Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
88 Bilder

112 Jahre Feuerwehr Höntrop "Feier des Jubiläums" - 88 Bilder

Wattenscheid - Am Samstag (14.) wurde ab 14 Uhr das Feuerwehrfest zum "112- jährigen Jubiläum" fortgesetzt. Der Spielmannszug der Höntroper Gänsereiter eröffnete mit klingendem Spiel, das Feuerwehrfest der Floriansjünger. Den Gästen wurde ein schöner Nachmittag geboten wo für jung und alt alles dabei war. Historische Feuerwehrwagen vom Museum in Hattingen waren dabei, sowie neue Fahrzeuge verschiedener Arten.

  • Wattenscheid
  • 14.06.14
  • 1
Überregionales
Der Radlader der LE 13 im Einsatz an der Parkstraße. | Foto: Ulli Weber

Freiwillige Feuerwehr WAT-Mitte mit neuem Radlader unterwegs

Wattenscheid - Viel Arbeit hat die Feuerwehr in diesen Tagen. Seit dem Sturm sind insbesondere die Mitglieder der Freiwilligen Wehr nicht an ihren Arbeitsplätzen, sondern auf den Straßen im Einsatz. Die Löscheinheit Wattenscheid Mitte freut sich daher über einen Zuwachs in ihrem Fuhrpark. Olaf Henkel, langjähriges Mitglied der LE Mitte, organisierte im familiären Umfeld kurzerhand einen Radlader. "Damit haben wir auf der Bahnhofstraße in drei Stunden geschafft, wozu wir ohne das Gerät...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Unwetter: Zwischenbilanz der Feuerwehr

Am späten Montagabend (9. Juni) zog das Sturmtief Christian über das Stadtgebiet Bochum hinweg. Begonnen hatte das Unwetter gegen 21 Uhr, nach etwa zwei Stunden beruhigte sich die Wetterlage wieder. Zurück blieb ein Bild der Zerstörung. Glücklicherweise waren nur zwei Menschen leicht verletzt. Es wurden unzählige Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt, Häuser und Fahrzeuge beschädigt. Die komplette Infrastruktur der Stadt ist betroffen. Oberleitungen der Straßenbahnen und der Bahn AG wurden...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Überregionales

Feuerwehr bedankt sich

Die Stadt Bochum bedankt sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die durch Ihren mutigen, spontanen und professionellen Einsatz dazu beigetragen haben, die Schäden nach dem Unwetter Christian in den Griff zu bekommen. Die Feuerwehr bittet deren Arbeitgeber, auch weiterhin Ihre Mitarbeiter für diese wichtigen Aufgaben freizustellen. Wegen der enormen Schäden wird ihre Arbeit sicherlich noch bis Anfang der nächsten Woche erforderlich sein.

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber

Dachgeschossbrand: Werksfeuerwehr half beim Löschen

Am Dienstag (10.) kam es um 8:44 Uhr auf der Bochumer Straße in Wattenscheid zu einem Wohnungsbrand im Dachgeschoss. Hierbei erlitt eine Person eine leichte Rauchgasvergiftung. Die nahe der Einsatzstellestationierte Löscheinheit der ThyssenKrupp AG unterstützte die Berufsfeuerwehr mit sieben Einsatzkräften.

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Südpark: Holzbänke an der Waldbühne angezündet - Polizei sucht Zeugen

Wattenscheid - Im Höntroper Südpark haben am Dienstagnachmittag (3.) unbekannte Täter zwei Holzbänke an der "Waldbühne" angezündet. Um 17:19 Uhr bemerkte eine Passantin das Feuer und informierte die Rettungskräfte. Die Täter hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon unerkannt entfernt. Das Feuer konnte durch die Wehr schnell gelöscht werden und es entstand kein weiterer Schaden. Das Wattenscheider Regionalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 02327/963-3221...

  • Wattenscheid
  • 04.06.14
Überregionales
auf dem Bild:
unten v. l.: Leon Karlowski; Tim Weber; Fabienne Blume; Michael Aldick; Michael Paske; Mathis Harder; Despina Deutschmann; Mika Turley; Noah Grabosch

mitte v. l.: Aron Kordt; Lucas Wagner; Stefan Klapperich; Till Twardy; Fabian Dornbach

oben, die Betreuer v. l.: Katharina Funke; Fabian Adolphy; Lena Appelhoff | Foto: Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr Wattenscheid erstmals im Landeswettbewerb

Wattenscheid - Bei den 6. Landesjugendfeuerwehrspielen in Lage (Kreis Lippe), wo 32 Jugendgruppen aus NRW ihr können unter Beweis stellen konnten, nahm zum ersten Mal auch die Jugendfeuerwehr Wattenscheid teil. Bei schönstem Wetter absolvierten die 10 bis 17 jährigen „Jung-Blauröcke“, wobei auch zwei Mädchen dabei waren, verschiedenste Aufgaben. So galt es zum Beispiel einen Turm aus Buntstiften auf der ausgestreckten Rückhand eines Jugendlichen zu bauen. Nur gemeinsam und gut überlegt konnte...

