Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Foto: Lukas
4 Bilder

Felssturz in Byfang: 1.000 Kubikmeter Geröll abgerutscht - Nierenhofer Straße gesperrt

In der Nacht von Samstag, 3., auf Sonntag, 4. November, sind in Essen-Byfang etwa 1.000 Kubikmeter Geröll aus gut fünfzehn Metern Höhe von einer Steilwand abgegangen, auf einen Parkplatz und in Teilen auf die Nierenhofer Straße gerutscht. Die Gesteinsmassen begruben mehrere Autos eines Gebrauchtwagenhändlers unter sich, weitere Fahrzeuge wurden nur von einzelnen Brocken getroffen. Ein mit einigen Metern Abstand befindliches Wohn- und Geschäftshaus ist zwar nicht unmittelbar betroffen,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.12
  • 2
Natur + Garten

Zimmerbrand: Kaninchen gerettet

Aus ungeklärter Ursache ist am Nachmittag im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses am Postreitweg ein Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren der Hauseigentümer und seine Tochter bereits in Sicherheit. Während der Brandbekämpfung fanden die Retter einen Kleintierkäfig, in dem ein Kaninchen saß, sie brachten das Tier ins Freie. Dort nahm sich eine Feuerwehrfrau des Nagers an. Die gelernte Tierpflegerin untersuchte den Stallhasen und brachte ihn kurzerhand in den nächsten...

  • Essen-West
  • 18.10.12
Überregionales

Toter aus dem Baldeneysee geborgen

Ein Spaziergänger entdeckte heute am späten Vormittag eine Person im Baldeneysee in Heisingen (Lanfermannfähre, Höhe Freiherr-vom-Stein-Straße) und alarmierte die Feuerwehr. Nachdem Rettungskräfte den leblosen Körper ausfindig gemacht hatten, brachten sie ihn an Land, wo die Notärztin nur den Tod des 83-jährigen Mannes feststellen konnte. Wie und wann der Mann ins Wasser kam, ermittelt jetzt die Polizei. Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften zu diesem Einsatz unterwegs, unter anderem mit...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

"Geisterschiffe" trieben auf dem Baldeneysee

Zwei Segelboote mit Namen „Alfred Pott“ und „Friedrich Funke“ trieben am heutigen Donnerstag, 10. Mai, um die Mittagszeit ohne Besatzungsmitglieder an Bord über den Baldeneysee in Höhe der Lanfermannfähre. Wie die Essener Feuerwehr berichtet, ist derzeit noch unklar, wie und von welchem Steg sich die Boote gelöst haben. Die etwa sieben Meter langen Kajütboote wurden von Strömung und Wind am nördlichen Seeufer, etwa 300 Meter westlich vom Förderturm der ehemaligen Zeche Carl Funke, an Land...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Polizei – Dein Freund und Spritsparer!

Man kann eben nicht alles haben: Gerade hat die Polizei in NRW ihre neuen Outfits in trendigem Blau erhalten, schon muss an anderer Stelle eingespart werden. Landesweit sollen die Ordnungshüter Sprit sparen und nur noch die nötigsten Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen machen. Hört sich komisch an, ist aber so. Wie angespannt sich die Lage darstellt, habe ich kürzlich erst gesehen. Streifen per Fahrrad und Pferd! Dabei liegt die Lösung doch sehr nahe. Wenn Polizisten in Zukunft z.B. im...

  • Essen-Steele
  • 25.05.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.