Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Kräfte der Hildener Feuerwehr waren in Langenfeld im Einsatz. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Unwetter: Hildener Feuerwehr half in Langenfeld

Das Unwetter in der Nacht auf den gestrigen Sonntag hat auch die Hildener Feuerwehr stark beschäftigt. In der Itterstadt selbst gab es keinen Einsatz aufgrund des Starkregens. In der Nachbarstadt Langenfeld sah es anders aus. Und so unterstützten 30 Kräfte aus Hilden die Kollegen in Langenfeld. "In Hilden selbst war die Nacht sehr ruhig. Wir hatten keinen einzigen Einsatz aufgrund des Unwetters", zieht Hans-Peter Kremer Bilanz. 30 Hildener Feuerwehrleute in Langenfeld im Einsatz 30 überwiegend...

  • Hilden
  • 11.06.18
  • 1
Überregionales

Gewitter-Nacht: Einsatz der Langenfelder Feuerwehr auf der Bahnhofstraße

Überflutete Keller und nicht mehr befahrbare Straßen - die Langenfelder Feuerwehr war in der Gewitter-Nacht von Samstag auf Sonntag im Dauereinsatz - hier ein Foto von Lea Prazakova. Es zeigt einen Einsatz auf der Bahnhofstraße in Langenfeld. Rund 200 Einsätze Rund 200 Einsätze zählte die Feuerwehr insgesamt. Zum Vergleich: bei dem Gewitter am Dienstag vergangener Woche waren es weniger als 50.  Straßen unter Wasser Zwei Schwerpunkte: Die Akazienallee stand völlig unter Wasser und am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.06.18
Vereine + Ehrenamt
Abwechslungsreiche Angebote für Jung und Alt bot der Tag der offenen Tür der Löscheinheit Richrath. | Foto: Michael de Clerque

Gelungener Tag der offenen Tür der Langenfelder Feuerwehr

Einen erfolgreichen Tag der offenen Tür feierte die Löscheinheit Richrath. Bei schönem Wetter nutzten viele Langenfelder Familien die Möglichkeit, sich über die Leistungsfähigkeit der Löscheinheit zu informieren. Neben einer Fahrzeugshow, bei der einzelne Fahrzeuge auch von innen besichtigt werden konnten, gab es auch eine interessante gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr mit Beteiligung der Löscheinheit Richrath. Als Übungsszenario wurde ein Tannenbaumbrand in einem Wohnzimmer dargestellt. Bei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.06.18
  • 1
Überregionales
Die starken Regenfälle am vergangenen Freitag haben die Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehr viel abverlangt. | Foto: Symbolbild/Polizei Mettmann

Langenfeld: Feuerwehr hat mit starken Regenfällen zu kämpfen

Nachdem die Feuerwehr Langenfeld bereits bei den Starkregenereignissen am vergangenen Dienstag viel zu tun hatte, wurde sie am vergangenen Freitag wieder gefordert. Wie bereits am Dienstag gab es auch am Freitag wieder mehrere Warnungen vor Starkregen. Gegen 10.20 Uhr gingen dann die ersten Notrufe ein. Insgesamt wurden bei dieser Flächenlage die hauptamtliche Wache, alle freiwilligen Einheiten der Feuerwehr Langenfeld sowie die Technikeinheit des DRK alarmiert. Das DRK sorgte gegen Mittag auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.06.18
Überregionales
Symbolbild Polizei Kreis Mettmann

Langenfeld: Mehrere Einsätze der Feuerwehr

Einen arbeitsreichen Tag erlebte die Feuerwehr Langenfeld am Dienstag, den 29. Mai. Bereits um 8.53 Uhr meldeten Bewohner eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude auf der Wolfhagener Straße. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in der Wohnung aufhalten, wurden mehrere Löscheinheiten alarmiert. Schwelbrand verursachte Verrauchung  Im Rahmen der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Verrauchung im 1. Obergeschoss festgestellt. Personen befanden sich zu dieser Zeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.06.18
Überregionales

Asphaltmaschine auf der A3 brannte lichterloh - Autobahn in beide Richtungen gesperrt

