Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die Feuerwehr kämpfte über zwei Tage gegen die Flammen. | Foto: Stephanie Tatenhorst
12 Bilder

Retter helfen bei riesigem Brand in Bönen

Montag am späten Nachmittag packten die letzten Feuerwehrleute im Gewerbegebiet in Bönen ihre Sachen. Einsatzende nach über zwei Tagen hartem Kampf gegen ein riesiges Feuer. Landrat Michael Makiolla sprach schon am Samstag vom schwersten Brand seit Jahren, da standen vier Lagerhallen auf dem Gelände der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Kreis Unna an der Industriestraße noch in hellen Flammen. Samstagvormittag war die Feuerwehr Bönen zunächst zu einem kleineren Brand in einer Lagerhalle...

  • Lünen
  • 03.07.18
Überregionales
Der Kleintransporter stürzte in ein angrenzendes Feld. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kleintransporter kippt nach Unfall ins Feld

Trümmer liegen auf der Fahrbahn, im Feld ein zerstörter Kleintransporter. Zwischen Bork und Waltrop kam es am Donnerstag zu einem schweren Unfall. Die Insassen der Fahrzeuge hatten aber gute Schutzengel.  Im Gegenverkehr waren am Morgen an der Borker Straße kurz hinter der Niehues-Kreuzung zwei Fahrzeuge kollidiert, der Kleintransporter rutschte in der Folge in das Feld und kippte dort auf die Seite. Feuerwehrleute schnitten die Windschutzscheibe aus dem umgestürzten Wagen, augenscheinlich ohne...

  • Lünen
  • 17.05.18
Überregionales
In Horstmar brannte eine Gartenlaube.
2 Bilder

Gartenlaube stand am Abend in Flammen

Eine dicke Rauchwolke über Lünen-Horstmar verhieß am Montagabend nichts Gutes. In der Nähe des Bahnhof Preußen brannte eine Gartenlaube nieder. Da die Brandstelle schlecht zugänglich ist und von der Bahntrasse Dortmund/Münster sowie durch die Baustelle des Nordtunnels schwierig zu lokalisieren war, musste die Feuerwehr einige Umwege fahren, um zum Einsatzort zu kommen. Personen kamen bei dem Brand nach ersten angaben nicht zu schaden.

  • Lünen
  • 15.05.18
Überregionales
Die Flammen schlugen hoch in der Nacht zu Sonntag. | Foto: Vivi

Bühne wird ein Raub der Flammen

Minuten nach Mitternacht wählten Zeugen in der Nacht zu Sonntag den Notruf. Eine Bühne stand auf dem Gelände des Multikulturellen Forums an der Bahnstraße in Flammen. Ermittler der Polizei vermuten Brandstiftung als Ursache. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Flammen beschädigten neben der Bühne jedoch auch angrenzende Garagen, ein Wohnhaus und Bäume auf dem Gelände. Nach Ermittlungen geht die Polizei von fahrlässiger oder vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Wer hat zum...

  • Lünen
  • 07.05.18
Überregionales
Der Lastwagen erfasste den Radfahrer beim Abbiegen auf die Kurler Straße. | Foto: Magalski
6 Bilder

Radfahrer stirbt nach Unfall am Morgen

Mittwochmorgen kam es an der Kurler Straße in Horstmar zu einem schweren Unfall: Ein Lastwagen erfasste beim Abbiegen einen Radfahrer, der Mann starb noch am Unfallort an seinen schweren Verletzungen. Nach Ermittlungen der Polizei, fuhr der Fahrer (50) eines Lastwagens auf der Preußenstraße in Richtung Horstmar. Um sich über die für ihn unbekannte Verkehrsführung zu orientieren, blieb der Lastwagenfahrer einen Moment stehen und beabsichtigte dann, nach rechts in die Kurler Straße abzubiegen. Da...

  • Lünen
  • 02.05.18
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute vor der Einfahrt zur Tiefgarage.
14 Bilder

Feuer in Tiefgarage war wohl Brandstiftung

Feuer brach am Samstag in einer Tiefgarage an der Münsterstraße in Lünen aus - und nach Ermittlungen der Polizei handelte es sich wohl um vorsätzliche Brandstiftung. Durch die starke Rauchentwicklung, die sich bis in die Wohnungen des darüber befindlichen Mehrfamilienhaus ausbreitete, gab es viele Verletzte. Hausbewohner, darunter mehrere Kinder und ein Kleinkind, standen bei Eintreffen der Feuerwehr auf Balkonen und an Fenstern und warteten auf Hilfe. Die Retter holten sie mit Leitern auf den...

