Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Hecke brannte auf 30 Metern

Am Montag, 31. Juli, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 10 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand auf den Hans-Sachs-Weg alarmiert. Aufgrund des Alarmstichwortes wurden neben der hauptamtlichen Wache auch die freiwilligen Kräfte alarmiert. Nahestehendes Haus Vor Ort eingetroffen, stellte der Wachführer fest, dass eine Hecke auf zirka 30 Meter Länge brannte und es in einem nahestehenden Haus durch den Heckenbrand zu einer Verrauchung gekommen war. Der Heckenbrand wurde umgehend mit einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.08.17
Überregionales

Wohnwagen in Richrath brannte lichterloh

Kurz vor zwei Uhr morgens wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Langenfeld-Richrath alarmiert. Bei Ankunft brannte ein Am Schlangenberg abgestellter Wohnwagen in voller Ausdehnung. Feuer griff auf Fahrzeug über Das Feuer griff auf ein weiteres abgestelltes Fahrzeug und einer Hecke über. Trotz direkt eingeleiteter Brandbekämpfung kam es zum Totalverlust des Wohnwagens und eines Kleintransporters, aber die Brandausbreitung auf einen anderen PKW konnte verhindert werden. 31 Kräfte im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.07.17
Überregionales

Ölspur trat aus Lok aus - Bahnübergang lange gesperrt

Gegen 14.35 wurde die Feuerwehr unter dem Alarmierungsstichwort „Ölspur“ zum Bahnübergang an der Kaiserstraße in Richrath alarmiert. Defekte Schrankanlage Dort musste eine Diesellok aufgrund einer defekten Schrankenanlage anhalten. Bei den Vorbereitungen, den Bahnübergang mit dem Zug sicher zu überqueren, fiel dem Lokführer auf, dass Diesel aus der Lok austrat. Diesellok musste abgeschleppt werden Während die Feuerwehr den ausgelaufenen Diesel mit Bindemittel aufnahm und gleichzeitig auch den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.07.17
Überregionales

Brennender Mülleimer: Feuer schlug auf zwei Gartenhäuser über

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 2.47 Uhr zu einem brennenden Mülleimer in einen Garten auf den Götscher Weg alarmiert. Flammen schlugen bis zu 4 Meter hoch Im Rahmen der Erkundung stellte der Wachführer fest, dass die Fassaden zweier nebeneinander stehender Gartenhäuser brannten. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung, die Flammen schlugen drei bis vier Meter hoch, wurden eine weitere Löscheinheit aus Richrath sowie ein Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Effektive...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.07.17
Überregionales
Am Freitag Morgen setzten Unbekannte die Tribüne des Langenfelder Jahnstadions in Brand. Wer hat was gesehen?

Nach Brand im Jahnstadion: 5000 Euro Belohnung ausgesetzt

Während sich in dieser Woche noch ein sachverständiger ein detailliertes Bild über das Ausmaß des Schadens des Tribünenbrandes im Jahnstadion verschafft, wird die Stadtverwaltung aktiv, was die Ermittlung der Täter angeht. Wer hat was gesehen? „Wir setzen eine Belohnung von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen“, erklärt Bürgermeister Frank Schneider, der auch vier Tage nach dem Brand über die kriminelle Energie der mutmaßlichen Brandstifter entsetzt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.07.17
  • 1
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Real-Markt: Unterstand für Einkaufswagen brannte

Gegen 9.20 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld von mehreren Anrufern zu einem Brandeinsatz an die Rheindorfer Straße alarmiert. Dort sollte über einem großen Einzelhandelsgebäude eine schwarze Rauchwolke zu sehen sein. Aufgrund der Meldung wurden sofort die Hauptwache und der freiwillige Löschzug Immighrath alarmiert. Alarmstufenerhöhung Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle bestätigten sich die Aussagen der Anrufer. Der Wachführer, Oliver Lausberg, führte aufgrund der schon von weitem sichtbaren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.07.17
Überregionales
Die völlig ausgebrannte Tribüne des Langenfelder Jahnstadions. Foto: Stadt Langenfeld