Gegen 12 Uhr 46 wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Brandeinsatz auf die A3 alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte dort eine Straßenbaumaschine auf der Richtungsfahrbahn in Fahrtrichtung Oberhausen brennen. Feuerwehr Leverkusen hatte bereits den ersten Löschangriff gestartet  Aufgrund des Einsatzstichwortes wurden sofort der Führungsdienst, eine Einheit zur Führungsunterstützung, die hauptamtliche Wache sowie der freiwillige Innenstadtlöschzug sowie die Löscheinheiten Richrath und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.05.18
Überregionales
Symbolbild: Polizei Kreis Mettmann

Zwei Papiercontainerbrände in Langenfeld

Am Mittwochabend, 23. Mai, meldeten Anwohner gegen 23.05 Uhr zwei brennende Papiercontainer an der Richrather Straße in Langenfeld-Immigrath. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Langenfeld brannten die betroffenen Container auf dem Vorhof der Mehrfamilienhäuser 1-7 vollständig aus und wurden stark beschädigt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Höhe des Sachschadens auf zirka 1000 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass die beiden Papiercontainer durch bislang unbekannte Täter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.05.18
Ratgeber

Angebranntes Essen löst Rauchmelderalarm aus

Zwei Rauchmelderalarme gingen am Samstag, 5. Mai, innerhalb von 20 Minuten bei der Langenfelder Feuerwehr ein. Bei ersten Mal lag eine Fehlfunktion vor, beim zweiten Einsatz war angebranntes Essen der Grund. Gegen 13.40 Uhr fuhr die Feuerwehr zur Uhlandstraße. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte zwar den Rauchmelder hören, nahmen aber keinen Brandgeruch wahr. Da auch kein Rauch zu sehen war, wurde das Türschloss ausgebaut und die Wohnung geöffnet. Die Kontrolle ergab dann, dass der Rauchmelder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.05.18
Überregionales

Dachstuhlbrand in Reusrath

Zu einem Dachstuhlbrand an der Opladener Straße in Reusrath wurde die Langenfelder Feuerwehr am Donnerstag, 26. April, gegen 13 Uhr gerufen. Aufgrund der Meldung wurden neben der Hauptwache auch die freiwilligen Kräfte aus den Standorten Stadtmitte und Reusrath sowie eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Auf dem Flachdach eines Wohnhauses hatte sich bei Montagearbeiten Verpackungsmaterial entzündet. Über die Drehleiter wurde das Feuer zügig mit einem Kleinlöschgerät bekämpft....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.04.18
Überregionales
Die genauen Ursachen sind noch unklar. | Foto: Privat

Ungewöhnlicher Fall bei Einsatz: Loch in der Straße

Am Donnerstag, 19. April, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 17.10 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Laut Anruferin sollte es an der Gladbacherstraße / Ecke Am Wiesengrund ein Loch in der Fahrbahndecke geben. Daraufhin wurden zwei Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache mit Absperrmaterial zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte ein Loch von rund einem Meter Durchmesser und einem Meter Tiefe vor.  Stelle wurde abgesperrt Um eine Gefährdung für den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.18
Überregionales
Die Einsätze der Feuerwehr verliefen jeweils erfolgreich. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Langenfeld: Einsatzreicher Freitag für die Feuerwehr

Einen arbeitsreichen Freitag erlebten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenfeld. Am vergangenen Freitag, 20. April, wurde die Feuerwehr gegen 15.30 Uhr wurde zu einem Brand auf die Walter-Kolb-Straße gerufen. Dort war es im Keller eines Hauses zu einer Rauchentwicklung gekommen. Da aufgrund der Meldung von einer Gefahr für Menschenleben auszugehen war, wurde neben den hauptamtlichen Kräften auch der Führungsdienst, eine Einheit zur Führungsunterstützung sowie der Innenstadtlöschzug und die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.18
Überregionales

Einsatz für die Langenfelder Feuerwehr: Container mit Sperrmüll in Brand

Am Freitag, 20.April, wurde die Feuerwehr Langenfeld von der Kreisleitstelle über einen Brand in einer Gewerbehalle alarmiert. Es sollte nach Angaben der Leitstelle Rauch aus einer Lagerhalle dringen. Löschzug 2 und ein Tanklöschfahrzeug im Einsatz Aufgrund der Meldung wurden der Führungsdienst, eine Einheit zur Führungsunterstützung, die Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie der Löschzug 2 und ein Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle entsandt. Zusätzliches Hilfeleistungslöschfahrzeug Vor Ort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.18
Überregionales
Der Junge befand sich auf der dritten "Querstrebe" und und diese aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Feuerwehr hilft Kind von Langenfelder Stahlskulptur

