Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die Bushaltestelle wurde beim Aufprall völlig zerstört, der Wagen landete auf dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Lebensgefahr: Auto kracht in Bushaltestelle

Schwerer Unfall am frühen Morgen auf der Lünener Straße Richtung Werne: In Höhe der Gaststätte Galgenbach war ein Auto von der Fahrbahn in eine Bushaltestelle gekracht und landete auf dem Dach. Der Fahrer kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fahrer (23) aus Dortmund, offenbar auf dem Weg zur Arbeit im nahen Gewerbegebiet Wahrbrink, hatte gegen 6.20 Uhr kurz nach dem Restaurant Galgenbach aus Lünen kommend auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren. "Nach...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 2
Überregionales
Nach der Reinigung der Straße wurde die Sperrung wieder aufgehoben.
7 Bilder

Farbe auf Straße sorgt für Stau im Süden

Farbe auf der Fahrbahn – die Feuerwehr Lünen wurde am Freitag zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. In Höhe der Kreuzung mit der Jägerstraße verschmutzte die schmierige Masse die Straße. Die Farbe war nach Informationen der Polizei gegen Mittag von einem Fahrzeug auf die Fahrbahn gefallen. Autofahrer hatten mit den Folgen zu kämpfen, auf der Bebelstraße kam es zu einem langen Rückstau, weil während der Aufräumarbeiten eine Spur gesperrt wurde. Die Feuerwehr rückte an und streute die...

  • Lünen
  • 03.01.14
Ratgeber
Knaller und anderes Feuerwerk gehören nicht in die Hände von Betrunkenen. | Foto: Magalski

Feuerwehr gibt Tipps für sicheres Silvester

Alkohol und Feuerwerk - in der Kombination jedes Jahr zu Silvester ein Problem. Verbrennungen, Verletzungen oder Brände sind die Folgen. Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps für einen sicheren Start ins neue Jahr. Sekt, Bier, Knaller und leuchtende Raketen sind Tradition, doch Feuerwehren, Rettungsdienste und die Polizei müssen jedes Jahr in der Silvesternacht mit den Folgen der Feiern kämpfen. Die Zahl der Einsätze steigt. Feuerwerk-Fans, die fröhlich und sicher ins neue Jahr rutschen wollen,...

  • Lünen
  • 31.12.13
  • 2
Überregionales
Voller Schlamm blieb der Wagen auf einem Acker auf der Seite liegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto schleudert von Straße auf Acker

Schutzengel machten am Abend in Selm einen guten Job: Zwei Frauen verunglückten mit dem Auto, der Wagen landete in einem Acker. Fahrerin und Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Unfälle ähnlicher Art endeten nicht nur in Selm in der Vergangenheit oft damit, dass Feuerwehrleute Verletzte aus Autowracks schneiden mussten - doch zwei junge Frauen hatten am Tag vor Heiligabend großes Glück. Die beiden Unfallopfer kamen nach Angaben der Polizei mit leichten Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 23.12.13
Überregionales
Der Kleinwagen stand nach dem Unfall in Flammen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Kleinwagen brennt bei Unfall auf Autobahn

Flammen schlagen aus dem Kleinwagen und eine große Rauchsäule steht über der Autobahn, als die Feuerwehr den Einsatzort erreicht. Ein Mensch kam am Dienstag nach einem schweren Unfall in Höhe Niederaden mit Verletzungen ins Krankenhaus. Kurz hinter der Autobahnbrücke an der Niederadener Straße passierte das Unglück am Mittag in Fahrtrichtung Hannover. Drei Fahrzeuge, ein Kleinwagen, ein Sprinter und ein Geländewagen mit einem Anhänger, kollidierten. Nach Aussagen von Zeugen fuhr ein Mann (20)...

  • Lünen
  • 17.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Endstation auf dem Gehweg: Polizisten sicherten am Unfallort Spuren. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt am Lippe Bad vor Baum

Unfall am frühen Montagmorgen - auf der Konrad-Adenauer Straße kollidierte ein Auto mit einem Baum. Der Fahrer kam nach Angaben der Polizei mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Hinter der Ampel am Lippe Bad war der Volkswagen des Nordkircheners (27) nach ersten Informationen der Polizei von der Straße abgekommen. Das Auto fuhr in Fahrtrichtung Lippe mehrere Meter über den Gehweg, prallte dann im Grünstreifen gegen einen Baum, schleuderte von dort zurück auf den Gehweg und stieß im...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
Das Führerhaus wurde völlig zerstört, den Abschleppern stand eine aufwändige Bergung bevor.
9 Bilder

Lastwagen-Unfall sorgt für lange Staus

Schwerer Unfall am Morgen auf der Autobahn, doch der Schutzengel machte einen guten Job: Die Feuerwehr konnte den Fahrer eines Lastwagens lebend aus dem völlig zerstörten Führerhaus befreien. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus. Die Ursache für den schweren Unfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhausen ist im Moment nach Angaben der Polizei nicht geklärt. In Höhe der Achenbach-Halde war der Lastwagen, der Gabelstapler geladen hatte, mit einem zweiten Sattelzug kollidiert. Dabei wurde...

  • Lünen
  • 25.11.13
Überregionales
Der Feiertag begann für die Einsatzkräfte in Bergkamen mit einem belastenden Einsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Toter saß Stunden im Unfallwrack

Zeugen machten am Allerheiligen-Morgen einen schlimmen Fund: In einem Wald in Bergkamen war ein Auto vor einen Baum geprallt. Im Wrack saß ein toter Mann - nach ersten Ermittlungen seit Stunden. Notarzt und Rettungsdienst konnten dem Unfallopfer nicht mehr helfen, als die Einsatzkräfte am frühen Morgen zum Unfallort am Kleiweg gerufen wurden. Feuerwehrleute mussten den Toten - einen 50 Jahre alten Mann aus Bergkamen - schließlich mit Schere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Auto schneiden....