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Kaemper
4 Bilder

Der Maibaum steht - Feuerwehr Eppendorf legte Hand an

Zum 1000-Tulpen-Frühlingsfest des Eppendorfer Heimatvereins gehörte am 1. Mai auch wieder ein zünftiger Maibaum. Am frühen Abend legte die Freiwillige Feuerwehr Hand an und brachte den neun Meter hohen, festlich geschmückten Baum auf dem Museumsvorplatz an der Engelsburger Straße in die Höhe.

  • Wattenscheid
  • 02.05.14
Ratgeber

Hüller Straße: Essensreste brannten - Feuerwehr kam

Wattenscheid- Die Feuerwehr ist am Montag (28.) kurz nach 17 Uhr mit einem Löschzug zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Hüller Straße 76 ausgerückt. Der Rauch kam aus einem auf „kipp“ stehendem Fenster, einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Wohnung von einem Trupp unter Atemschutz abgesucht. Es befanden sich keine Personen in der Wohnung, Ursache der Rauchentwicklung waren Essensreste auf dem Herd. Die Wohnung wurde gelüftet und, da der Bewohner...

  • Wattenscheid
  • 29.04.14
Ratgeber

Saarlandstraße - Brennender Verkaufswagen beschädigt drei Fahrzeuge und Garage

Wattenscheid - Durch lautes Knistern wurde der Halter eines Verkaufswagens in der Nacht zum Dienstag (8.) gegen 1.15 Uhr an der Saarlandstraße geweckt. Als der Wattenscheider nachschaute, musste er mit ansehen, dass sein neben dem Haus abgestellter Lkw in Flammen stand und völlig ausbrannte. Das Feuer zerstörte zudem die Holzgarage. Drei weitere Fahrzeuge, darunter ein Motorroller, ein Motorrad und ein Anhänger, wurden durch das Feuer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Technischer Defekt...

  • Wattenscheid
  • 08.04.14
LK-Gemeinschaft
Auch weil die Räder der großen Wagen bei den Umzügen vernünftig abgesichert waren, fällt die Bilanz der Bochumer Feuerwehr zu den karnevalstagen insgesamt recht positiv aus.

Karnevalsumzüge - Abschlussbericht der Feuerwehr - 17 Jecken ins Krankenhaus

Die Karnevalsfeierlichkeiten in Bochum und Wattenscheid verliefen aus Sicht der Feuerwehr verhältnismäßig ruhig. Sowohl beim Wattenscheider Umzug am Sonntag, als auch bei den Umzügen in Höntrop und Linden am Rosenmontag kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Die Sanitätsdienste mussten zwar nur selten tätig werden, jedoch war zumeist übermäßiger Alkoholkonsum ursächlich für die Versorgungen. 17 Karnevalisten mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Neben der...

  • Wattenscheid
  • 06.03.14
Überregionales
Rund 50 Feuerwehrleute waren zum Brand in der Weststraße geeilt. | Foto: Martin Meyer

Brand in Leithe - Abschlussbericht der Feuerwehr

Wattenscheid: In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstags (20.) meldete ein Anwohner einen Wohnungsbrand in der Weststraße, in Wattenscheid. Bei Ankunft der ersten Kräfte drangen dichter Rauch und Flammen aus dem 1. Obergeschoss eines 3-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine zweite Person vom Rettungsdienst übernommen. Beide Patienten wurden vorsorglich in...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Überregionales
Acht Jubilare bei der Feuerwehr Wattenscheid: (v.l.) Günter Plückthun, Heinz-Otto Peter, Dieter Schulz, Willi Beil, Heinz Schulz, Baldur Heidenreich, Fritz Kroll und Siegfried Wellenberg. | Foto: Petra Anacker

Ein halbes Jahrhundert bei der Feuerwehr

Bereits 1964 traten neun Kameraden in den Dienst der Feuerwehr Wattenscheid ein. Anlass genug, den 50. Jahrestag ihres Dienstbeginns auf der Feuer- und Rettungswache an der Grünstraße in einer kleinen Feierstunde zu begehen. Leider ist ein Kollege bereits verstorben, aber alle anderen pensionierten Kollegen (Günter Plückthun, Heinz-Otto Peter, Dieter Schulz, Willi Beil, Heinz Schulz, Baldur Heidenreich, Fritz Kroll und Siegfried Wellenberg) waren am Mittwoch (15.) vor Ort, um bei Kaffee und...

