicht eingehalten werden...

  • Kamen
  • 06.06.13
  • 2
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn 2: Der umgestürzte Lastwagen blockiert die Fahrbahn. | Foto: Magalski
4 Bilder

Vollsperrung: Laster krachen durch Leitplanke

Ein Lastwagen ist auf die Seite gestürzt, ein Autotransporter hat die Lärmschutzwand durchbrochen. Dass bei diesem Unfall auf der Autobahn 2 niemand verletzt wurde, grenzt an ein Wunder. Die Autobahn am späten Dienstagnachmittag: Gegen 17 Uhr fährt eine 57-jährige Lkw-Fahrerin aus Mühlheim mit einem Autotransporter auf der A 2 in Richtung Hannover. Nach Angaben von mehreren Zeugen platze an dem Lastwagen ein Reifen und der Transporter geriet auf den linken Fahrstreifen. Dabei stieß er mit einem...

  • Kamen
  • 09.10.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Kamen

Volker Baca verabschiedet

„Volker Baca ist ein Urgestein in der Führung der Kreisjugendfeuerwehr Unna“. Dieser Satz des Kamener Stadtbrandinspektors Rainer Balkenhoff brachte es auf den Punkt, als beim jährlichen Arbeitsessen der Kreisjugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus Osterbönen Volker Baca geehrt wurde. Achtzehn Jahre war er als stellvertretender Kreisjugendwart im gesamten Kreis Unna aktiv. In dieser Zeit gestaltete er die Arbeit der Jugendfeuerwehr auf Kreisebene mit. Neun Zeltlager, 34 Landessitzungen und...

  • Kamen
  • 05.10.12
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 4
Ratgeber
Foto: privat

Messgerät hilft Feuerwehr Heeren-Werve

Im Verlauf einer Veranstaltung für die fördernden Mitglieder wurde dem stellvertretenden Löschzugführer der Feuerwehr Heeren-Werve, Udo Stübe, offiziell ein CO-Messgerät vom örtlichen Bäckermeister Helmut Brand übergeben. Dieses Gerät wird schon seit längerem auf dem Ersteinsatzfahrzeug des Löschzuges Heeren- Werve zum Eigenschutz der Einsatzkräfte mitgeführt. Zum Einsatz kommt dieses, wenn der Verdacht auf einen Kohlenmonoxid-Notfall besteht. Dieses Gas ist für die Feuerwehrmänner besonders...

  • Kamen
  • 06.07.12
Überregionales
Die Löschgruppe Methler und Bürgermeister Hermann Hupe bei der Jahresdienstbesprechung und Ehrung der langjährigen Mitglieder. Foto: Volkmer

14.333 Stunden aktiver Dienst

Die Methleraner Feuerwehrmänner leisteten 14.333 Dienststunden im vergangenen Jahr und halfen beim Feuerwehrhausanbau der Löschgruppe Wasserkurl. Kamen. Bei der Jahresdienstbesprechung berichtete Löschzugführer Frank Dreher über den zügigen Baufortschritt am Anbau des Feuerwehrhauses am Standort Bunte Kuh. Die Feuerwehrleute beteiligten sich an den Arbeiten im Außenbereich, indem sie eine Fläche von etwa 600 Quadratmeter in Eigenleistung pflasterten. Durch den Umbau werden zwei Einstellplätze...

  • Kamen
  • 09.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.