Jahnstadion: Tribüne brannte lichterloh

Am frühen Freitagmorgen, des 30. Juni, gegen 2.45 Uhr, mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Brand auf dem Gelände des Jahnstadions an der Jahnstraße in Immigrath ausrücken. 30.000 Euro Sachschaden Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannte die Stadiontribüne in vollem Ausmaß. Die Wehrleute aus Langenfeld löschten den Brand. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 30.000 Euro. 6.000 Liter Wasser Das eingesetzte Löschfahrzeug der Langenfelder Feuerwehr sowie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.06.17
  • 2
Überregionales
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand ein Sachschaden. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Zwei Lkw brannten auf Firmengelände

Am Donnerstag, 29 Juni, gegen 3 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung durch Feuer an zwei Lkw auf dem Gelände einer Firma am Max-Planck-Ring in Richrath. Eine Zeugin hatte das Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Obwohl diese den Brand zügig löschen konnte, entstand an den aktuell nicht zugelassenen Fahrzeugen ein Sachschaden. Durch das Feuer wurde auch die Sichtschutzplane eines Zaunes in Mitleidenschaft gezogen und stark beschädigt. Insgesamt beläuft sich der Gesamtsachschaden nach...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.06.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall!

Am Sonntag, 18. Juni, gegen 14 Uhr, kam es in Langenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht und eine Person schwer verletzt wurden. Kollision an der Kreuzung Schneiderstraße / Hardt Ein 43-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die Schneiderstraße in Langenfeld in Richtung Bergische Landstraße. An der Kreuzung Schneiderstraße / Hardt kam es zur Kollision mit einem querenden Opel Astra einer 22-Jährigen. Der Hyundai kam durch den Zusammenstoß - aus seiner Sicht - nach rechts...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.17
Überregionales
Das Tierheim Hilden identifizierte das Tier Gelbbauch-Schmuckschildkröte.

Einsatz für die Feuerwehr: Wasserschildkröte gefunden

Am Samstag, 17. Juni, war ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld gegen 13.30 Uhr mit seinem Sohn auf der Fabriciusstraße unterwegs, als er am rechten Straßenrand einen großen Stein sah, der sonst dort nicht gelegen hatte. Damit der Stein keinen Schaden anrichten kann, wollte der Feuerwehrangehörige diesen entfernen. Er staunte dabei nicht schlecht, als er sah, dass es sich bei dem Stein nicht um einen Stein, sondern um eine rund 30 Zentimeter große Schildkröte handelte. Ein Stein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.17
  • 1
Überregionales

Langenfeld: Container mit Gartenabfällen geriet in Brand

Am Dienstag, 13. Juni, wurde die Feuerwehr gegen 10.40 Uhr unter dem Alarmstichwort Wald klein/Fläche zu einem Brandeinsatz an der Hildener Straße alarmiert. Container mit Schaum geflutet Vor Ort eingetroffen stellte der Einsatzleiter fest, dass in einem großen Container Gartenabfälle in Brand geraten waren. Diese konnten mit einem C-Rohr schnell abgelöscht werden. Im Anschluss wurde der Container mit Schaum geflutet, um Glutnester abzulöschen. 17 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz Insgesamt waren an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.06.17
Überregionales

Feuer im Garten eines Hauses in Richrath

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Langenfeld kurz vor 9 Uhr zu einem Feuer im Garten eines Hauses an der Kronprinzstraße in Richrath alarmiert. Arbeiter an dem angrenzenden Neubaugebiet hatten eine starke Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Langenfeld nachalarmiert Direkt nach Ankunft des ersten Löschfahrzeugs wurden durch eine Alarmstufenerhöhung Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Langenfeld nachalarmiert. Feuer griff...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.17
Überregionales