Am vergangenen Samstag, 14. April, musste die Feuerwehr Langenfeld ein Kind von der einer Skulptur herunterholen, wo es drauf geklettert war. Kind auf Skulptur geklettert Gegen 12:20 Uhr meldete die Leitstelle in Mettmann, dass ein Kind auf die Stahlskulptur „Der große vertikale Rhythmus“ auf dem Stadtsparkassen-Vorplatz geklettert sei und diesen nicht mehr selbständig verlassen konnte. Vielen Langenfeldern ist dieses Kunstwerk auch unter dem Namen Mack-Stele bekannt. Drei Fahrzeuge der Rettung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.04.18
  • 1
Überregionales

A59 in Fahrtrichtung Leverkusen: Lieferwagen brannte völlig aus

Am Donnerstag, 12. April wurde die Feuerwehr Langenfeld um 14.42 Uhr über die Kreisleitstelle und eine Anruferin zu einem Einsatz auf die A59 in Fahrtrichtung Leverkusen alarmiert. Dort sollte sich nach Darstellung der Anruferin ein Fahrzeug in Vollbrand befinden. Ehrenamtlich besetztes Tanklöschfahrzeug  Daraufhin wurden, entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung, die hauptamtliche Wache sowie ein ehrenamtlich besetztes Tanklöschfahrzeug alarmiert. Vor Ort eingetroffen, stellte der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.04.18
Überregionales

Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr: Zimmerbrand und Unfall auf der A3

Zwei Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr am 26. März!  Zimmerbrand auf die Oskar-Erbslöh Straße Am 26. März wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 14.45 Uhr zu einem Zimmerbrand auf die Oskar-Erbslöh Straße gerufen. Umgehend wurden Kräfte der hauptamtlichen Wache, der freiwillige Innenstadtlöschzug, die Löschgruppe Richrath sowie die IUK Gruppe alarmiert. Bei der IUK Gruppe handelt es sich um eine Einheit, die im Alarmfall den Einsatzleitwagen besetzt und den Funkverkehr abwickelt.  Vor Ort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.18
Überregionales

Langenfeld: Auto steckte unter einem abgestellten Anhänger

Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Langenfeld um 1.12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Schneiderstraße alarmiert. Dort sollte es zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gekommen sein. Fahrer hatte sich selbstständig befreien können Unverzüglich wurden die hauptamtliche Wache, die Löscheinheit Richrath sowie der Innenstadlöschzug und der Führungsdienst alarmiert. Vor Ort eingetroffen, stellte der Einsatzleiter fest, dass ein PKW unter einen abgestellten Anhänger...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.18
Überregionales

Langenfeld: Arbeiter bei Verladearbeiten eingeklemmt - er verstarb noch an der Unfallstelle

Um 8.57 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Arbeitsunfall auf eine Baustelle an der Felix-Wankel-Straße alarmiert. Nach Aussagen des Anrufers sollte eine Person von einem Bagger an einem LKW eingeklemmt worden sein. Daraufhin wurden ein Rettungswagen und ein Notarzt zur Einsatzstelle beordert. Person zwischen Container und hinterer Ladebordwand  Vor Ort eingetroffen stellte der Rettungsdienst fest, dass sich eine Person in einer LKW Mulde befand, in die ein Container verladen werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.18
Überregionales
Insgesamt waren elf Rettungskräfte der Langenfelder Feuerwehr aktiv. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Langenfeld: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am Freitag, 16. März, wurde die Feuerwehr Langenfeld um 21.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf den Winkelsweg alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte der Wachabteilungsführer Thomas Spooren fest, dass es zu einem Unfall zwischen zwei PKWs gekommen war. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurden sofort die Batterien abgeklemmt und der Brandschutz durch einen Trupp sichergestellt. Parallel zu den Maßnahmen der Feuerwehr wurden die beiden Insassen der Fahrzeuge durch den Rettungsdienst versorgt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.03.18
Überregionales
Am Autobahnkreuz Langenfeld stürzte ein Sattelschlepper um. Diesel lief ins Grundwasser. Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Autobahnkreuz Langenfeld: Sattelzug stürzte um - Dieselkraftstoff lief in die Regenwasserentwässerung