  • Lünen
  • 21.04.18
Überregionales
Der Brand zerstörte eine kleine Scheune an der Ökologiestation. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuer zerstört Scheune an Ökologiestation

Flammen schlugen am Mittag aus einer Scheune an der Ökologiestation, die Rauchsäule - die bis nach Lünen zu sehen war - zeigte den Einsatzkräften schon aus der Entfernung den Weg. Zeugen hatten mit mehreren Feuerlöschern noch Löschversuche unternommen, hatten damit aber keinen Erfolg. Der Brand hatte sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr schon auf den gesamten Unterstand in direkter Nachbarschaft zum Musterstall ausgebreitet, die Flammen griffen zudem über auf eine angrenzende Halle. Der...

  • Lünen
  • 19.04.18
Überregionales
Ein Zug der Eurobahn prallte in Höhe Preußenhafen auf eine Draisine. | Foto: Magalski
6 Bilder

Eurobahn kracht in Draisine auf den Gleisen

Ihren Leichtsinn bezahlten zwei Jugendliche am Montag fast mit ihrem Leben. Das Duo fuhr mit einer Draisine auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund - doch dann kam ein Zug und krachte in das Gefährt. Der Lokführer der Eurobahn hatte noch kurz vor dem Preußenhafen eine Notbremsung eingeleitet, um den zum Unfallzeitpunkt rund hundert Stundenkilometer schnellen Zug  zum Stehen zu bringen, doch er hatte keine Chance: Die Draisine geriet unter die Bahn, die Wucht zerriss das kleine...

  • Lünen
  • 19.02.18
Überregionales
Das Auto landete nach der Kollision mit einem geparkten Wagen auf dem Dach. | Foto: Magalski
2 Bilder

Unfall-Fahrt mit Auto endet auf dem Dach

Feuerwehrleute befreiten in der Nacht zu Sonntag einen jungen Mann aus einer misslichen Lage. Der Autofahrer hing im Sicherheitsgurt seines Wagens, denn der lag auf dem Dach. Der Unfallort war für dieses Szenario eher ungewöhnlich - die Schulstraße im Norden von Lünen, eine Tempo-30-Zone. Nach Ermittlungen der Polizei kam der junge Fahrer wohl aus Richtung Cappenberger Straße, verlor dann zwischen Akazienstraße und Kardinal-von-Galen-Schule die Kontrolle. Sein Fahrzeug prallte in ein geparktes...

  • Lünen
  • 18.02.18
Überregionales
Feuerwehrleute untersuchen ein Loch im Boden an der Hafenstraße - hier schlugen die Flammen aus der Erde.
11 Bilder

Stromausfall traf über zehntausend Haushalte

Tausende saßen im Dunkeln, Handys und Telefone verweigerten den Dienst, Tankstellen konnten kein Benzin verkaufen, Schranken in Parkhäusern blieben geschlossen und Ampeln waren außer Betrieb. In Lünen sorgte am Sonntag ein großer Stromausfall für Probleme. Der Stromausfall, der am Sonntag um kurz nach 19 Uhr begann, betraf nach Informationen der Stadtwerke vom Montagvormittag über zehntausend Haushalte in der Stadtmitte, Wethmar, Teilen von Nordlünen, Gahmen, Horstmar, Niederaden, vor allem...

  • Lünen
  • 04.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute löschen in Selm das brennende Haus an der Buchenstraße. | Foto: Magalski
5 Bilder

Silvester-Rakete steckt wohl Haus in Brand

Feuerwehr und Rettungsdienst starteten mit vielen Arbeit in das neue Jahr. In Lünen blieb es bei kleineren Einsätzen, in Selm aber zerstörte wohl Feuerwerk Teile eines Hauses. Vater, Mutter und zwei Kinder kamen in Kliniken. Nach Ermittlungen der Polizei flog vermutlich eine Silvester-Rakete eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel durch ein geöffnetes Fenster in das Schlafzimmer der Doppelhaushälfte an der Buchenstraße und verursachte so das Feuer. Während die Mutter die schon schlafenden...

  • Lünen
  • 01.01.18
Überregionales
Vom Bus blieb nach dem Feuer nur ein verbranntes Skelett. | Foto: Magalski
6 Bilder

Bus in Flammen zwischen Lünen und Werne

Vollsperrung zwischen Lünen und Werne! In Höhe Langern stand am Dienstag am frühen Morgen auf der Lünener Straße ein Bus in Flammen. Probleme gab es auch auf der Umleitung. Fahrgäste waren - das ist die gute Nachricht - zum Glück nicht in dem Linienbus. Wie Polizeisprecher Thomas Röwekamp berichtet, hörte die Busfahrerin auf Höhe Jagdhaus Langern einen Knall, stoppte ihr Fahrzeug und rettete sich ins Freie. Augenblicke später schlugen schon die ersten Flammen aus dem Bus. Die Hitze war groß, an...