  • Wattenscheid
  • 16.01.14
Überregionales
Benedikt Damwerth (r.) übergab einen Teil der Zertifikate an die anwesenden Verteter der 20 Sponsoren.

Feuerwehr Eppendorf bekam Party-Anhänger finanziert - Vermietung an Vereine und Privatpersonen möglich

Das Winterfest der Freiwilligen Feuerwehr Eppendorf hatte am dritten Advent (15. Dezember) einen besonderen Programmpunkt: Die Vorstellung des neuen Party-Anhängers - nicht nur für eigene Feste, sondern auch mietbar für Vereine, Verbände, Privatpersonen und andere Veranstalter. Nicht ohne Stolz übergab Benedikt Damwerth, einer der Initiatoren, die Dankeszertifikate an die Vertreter der Unternehmen, die dieses im Bereich der Bochumer Feuerwehr bisher einmalige Konzept mit realisiert haben....

  • Wattenscheid
  • 15.12.13
Ratgeber
Foto: Stadt

Hochstraße: Zwei Verletzte bei Brand im Waschsalon

In der Nacht zum Montag (9.) meldeten um 1.05 Uhr mehrere Notrufe eine Rauchentwicklung aus einem Ladenlokal eines Wohn- und Geschäftshaus an der Hochstraße in Wattenscheid. In einem Waschcenter brannten Textilien. Der Brand breitete sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr auf Wäschetrockner und die Deckenkonstruktion aus. Das Feuer wurde von zwei Trupps unter Atemschutzgeräten mit einem Strahlrohr gelöscht. Weitere Atemschutztrupps kontrollierten die Wohnungen des Gebäudes. Beim Verlassen des...

  • Wattenscheid
  • 09.12.13
Natur + Garten

Xaver „verschonte“ WAT: Orkanfront zog vorbei - einige Bäume und Äste sind „geknackt“

Das Sturmtief Xaver hat Wattenscheid weitestgehend verschont. Die Feuerwehr verzeichnete stadtweit bis gestern Mittag insgesamt 36 Sturmeinsätze. Die Feuerwehr war mit insgesamt 107 Einsatzkräften im Einsatz. Unterstützt wurde die Berufsfeuerwehr durch 87 Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr. Lose Dachziegel, abgeknickte Äste und einige zum Teil größere Bäume, unter anderem auf der Marienstraße, wurden entwurzelt. Es gab im Stadtgebeit eine verletzte Person in einem PKW, als ein Baum auf das...

  • Wattenscheid
  • 06.12.13
Ratgeber

Feuer in der Saarlandstraße

Zu einem Wohnungsbrand an der Saarlandstraße 29 wurde die Feuerwehr am Dienstag kurz nach 22.30 Uhr gerufen. Im zweiten Obergeschoss des Hauses brannte es in einem Zimmer. Entgegen ersten Meldungen befand sich allerdings keine Person mehr in der Wohnung, da es dem Wohnungsinhaber gelungen war, eigenständig die Wohnung zu verlassen. Bedingt durch die starke Rauchentwicklung, die die Brandwohnung unbewohnbar machte, zog er sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Nach Behandlung durch den Notarzt...

  • Wattenscheid
  • 27.11.13
Ratgeber

Einbrecher lösen Feueralarm im Getränkemarkt aus - mit Motorroller vor Polizei und Feuerwehr geflüchtet

Im Zeitraum zwischen Samstag (23.), 19 Uhr und Montag (25.), 1.13 Uhr, sind bislang unbekannte Diebe in einen Getränkemarkt an der Straße "Im Steinhof" in Wattenscheid eingestiegen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, zum Verkaufsraum des Getränkemarktes und entwendeten unter anderem Zigaretten, Schnaps und Münzgeld. Die Büroräume wurden aufgebrochen, ein Tresor aufgeflext. Durch die Rauchentwicklung beim Flexen wurde ein Brandmelder ausgelöst, der wiederum einen Feuerwehreinsatz zur...

