Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Bei dem Unfall auf der A 1 wurden fünf Personen verletzt. Die beteiligten Fahrzeuge verloren Betriebsmittel. | Foto: Feuerwehr Schwelm
2 Bilder

Verkehrsunfall auf der Autobahn A1
Fünf Verletze bei Kollision zwischen zwei PKW und einem LKW

Bei einem Unfall am Mittwochnachmittag, 18. März, auf der A1 wurden insgesamt fünf Personen verletzt. Am Mittwochnachmittag um 14.25 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm auf die Bundesautobahn A1gerufen. Dort musste nach einem Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Bremen eine Einsatzstelle abgesichert werden, nachdem es zu einem Unfall zwischen einem LKW und zwei PKW gekommen war. Rettungsdienst versorgt Verletzte Bei dem Unfall wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt. Vor Ort wurde die...

  • Schwelm
  • 19.03.20
Blaulicht
Bei dem Unfall auf dem Zubringer zur A1 wurde ein Fahrzeug umgekippt. | Foto: Feuerwehr Schwelm
2 Bilder

Verkehrsunfall auf dem Zubringer zur A1
PKW lag auf der Seite - Schwelmer Feuerwehr im Einsatz

Am Donnerstag, 12. März, wurde die Feuerwehr auf den Zubringer zum Autobahnkreuz Wuppertal-Nord zu einem Unfall gerufen. Um 8.43 Uhr wurde die Feuerwehr auf den Zubringer zum Autobahnkreuz Wuppertal-Nord alarmiert. Im Bereich der Zufahrt zur Autobahn A1 war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Einer der PKW lag auf der Seite. Alle Insassen konnten sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien....

  • Schwelm
  • 12.03.20
Blaulicht
"Sabine" sorgte für weniger Einsätze als gedacht. | Foto: Norbert Rittmann / Lokalkompass.de

Sturmeinsätze der Feuerwehr
"Sabine" beschäftigt Feuerwehr in Schwelm und Ennepetal

Orkantief "Sabine" fegte zwischen Sonntag und Montag über NRW. Zum Glück hatte die Feuerwehr nicht so viele Einsätze wie befürchtet. Niemand wurde verletzt und auch der Sachschaden an den Einsatzstellen blieb gering. Die Feuerwehr Schwelm hatte im Schwelmer Stadtgebiet durch "Sabine" von Sonntag, 9. Februar, ab 8 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr insgesamt 15 Einsätze abzuarbeiten. Bereits am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr vor allem zu Bäumen und Ästen auf Fahrbahnen und Gehwegen...

  • Schwelm
  • 11.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte gestern einen PKW-Brand in Schwelm. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
PKW-Brand in Schwelm

Gestern wurde die Feuerwehr Schwelm zu einem brennenden PKW alarmiert. Die Feuerwehr löschte den Brand und übergab den Einsatz an die Polizei. Am Dienstag, 21. Januar, wurde die Feuerwehr gegen 16 Uhr zu einem brennenden Auto in die Straße Am Alten Schacht gerufen. Da der Motorraum des Fahrzeugs in Vollbrand stand, wurde das Feuer mit Schnellangriff gelöscht. Nachdem der gelöschte Brand mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die anwesende...

  • Schwelm
  • 22.01.20
Blaulicht
Auf der A1 war gestern wieder viel los. | Foto: Nina Sikora

Drei Einsätze auf der A1
Drei Einsätze der Feuerwehr auf der Autobahn A1 am Donnerstag

Gestern wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall, einem Betriebsstoffauslauf und einem qualmenden Fahrzeug auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bremen gerufen. Zwischen dem Kreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Gevelsberg kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwei LKW waren zusammengestoßen und blockierten die Standspur, die rechte sowie die mittlere Spur. Einer der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr und des...

  • Schwelm
  • 17.01.20
Blaulicht
Start des Rettungshubschraubers Christoph 8. | Foto: Feuerwehr Schwelm
2 Bilder

Hubschrauberlandung in Schwelm
Christoph 8 im Einsatz

Am heutigen Dienstagmorgen, 19. November, um 7.52 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm zur Absicherung einer Hubschrauberlandung an ein Schwelmer Krankenhaus alarmiert. Die Landung und der Start des Christoph 8 wurden mit dem Tanklöschfahrzeug abgesichert. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften der hauptamtlichen Wachbesatzung im Einsatz. Der Einsatz war um 9.30 Uhr beendet.