  • Lünen
  • 21.11.17
Überregionales
Taucher suchten im Kanal nach dem versunkenen Auto. | Foto: Magalski
10 Bilder

Mann mit Badehose fährt Auto in den Kanal

Szenen wie aus einem Action-Film spielten sich am Sonntag am Datteln-Hamm-Kanal ab - ein Auto raste über den Uferweg ins Wasser. Der Fahrer befreite sich aus dem sinkenden Wagen, schwamm ans Ufer und ergriff die Flucht. Zeugen zufolge trug der Mann, der den Volkswagen Touran zielgerichtet ins Wasser gesteuert hatte nur eine Badehose und flüchtete mit einem weiteren Unbekannten in südliche Richtung. Unklar war nach den ersten Notrufen, ob sich noch eine Person im mittlerweile versunkenen Wagen...

  • Lünen
  • 11.09.17
  • 1
Überregionales
Der Seat schleuderte in die Böschung am Schlossberg. | Foto: Magalski
3 Bilder

Unfall am Schloss fordert Schwerverletzte

Zwei Autos kollidierten am Abend auf dem Schlossberg in Cappenberg. Rettungswagen brachten fünf Menschen mit schweren Verletzungen in Kliniken. Der Unfall passierte kurz nach neun Uhr am Abend auf der Strecke zwischen dem Schloss Cappenberg und dem alten Wildpark. Nach Angaben von Zeugen sei ein Autofahrer (46) aus Selm in einer Kurve mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten, hier kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug einer jungen Frau (23) aus Waltrop. Im Anschluss an die Kollision...

  • Lünen
  • 02.09.17
Überregionales
In der Behringstraße wurden drei Autos ein Raub der Flammen. | Foto: videonews24.de
3 Bilder

Feuerwehr löscht Auto-Brände im Geistviertel

Unruhe in der Nacht zu Freitag im Geistviertel in Lünen: Im Zeitraum von nur wenigen Minuten brannten fünf Autos. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Zeugen riefen kurz nach drei Uhr die Feuerwehr zur Straße Im Bruch, hier brannten zwei geparktes Auto. Das Feuer sorgte zudem für Schäden an zwei weiteren Fahrzeugen. Kurze Zeit später dann der nächste Notruf, ganz aus der Nähe. Zwischen Mehrfamilienhäusern an der Behringstraße brannten drei geparkte Fahrzeuge....

  • Lünen
  • 30.06.17
Überregionales
Vom Auto blieb schon nach wenigen Minuten nur ein verkohltes Wrack. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto mit Gastank gerät in Alstedde in Brand

Vom Auto blieb nur verkohltes Blech, so schnell erfassten die Flammen fast den gesamten Wagen. Eine Mutter und ihr Kind brachten sich in Sicherheit. Während der Fahrt geriet der Volkswagen am Donnerstagnachmittag plötzlich aus ungeklärter Ursache in Brand. In Höhe Hummelknäppen bemerkte die Fahrerin das Feuer, stoppte auf der Straße und flüchtete mit ihrem Sohn aus dem Auto. Vom Motorraum griffen die Flammen dann wohl über auf den Innenraum. Die Feuerwehr sperrte bei ihrem Eintreffen aus...

  • Lünen
  • 08.06.17
Überregionales
Der Brand zerstörte den Dachstuhl des Hauses. | Foto: Kamm
3 Bilder

Brand zerstört Dachstuhl am Triftenteich

Flammen schlugen aus dem Dachstuhl, für die Feuerwehr war es in der Nacht zu Donnerstag es der Auftakt zu einem fast vierstündigen Einsatz am Triftenteich. Brandgeruch liegt auch am Morgen nach dem Feuer noch in der Luft, die Holzbalken sind schwarz und Löcher klaffen im Dach. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses können im Moment nicht in ihre Wohnungen zurück, zu groß ist der Schaden. Mitarbeiter der Stadtwerke trennten das Gebäude noch in der Nacht von Strom und Gas. Menschen wurden bei dem...

  • Lünen
  • 08.06.17
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Reaktion ohne Sinn und Verstand

Woche für Woche sorgen Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute oder Mitarbeiter des Rettungsdienstes in Deutschland für Schlagzeilen. Das Problem beginnt schon im Kleinen, zeigt ein Blick in die Reaktionen bei Facebook. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Hohn und Spott ergießen sich nach dem Brand in der Polizeiwache an der Merschstraße in Lünen bei Facebook über die Polizei - die sozialen Medien zeigen in diesem Fall einmal mehr ihr hässliches Gesicht. Im Netzwerk Facebook ist der lachende...