Am Donnerstag, 15.März, wurde die Feuerwehr Langenfeld um 8.12 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Autobahnkreuz Langenfeld alarmiert. In der Tangente des Autobahnkreuzes zur BAB 3 stürzte ein mit Granitplatten beladener Sattelzug um. Fahrer und Beifahrer retteten sich vor Ankunft Feuerwehr aus über die zerstörte Frontscheibe des Führerhauses.  Beide Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Dieselkraftstoff lief in über das Erdreich Durch den Unfall ist der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.18
Überregionales
Über 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren gestern bei zwei Unfällen im Einsatz. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Zwei Unfälle auf der A59 Richtung Leverkusen

Die Feuerwehr Langenfeld musst gestern, 13. März, zu zwei Unfällen auf die A59 ausrücken. Unfall zwischen Pkw und Kleintransporter Um 22.38 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter auf der A59 in Fahrtrichtung Leverkusen alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte festgestellt werden, dass kein Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt war. Eine verletzte Person musste mit Notarztbegleitung zur stationären Versorgung ins Krankenhaus transportiert werden. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 14.03.18
Überregionales

Person gerettet! Feuerwehr: Anleitung zur Wiederbelebung über Telefon

Über Notruf wurde um 11:25 Uhr eine leblose Person in einem Restaurant an die  Feuerwehr Langenfeld gemeldet. Der diensthabende Disponent, Dominic Brand, alarmierte umgehend einen Rettungswagen und den verfügbaren Notarzt aus Hilden. Einsatzzentrale für Notfälle aufgestockt Aufgrund der Lage hat Herr Brand die Anruferin über Telefon zur Wiederbelebung angeleitet. Herr Brand befindet sich zur Zeit - neben seiner Tätigkeit als Oberbrandmeister und Notfallsanitäter - noch in der Ausbildung zum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.18
Überregionales
Der Einsatz dauerte bis 0.15 Uhr an. | Foto: Symbolbild/Polizei Mettmann

Langenfeld: Brand in einem Umspannwerk sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Am Freitag, 16. Februar, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 20.15 Uhr zu einem Brand auf die Rennstraße gerufen. Dort sollte es nach Angaben des Anrufers zu einer Rauchentwicklung an einer Elektroanlage auf der Rennstraße gekommen sein. Aufgrund der Lagemeldung wurde umgehend der Führungsdienst, die Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie die freiwillige Löscheinheit Reusrath alarmiert. Erschwerte Bedingungen Als die ersten Kräfte die Rennstraße erreichten, konnten sie feststellen, dass sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.02.18
Überregionales

Kreislaufprobleme: Feuerwehr ortet Autofahrer per WhatsApp

Einen seltenen Einsatz hatte die Feuerwehr Langenfeld am Samstagmorgen gegen 9.30 Uhr. Ein Autofahrer, der auf der A3 in Richtung Oberhausen unterwegs war, hatte während der Fahrt Kreislaufprobleme bekommen, war in eine Nothaltebucht gefahren und hatte die Feuerwehr angerufen. Leider war er nicht in der Lage, seinen Standort anzugeben. Als erste Maßnahme wurden ein Löschgruppenfahrzeug als First Responder auf die Autobahn geschickt sowie die Feuerwehr Leverkusen über den Notfall informiert....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.18
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr konnte eine Katze aus der verrauchten Wohnung retten. | Foto: Feuerwehr Mettmann

Langenfeld: Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus gerufen

Am Samstag, 27. Januar, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 19 Uhr wegen eines Feuers in einem Mehrfamilienhaus auf die Richrather Straße gerufen. Vor Ort stellte der Wachführer fest, dass der Flur des Gebäudes rauchfrei war. Trotz mehrmaligen Klingelns öffnete niemand die Wohnungstür. Dafür nahmen die Einsatzkräfte den Geruch von angebranntem Essen wahr. Um eine Verrauchung des Flurs zu vermeiden, entschied der Einsatzleiter die Brandwohnung über die Drehleiter zu betreten. Da nur eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.