  • Schwelm
  • 19.11.19
Blaulicht
Symbolbild

Verkehrsunfall BAB 43 mit vier beteiligten PKW am Dienstagabend
Vier Verletze und drei kaputte Autos

Am Dienstag,  29. Oktober, um 21.12 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm auf die BAB 43 in Fahrtrichtung Münster alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war es dort in Höhe der Ausfahrt Sprockhövel zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW gekommen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patienten, stellte den Brandschutz sicher und leuchtete zur Unfallaufnahme die Einsatzstelle aus. Vier der beteiligten Fahrzeuginsassen wurden durch den Rettungsdienst in drei...

  • Schwelm
  • 29.10.19
Blaulicht
Ein Opfer der Flammen wurde der historische Kornspeicher. | Foto: Feuerwehr Schwelm

Feuer am Haus Martfeld in Schwelm
Historischer Kornspeicher brannte lichterloh

Am Dienstagabend gegen 22.38 Uhr wurde durch die Kreisleitstelle Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm ausgelöst. Am Haus Martfeld war aus ungeklärter Ursache der historische Kornspeicher in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte um 22.41 Uhr stand der Kornspeicher in Flammen. Durch die Feuerwehr wurde eine Riegelstellung zu den angrenzenden Bäumen eingerichtet, um ein Übergreifen der Flammen auf das Schlossgebäude zu verhindern sowie einen Löschangriff unter schwerem Atemschutz...

  • Schwelm
  • 28.08.19
LK-Gemeinschaft
In Schwelm gibt es neben der Feuerwehr noch weitere Helden, wenn es um den Brand in der Altstadt am 10. August geht. Online entwickelte sich eine in der Stadt noch nie dagewesene Geschichte, die die Wap zusammenfasst. | Foto: Foto: Jarych/Pixabay
4 Bilder

Schwelmer spenden Mitgefühl, Mut und Geld
Wenn Nächstenliebe online geht

Elf Tage ist es her, dass ein Brand in der Kölner Straße elf Menschen ihr Hab und Gut und Zuhause nahm. 1.418 Menschen wollen den Opfern der Brandkatastrophe online helfen. Eine Chronik der Nächstenliebe 2.0. von Nina Sikora Dicker, schwarzer Rauch steigt von der Innenstadt auf. Es ist der 10. August, der Tag an dem elf Menschen in Schwelm ihr Zuhause verloren. In der Kölner Straße frisst sich das Feuer durch das Fachwerk der Häuser mit den Hausnummern 20, 22 und 24. Noch während die Feuerwehr...

  • Schwelm
  • 21.08.19
Blaulicht
Foto: Britta Kruse
5 Bilder

Einsturzgefährdete Gebäude
So heftig wütete das Feuer in der Altstadt von Schwelm

Um 15.17 Uhr wurde am Samstag, 10. August, der Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Kölner Straße in Schwelm gemeldet. Als die ersten Kräfte nur wenige Minuten später in der Altstadt eintrafen, hatte der Brand bereits auf den Dachstuhl des dreigeschossigen Fachwerkhauses übergegriffen. Auch ein weiterer Dachstuhl eines angrenzenden Hauses war vom Feuer betroffen. Direkt in der ersten Phase des Einsatzes wurde mit massivem Kräfte- und Materialansatz versucht, ein Übergreifen...

  • Schwelm
  • 11.08.19
Blaulicht
30 Einsatzkräften und 10 Fahrzeuge waren vor Ort | Foto: Feuerwehr Schwelm
3 Bilder

Großer Feuerwehreinsatz im Krankenhaus in Schwelm
Rauch im Aufenthaltsbereich

Am Donnerstagmittag, 8. August, um 12:35 Uhr wurde die Feuerwehr in die Dr. Möller Straße alarmiert. Dort hatte in einem Krankenhaus die automatische Brandmeldeanlage einen Feueralarm ausgelöst. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder in einem Aufenthaltsbereich. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und als Auslöser konnte angebranntes Essen in einer Mikrowelle ausgemacht werden.Der betroffene Bereich wurde natürlich belüftet und die Einsatzstelle an einen anwesenden...

  • Schwelm
  • 08.08.19
Blaulicht
Rauchschwaden ziehen über die Bahngleise. | Foto: Polizei Schwelm

Flächenbrand in Schwelm
Unterholz an der Bahnstrecke Hagener Straße in Flammen

Am Dienstagmorgen 30. Juli um 5.35 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm zur Hagener Straße alarmiert. Im Bereich der Brücke zum Schloss Martfeld brannten auf einer Fläche von ca. 100 Quadratmeter Unterholz. Die Feuerwehr Schwelm konnte bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, ab der Hauptstraße eine starke Rauchentwicklung ausfindig machen. Unter der Brücke zum Schloss Martfeld brannte auf einer Fläche von ca. 100 Quadratmeter Unterholz. Der Einsatzleiter ließ 2 C-Rohre vornehmen und veranlasste...