Garagenbrand in Langenfeld

Am Samstag, 13. Mai, kam es gegen 5.35 Uhr zu einem Garagenbrand auf der Heidtstraße in Langenfeld. Ein Zeitungsbote bemerkte am frühen Morgen eine Rauchentwicklung aus einer Garage und informierte die Polizei. Die eingesetzten Beamten und die Feuerwehr stellten vor Ort fest, dass in der leerstehenden Garage mehrere Müllsäcke und Dämmmaterialien brannten. Diese wurden durch die Feuerwehr gelöscht. An der Garage und an dem angrenzenden leerstehenden Einfamilienhaus entstand kein Sachschaden. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.17
Überregionales
Offenbar mutwillig wurde die Barkbank von Unbekannten in Brand gesetzt. Foto: Kreispolizei Mettmann

Unbekannte setzen Langenfelder Parkbank in Brand

Am späten Freitagabend, 5. Mai, wurden Feuerwehr und Polizei gegen Mitternacht zu einem Brand im Landschaftspark Fuhrkamp Ost in Langenfeld gerufen. Zeugen hatten dort zwischen Elisabeth-Selbert- und Pastor-Breuer-Straße eine brennende Parkbank entdeckt. Trotz schneller Löscharbeiten der Langenfelder Feuerwehr wurde die städtische Parkbank vom Feuer total zerstört. Der entstandene Sachschaden an der offensichtlich mutwillig in Brand gesetzten Einrichtung wird auf 500 Euro geschätzt. Sofortige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.05.17
  • 1
Überregionales
Durch das beherzte Eingreifen der Anwohner konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Brandstiftung: Brennender Müllcontainer an der Solinger Straße

Am Mittwoch, 19. April, gegen 22.20 Uhr stellten Anwohner der Solinger Straße in Langenfeld einen brennenden Müllcontainer im Hof einer Gaststätte fest. Durch ihr beherztes Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf einen Schuppen, einen Baum und eine Garage verhindert werden. Mittels Feuerlöscher hatten sie das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits soweit gelöscht, dass diese nur noch das Wiederaufflammen verhindern musste. Da, nach Ansicht der Feuerwehr, von einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.17
Überregionales
Die Reste vom total zerstörten Wohnwagen. Foto: Polizei

Wohnwagenbrand in Richrath

In der Nacht zu Karfreitag wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 2 Uhr 40 zu einem Brandeinsatz nach Richrath alarmiert. Anwohner hatten die Feuerwehr wegen eines brennenden Anhängers zum Peifersbusch gerufen.  Wohnwagen brennt komplett aus Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte der Wachabteilung 1 brannten neben dem Wohnwagen außerdem auch ein PKW Mazda und eine angrenzende Hecke auf einer Länge von zirka 15 Metern. Es wurde umgehend die Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren eingeleitet. Dabei ging...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.04.17
Überregionales
Polizeiliche Maßnahmen zur Spurensicherung wurden durchgeführt, ein Strafverfahren und weitere Ermittlungen dazu eingeleitet. | Foto: Symbolfoto Polizei NRW

Langenfeld: Geparktes Fahrzeug vorsätzlich in Brand gesetzt

Am nächtlichen Sonntagmorgen, 12. März, wurden Feuerwehr und Polizei in Langenfeld gegen 2.40 Uhr, zu einem PKW-Brand an die Katzbergstraße gerufen. Aufmerksame Zeugen, an einem benachbarten Taxi-Standplatz, hatten den Brand an einem Fahrzeug entdeckt, welches auf dem nahe gelegenen Pendlerparkplatz des örtlichen S-Bahnhofes geparkt worden war, und daraufhin unverzüglich den Notruf gewählt. Noch bevor die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, konnten schnell eingetroffene Einsatzkräfte der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.03.17
Überregionales

PKW-Brand in Berghausen

Am Samstagabend um 18.08 Uhr gaben die digitalen Meldeempfänger der hauptamtlichen Wache Alarm. Unter dem Alarmstichwort: „Einsatzalarm Kleinbrand/PKW im Stadtbereich“ wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Langenfeld zu einem PKW-Brand auf die Berghausener Straße Höhe A59 alarmiert. Motorraum brannte lichterloh Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Motorraum des PKWs bereits im Vollbrand. Die Erkundung durch den Wachabteilungsleiter, Thomas Spooren, ergab, dass sich keine Person...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.03.17
Überregionales
Verkehrsunfall auf der Opladener Straße, Ecke Grünewaldstraße.
2 Bilder