  • Wattenscheid
  • 26.11.13
Überregionales
Symbolisch übergab Brandinspektor Klaus-Dieter Krawczak (l) an Brandinspektor Patric Olschewski  seine rote Weste, die er immer bei seinen Einsätzen trug. | Foto: Petra Anacker

Wachwechsel nach 26 Jahren bei den Freiwilligen in Höntrop

Nach 26 Jahren als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop übergab Brandinspektor Klaus-Dieter Krawczak kürzlich sein Amt an Brandinspektor Patric Olschewski. Die kleine Feierstunde fand dazu im Pfarrheim St. Nikolaus an der Westenfelder Straße statt.  

  • Wattenscheid
  • 18.11.13
Überregionales
4 Bilder

Rettungshubschrauber auf dem Alten Markt

Am Montag gegen 10.30 Uhr ist ein Rettungshubschrauber auf dem Alten Markt in Wattenscheid gelandet. Zuvor hatten Polizei und Feuerwehr vor dem Gertrudis-Center weiträumig abgesperrt, um eine störungsfreie Landung zu gewährleisten. Der Einsatz aus der Luft war nötig geworden, weil sich sämtliche am Boden verfügbaren Notärzte in Einsätzen befanden. Nach Auskunft der Feuerwehr handelte es sich um einen "internistischen Notfall". Gegen 10.50 Uhr hob der Hubschrauber mit dem Patienten an Bord...

  • Wattenscheid
  • 11.11.13
Überregionales

Freiwillige Feuerwehren praktisch im Dauereinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop sowie einige andere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Wattenscheid sind in dieser Woche fast im Dauereinsatz. Von Sonntag bis zum Mittwoch absolvierte zum Beispiel die Löscheinheit Höntrop insgesamt fünf Einsatze mit insgesamt rund 25 Einsatzstunden auf ehrenamtlicher Basis. Durch Luftbildaufnahmen wurde, wie berichtet, auf der Leibnizstraße eine US-Amerikanische 10 Zentnerbombe gefunden. In einem Radius von 500 Metern um die Bombe musste geräumt...

  • Wattenscheid
  • 29.08.13
Ratgeber

500-Kilo-Bombe entschärft - rund um die Leibnizstraße mussten 1317 Personen ihre Häuser verlassen

Aufatmen am Montagnachmittag nach der erfolgreichen Entschärfung einer 500-Kilo-Bombe an der Leibnizstraße. Nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Arnsberg musste zuvor ein Radius von 500 Metern rund um den Fundort der Bombe geräumt werden. In diesem Radius waren 1317 Personen von den Maßnahmen betroffen. Außerdem lagen Teile von Thyssen Krupp Electrical Steel im Evakuierungsradius. Insgesamt 48 Personen wurden während der kritschen Zeit in der Betreuungsstelle auf dem Betriebshof der...

  • Wattenscheid
  • 26.08.13
Überregionales
Foto: Molatta

18-Jähriger verliert Kontrolle über Kleinwagen - Fünf Verletzte am Munscheider Damm

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Munscheider Damm wurden in der Nacht zu Sonntag (25.) fünf Personen verletzt, zwei davon schwer. Eine Person musste die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Um 3:03 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr durch die Polizei auf den Munscheider Damm in Linden alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Rettungsdienstfahrzeuge an der Unfallstelle, etwa 500 Meter von der Hattinger Straße entfernt, stellte sich die Lage wie folgt dar:...

  • Wattenscheid
  • 25.08.13
Überregionales
Die Löscheinheit Eppendorf freut sich auf das Feuerwehrfest am kommenden Wochenende: Auf dem Bild (v.l.) von der Jugendfeuerwehr Nicole Klaka, Löscheinheitsführer Christian Klaka sowie
Marc-Oliver Kümmel (Mitglied der Löscheinheit und Jugendbetreuer der Jugendfeuerwehr-Gruppe). | Foto: privat

Auch Eppendorf feiert am neuen Feuerwehrhaus

Zum Feuerwehrfest am neuen Feuerwehrhaus lädt die Löscheinheit Eppendorf der Freiwilligen Feuerwehr am kommenden Wochenende ein. Zum Auftakt an der Höntroper Straße 97 bieten die Blauröcke am Freitag (23.), ab 18 Uhr, mit dem Dämmerschoppen einen Feuerwehrklassiker. Der Abend wird musikalisch vom "Sound.Projekt" aus Hattingen gestaltet. Der Samstag (24.) beginnt um 14 Uhr mit Kinderspielen, Kaffee & Kuchen, einer Fahrzeugschau und Vorführung einer Einsatzübung sowie der Tombola. Am Abend gibt...

  • Wattenscheid
  • 21.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.