  • Schwelm
  • 30.07.19
Blaulicht
Die Drehleiter wurde durch die Einsatzkräfte in Anleiterbereitschaft gebracht. | Foto: Feuerwehr Schwelm

Wohnungsbrand an der Hauptstraße in Schwelm
"Zimmerbrand Menschenleben in Gefahr"

Am Mittwochmittag, 24. Juli, um 14.11 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm mit dem Stichwort "Zimmerbrand Menschenleben in Gefahr" zur Hauptstraße alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus sollte es zu einem Zimmerbrand gekommen sein, wobei noch Personen in der Wohnung vermutet wurden.Der eintreffende Einsatzführungsdienst stellte eine Rauchentwicklung auf der Gebäuderückseite fest, sofort lies Einsatzleiter Matthias Jansen einen Trupp unter Atemschutz zur Brandwohnung in die 1. Etage vorgehen. Person in...

  • Schwelm
  • 25.07.19
Blaulicht
Der ausgebrannte Transporter. | Foto: Feuerwehr Schwelm

Paketlieferwagen in Flammen
21Kräfte verhindern in Schwelm Schlimmeres

Am heutigen Dienstag, 23. Juli, wurde die Feuerwehr Schwelm um 15.58 Uhr zu einem Paketversender in der Rheinischen Straße alarmiert. Dort brannte im Außenbereich ein Pakettransporter. Die Mitarbeiter vor Ort hatten bereits Löschversuche unternommen und umsichtigerweise zwei angrenzend parkende Transporter entfernt. Durch den schnellen und massiven Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers von der Fassade in den Innenbereich verhindert werden. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren von...

  • Schwelm
  • 23.07.19
Vereine + Ehrenamt
Sie sind da - nicht nur, wenn es brennt: die Freiwilligen Helfer der Feuerwehr Schwelm. Doch ein Thema brennt den Kameraden selbst ganz heiß unter den Nägeln: der Nachwuchs. Die Wap sprach mit dem Leiter der Feuerwehr über die Nachwuchssituation.  | Foto: Foto: Feuerwehr Schelm
2 Bilder

Es brennt in Sachen Feuerwehrnachwuchs
Feuer und Flamme für das Ehrenamt

Am vergangenem Samstag war die Feuerwehr Schwelm in eigener Sache im Einsatz. Der Löschzug Winterberg warb auf dem Bürgerplatz in der Fußgängerzone für das Ehrenamt als Feuerwehrmann. Und das scheint auch nötig. von Nina Sikora "Ich will Feuerwehrmann werden!", ruft Grisu der kleine Drache (der absolut kein Feuer spucken, sondern löschen will) stets in den namensgleichen Hörspielen. Ein Wunsch, den viele Jungen und Mädchen im Kindesalter bis heute hegen. Dass aus dem kindlichen Wunsch Realität...

  • Schwelm
  • 21.06.19
Vereine + Ehrenamt
Auch der Nachwuchs leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. | Foto: Britta Kruse

Jugendfeuerwehr feierte 30-jähriges Bestehen
Wenn aus Kindern Leute werden

Noch während der Aufbauarbeiten zum 30-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr kam es zu einem Einsatz - und dafür blieb dann auch alles andere erstmal liegen. Denn das Motto "Retten - Bergen - Löschen - Schützen" gilt natürlich auch für die Nachwuchskräfte der Feuerwehr Schwelm: "Macht weiter so, wir sind mächtig stolz auf euch", gratulierte Feuerwehr-Chef Matthias Jansen zum Jubiläum. Dem konnten sich die Vertreter der Stadt, unter anderem waren die stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Frauke...

  • Schwelm
  • 24.03.19
Sport
Niklas Erlhof und Thomas Karwisch beim Start zum Treppenlauf. | Foto: privat

Schwelmer Feuerwehrleute zeigten Höchsteinsatz beim Skyrun

39 Etagen, 714 Stufen und 132 Höhenmeter im Feuerwehr Schutzanzug mit einem Atemschutzgerät auf dem Rücken. Dieser Herausforderung stellten sich Thomas Karwisch und Niklas Erlhof als Team der Feuerwehr Schwelm beim 6. Kölner Treppenlauf Anfang August. Die beiden Feuerwehrmänner hatten sich seit etwa einem dreiviertel Jahr auf diese sportliche Herausforderung vorbereitet, unter anderem mit Trainingseinheiten an der heimischen "Himmelstreppe" am Westfalendamm/ Ländchenweg. Die beiden starteten...