  • Lünen
  • 02.06.17
  • 6
Überregionales
Der Opel prallte auf der Lünener Straße frontal vor einen Baum. | Foto: Magalski
2 Bilder

Fahrer verliert Kontrolle und prallt vor Baum

Freitag am späten Abend verlor ein junger Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Zwischen Lünen und Werne prallte der Opel vor einen Baum. Das Auto des Werners kam aus ungeklärter Ursache auf gerade Strecke hinter dem ehemaligen Jagdhaus Langern von der Fahrbahn der Lünener Straße ab, fuhr einige Meter durch den angrenzenden Grünstreifen, rutschte dann in den Graben und kollidierte mit dem Baum. Einsatzkräfte der Feuerwehr Werne befreiten den Verletzten - der allein im Fahrzeug saß -...

  • Lünen
  • 01.04.17
Überregionales
Feuerwehrleute retten ein "Opfer" aus der brennenden Halle.
13 Bilder

Feuerwehr rettet "Brandstifter" aus Halle

Rauch dringt aus der Halle, im Inneren lodern Flammen. Brandstifter legten am Freitag mehrere Feuer an der Preußenstraße in Horstmar. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine große Übung der Feuerwehr. Minuten später blitzen Blaulichter auf dem Firmengelände und für die Ehrenamtlichen aus den Löschzügen Nordlünen-Alstedde und Brambauer gibt es viel Arbeit. Der Brand in der großen Halle ist da nur ein Aufgabe, denn auf der Flucht verletzte sich ein Brandstifter und klemmt nun zwischen großen...

  • Lünen
  • 27.03.17
Überregionales
Mercedes-Kreuzung: Sechs Menschen kamen nach Informationen vom Abend zur Behandlung in Krankenhäuser. | Foto: Magalski
2 Bilder

Verletzte bei Unfall-Serie in der Nacht

Unfälle in Serie hielten in der Nacht zu Sonntag die Feuerwehr Lünen in Atem und forderten zum Teil Schwerverletzte. In Selm gab es auch einen Unfall, hier fuhr ein junger Mann in der falschen Richtung in einen Kreisverkehr. Den Anfang machte in Lünen ein Unfall auf der Mercedes-Kreuzung. Zwei Autos prallten hier zusammen und blockierten einen Teil der Kreuzung und die Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Gahmen. Sechs Menschen - darunter eine Familie mit zwei Kindern - kamen nach Informationen...

  • Lünen
  • 05.02.17
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungsdienst holen einen Verletzten aus dem Auto. | Foto: Magalski
7 Bilder

Unfall am Morgen endet mit fünf Verletzten

Scherben und Trümmer liegen auf der Straße, das Heck eines Taxis ist völlig zerstört und die Leitplanke stoppte einen Mercedes. Bilder dieser Art sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Morgen auf der Kamener Straße. Auffahrunfall - diese Meldung erreicht die Berufsfeuerwehr Lünen kurz nach sieben Uhr und klingt nach einem alltäglichen Einsatz, doch als die ersten Kräfte vor Ort eintreffen, sehen sie das ganze Ausmaß: Vier Fahrzeuge sind in Fahrtrichtung Innenstadt vor der Ampel an der...

  • Lünen
  • 23.01.17
  • 2
Überregionales
Rauch liegt in der Luft: Die Feuerwehr war in Bergkamen mit vielen Kräften im Großeinsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuer in Bergkamen fordert Verletzte

Im Keller eines hohen Hauses in Bergkamen ist am Nachmittag ein Feuer ausgebrochen - die Folge war ein Großeinsatz für Helfer aus dem ganzen Kreis Unna. Retter kümmerten sich um über dreißig Bewohner. Rauch drang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Keller des Gebäudes am Zentrumsplatz und weil in dem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus über hundert Menschen wohnen, alarmierte die Kreisleitstelle in Unna massiv Kräfte für einen sogenannten Massenanfall von Verletzten. Vollalarm für alle...

  • Lünen
  • 16.01.17
  • 1
Überregionales
Im Juni letzten Jahres ertrank beim Schwimmen in der Lippe ein junger Mann. | Foto: Magalski / Archiv

Nackter springt zum Schwimmen in die Lippe

Sonnenschein und blauer Himmel - bei diesem "Badewetter" kam ein Mann aus Lünen am Dienstag auf eine ganz schlechte Idee. Nackt sprang er in die Lippe und sorgte für einen Großeinsatz in der Innenstadt. Ohne Kleidung ging der 28-Jährige erst ein Stück am Ufer entlang und sprang dann an der Salford-Brücke an der Graf-Adolf-Straße in die kalte Lippe. Im Wasser schwamm der Mann ein paar Runden. Zeugen der verrückten Aktion wählten den Notruf und so eilten nicht nur Feuerwehr, Polizei und...

  • Lünen
  • 27.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.