Verkehrsunfall auf der Opladener Straße

Am Samstag wurde die Feuerwehr Langenfeld um 10.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Opladener Straße, Ecke Grünewaldstraße, alarmiert. Gemeldet war dort ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein Fahrzeug sollte demnach auf dem Dach liegen. Brandschutz an der Einsatzstelle Unmittelbar nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle erkundete der Wachabteilungsleiter, Thomas Spooren, die Einsatzstelle. Parallel dazu ließ er durch den Angriffstrupp den Brandschutz an der Einsatzstelle sicherstellen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.03.17
Überregionales

Feuerwehr rettet Katze vom Dach

In der Nacht von Sonntag auf Rosenmontag wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen Mitternacht durch eine Anruferin zu einem Tierrettungseinsatz auf den Kurfürstenweg gerufen. Dort saß eine Katze vermutlich schon länger auf dem Dachfirst eines Einfamilienhauses und machte lautstark auf sich aufmerksam. Nach einer kurzen Erkundung entschloss sich Wachführer Oliver Lausberg, die Katze mittels Drehleiter aus ihrer misslichen Lage zu befreien. „Dank des sehr vorsichtigen Bedienens der Drehleiter durch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.02.17
  • 2
Überregionales

Feueralarm in Langenfelder Flüchtlingsunterkunft

In den frühen Morgenstunden zu Sonntag, 26. Februar, rief ein Anwohner der Straße Winkelsweg die Polizei wegen eines akustischen Alarms an. Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass der Alarm aus einem Container drang, der sich auf dem Gelände der Kommunalen Flüchtlingsunterkunft am Winkelsweg befindet. Hier wurde starke Rauch- und Hitzeentwicklung in einem Küchencontainer festgestellt. Die Feuerwehr wurde alarmiert. In dem Container waren an vier Herden die Herdplatten und Backöfen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.02.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Richrath: Papiercontainer geriet in Brand

Am Sonntagmorgen, 19. Februar, gegen 2.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Langenfeld zu einem Containerbrand an der Elisabethstraße in Richrath gerufen. Anwohner hatten dort einen brennenden Großcontainer für Altpapier in einem Carport in Höhe des Hauses Nr. 36 festgestellt. Brand konnte schnell gelöscht Die Feuerwehr Langenfeld konnte den Brand sehr schnell löschen und dabei eine Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindern. Der Container und sein Inhalt brannten aber vollständig aus....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.02.17
Überregionales

Brand: 11-jähriger Junge zündet Böller auf dem Balkon

Am Sonntagvormittag, 29. Januar, gegen 9.25 Uhr, setzte ein Feuerwerkskörper diverse Gegenstände auf einem Balkon an der Goethestraße in Langenfeld-Immigrath in Brand. Junge schmeißt Böller auf den darunter liegenden Balkon Ein 11-jähriger Junge hatte kurz zuvor den Feuerwerkskörper auf einem Balkon im 1.Obergeschoss gezündet. Als der "Böller" direkt losging, schmiss der Junge ihn vor Schreck auf den darunter liegenden Balkon einer Erdgeschosswohnung. Dort gelagerte Gegenstände, unter anderem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.01.17
Überregionales
Die Brandursache war wohl eine Kerze oder Zigarettenkippen. | Foto: Polizei Mettmann

Brand in Altenheim: Ursache geklärt

Zum gestrigen Brand am Mittwoch, 25. Januar, in einem Langenfelder Altenheim am Auguste-Piccard-Weg gibt es laut Polizei neue Erkenntnisse. Der Ort des Feuers wurde von Brandexperten des Kommissariats 11 genauer untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass das Feuer in dem Schlafbereich der betroffenen Wohnung seinen Ausgang nahm. Ursächlich dürfte dafür nach aktueller Untersuchung ein unsachgemäßer Umgang mit Feuer, also einer Kerze oder Zigarettenkippen, gewesen sein. Der durch das Feuer,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.