  • Schwelm
  • 14.08.18
Überregionales
Mit Bravour bewältigten die Feuerwehrleute die Abschlussprüfung. | Foto: Feuerwehr

Freiwillige Weiterbildung: Feuerwehrleute durchweg engagiert

29 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Ennepetal und Schwelm haben den Feuerwehrgrundlehrgang Modul 1 und 2 erfolgreich absolviert. Ihr Können und erlerntes Wissen stellten sie im Rahmen der Abschlussprüfungen am vergangenen Wochenende unter Beweis. 4 Feuerwehrfrauanwärterinnen und 25 männliche Feuerwehrmannanwärter haben innerhalb von 3 Monaten und in über 80 Stunden Unterricht und Praxisausbildung den Grundstein für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr gelegt. Jedes...

  • Ennepetal
  • 19.05.18
Überregionales
Die Feuerwehr Schwelm war mit einem Großaufgebot vor Ort. Ähnlich, wie hier zu sehen, bei einem älteren Einsatz. | Foto: Archiv

Großbrand in der Waldstraße

Am gestrigen Sonntag meldeten Bewohner der Waldstraße in Schwelm um 15.35 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war bereits eine massive Rauchentwicklung im Dachbereich erkennbar. Einsatzleiter Matthias Jansen ließ umgehend die Brandbekämpfung durch einen Innenangriff vorbereiten. Gleichzeitig wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Der Bewohner des Hauses befand sich bereits unverletzt außerhalb. Kurz nachdem die ersten Maßnahmen eingeleitet...

  • Schwelm
  • 20.02.17
Überregionales
Der Hubschrauber landete vor dem Helios Klinikum. | Foto: Feuerwehr

Hubschraubereinsatz am Sonntagabend

Am späten Sonntagabend, 22. Januar, um 22.53 Uhr wurde die Feuerwehr zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers zum Helios Klinikum nach Schwelm alarmiert. Der Hubschrauber sollte von dort eine Patientin in eine Spezialklinik transportieren. Damit der Rettungshubschrauber in der Dunkelheit sicher landen konnte, wurde der Landeplatz von der Feuerwehr großflächig ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt. Nachdem der Hubschrauber gegen 1 Uhr wieder gestartet war, konnte der...

  • Schwelm
  • 23.01.17
Überregionales
Foto: Polizei

Feuerwehr musste gut zu Fuß sein - Lagerfeuer im Martfelder Wald gelöscht

Einen außergewöhnlichen Löscheinsatz hatte die Feuerwehr Schwelm am Donnerstag im Martfelder Wald in Nähe des Freibades. Passanten hatten am Morgen einen kleinen Brand entdeckt und die Einsatzkräfte gerufen. Es handelte sich um ein unbewachtes Lagerfeuer neben einer selbst gebauten Hütte. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute fest, dass eine Anfahrt nicht direkt möglich war. Der Einsatzleiter entschied, das Feuer mittels eines tragbaren Kleinlöschgeräts mit handbetriebener Pumpe zu löschen. Da...

  • Schwelm
  • 04.11.16
Überregionales
Die Bürgermeisterin und der Leiter der Feuerwehr Schwelm gratulierten den drei frischgebackenen Brandmeistern Thomas Karwisch, Jonas Poschmann und Nils Abbink. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm

Feuerwehrmänner aus tiefstem Herzen

Nils Abbink, Jonas Poschmann und Thomas Karwisch haben erfolgreich die Ausbildung zu Brandmeistern absolviert. Die Freude stand allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben, als die drei Brandmeisteranwärter der Schwelmer Feuerwehr nach erfolgreichem Abschluss ihrer komplexen Ausbildung als Brandmeister in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen wurden. Die Ausbildung hatte 18 Monate gedauert und war bei der Berufsfeuerwehr Witten absolviert worden. Bürgermeisterin Gabriele Grollmann übergab...

  • Schwelm
  • 24.10.16
Überregionales
Zu nächtlicher Stunde war die Feuerwehr bereits unterwegs. | Foto: Feuerwehr

Früher Feuerwehreinsatz am Montagmorgen

Am frühen Montagmorgen, 10. Oktober, wurde die Feuerwehr Schwelm zum Autobahnkreuz Wuppertal-Nord alarmiert. Dort sollte sich eine Ölspur befinden. Vor Ort fanden die Kräfte eine etwa 500 m lange Dieselkraftstoffspur im Bereich der Auffahrt auf die BAB A1 in Fahrtrichtung Bremen. Die Auffahrt wurde von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Polizei abgesperrt und der Diesekraftstoff mit Bindemitteln abgebunden. Das kontaminierte Bindemittel wurde im Anschluss von einer Kehrmaschine der...

  • Schwelm
  • 10.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.