  • Lünen
  • 01.11.13
Überregionales
Zwei Passanten schauen sich die Unfallstelle an der Konrad-Adenauer-Straße an. | Foto: Magalski
7 Bilder

Stau in der Stadt nach zwei Unfällen

Zwei schwere Unfälle mit fünf Verletzten - so begann die Woche auf den Straßen in Lünen. Autofahrer wurden auf eine Geduldsprobe gestellt, denn die Unfälle zogen Staus und Sperrungen auf wichtigen Straßen nach sich. Der erste Unfall passierte kurz nach 7 Uhr auf der Konrad-Adenauer-Straße in Höhe der Friedenstraße. Der genaue Unfallhergang wird die Polizei noch in den Ermittlungen beschäftigen. Klar scheint nach ersten Informationen aber, dass ein Autofahrer von der Friedrichstraße Richtung...

  • Lünen
  • 14.10.13
Überregionales
Das Trianel-Kraftwerk in Lünen ist am Wochenende Schauplatz einer Großübung. | Foto: Trianel
4 Bilder

Retter üben am Kraftwerk großes Unglück

Unglück am Trianel-Kraftwerk - dieses Szenario einer Großübung wird am Samstag Retter aus dem ganzen Kreis Unna nach Lünen rufen. Fahrzeuge fahren auch mit Blaulicht und Martinshorn durch die Stadt zum Übungs-Gelände an der Frydagstraße. Kraftwerks-Betreiber Trianel hat für die Großübung das Gelände im Stummhafen zur Verfügung gestellt. Platz, den die Retter brauchen werden, denn rund zweihundert Einsatzkräfte mit sechzig Fahrzeugen nehmen laut Plan an der Übung teil. Im Übungseinsatz sind am...

  • Lünen
  • 09.10.13
Überregionales
Drei Menschen wurden am Morgen auf der Autobahn 2 bei Lünen verletzt.
2 Bilder

Drei Menschen bei Autobahn-Unfall verletzt

Schwerer Unfall auf der Autobahn 2 bei Lünen: Ein Autofahrer aus Dortmund kollidierte am Morgen mit einem Wohnwagen, das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Wie durch ein Wunder kamen die Insassen mit leichteren Verletzungen davon. Der Autofahrer (21) aus Dortmund hatte nach Angaben der Polizei gegen sechs Uhr wohl die geringe Geschwindigkeit eines Wohnwagengespanns aus Paderborn unterschätzt. Der Versuch, den Unfall zu verhindern und auszuweichen, misslang. "Er stieß mit der...

  • Lünen
  • 03.10.13
Überregionales
Drei Menschen wurden bei einem Unfall mit einem Rettungswagen verletzt. | Foto: Magalski

Frau fährt gegen Rettungswagen im Einsatz

Martinshorn und Blaulicht hatte der Rettungswagen eingeschaltet, trotzdem kam es zum Unfall. Eine Autofahrerin aus Lünen und zwei Retter wurde am späten Abend auf einer Kreuzung in Dortmund verletzt. Der Rettungswagen der Feuerwehr war im Einsatz, als es an der Kreuzung der Bornstraße mit der Jägerstraße zur Kollision kam. Weil die Ampel Rot zeigte, war der Fahrer des Rettungswagens nach Angaben der Polizei zuvor vorsichtig in den Kreuzungsbereich gefahren - und übersah vermutlich das Auto...

  • Lünen
  • 11.08.13
Überregionales
Lastwagen und Regionalbahn kollidierten auf der Strecke zwischen Dortmund und Gronau. | Foto: Magalski

Regionalbahn kollidiert mit Lastwagen

Schwerer Unfall auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Enschede: Eine Regionalbahn prallte am Vormittag in Gronau in einen Lastwagen auf den Gleisen. Ob Fahrgäste aus Lünen oder Selm vom Unfall betroffen waren, dazu gibt es bisher keine Informationen. Es muss der Albtraum eines Zugführers sein: Ein Hindernis auf den Schienen und es gibt keine Möglichkeit, den Zusammenstoß zu verhindern. Die Notbremsung reichte am Morgen in Gronau an der Ochtruper Straße nicht und der Zug kollidierte mit dem...

  • Lünen
  • 05.08.13
Überregionales
Die Polizei musste die Dortmunder Straße teilweise sperren. | Foto: Magalski

Rollerfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Ein Rollerfahrer schwebt nach einem schweren Unfall in Lünen in Lebensgefahr. Der Mann war am Nachmittag mit einem Auto kollidiert und hatte die Heckscheibe durchbrochen. Der Unfall passierte kurz hinter dem Baumarkt in Fahrtrichtung Innenstadt. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Mann (59) auf ein Auto prallte, das aufgrund der Verkehrssituation vor ihm bremsen musste. Dabei zog sich der Lüner schwerste Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen ins...

  • Lünen
  • 04.08.13
Überregionales
Feuerwehr und Technisches Hilfswerk retteten den verletzten Lüner. | Foto: Magalski

Arbeiter aus Lünen stürzt in Biogasanlage

Schlimmer Unfall bei Wartungsarbeiten an einer Biogasanlage bei Verden in Niedersachsen: Ein Arbeiter aus Lünen stürzte ab und hing über zwei Stunden in einem Seil, bevor Feuerwehr und Technisches Hilfswerk ihn retten konnten. Die gute Nachricht am Tag nach dem Unfall: Der Arbeiter konnte das Krankenhaus in Bremen mittlerweile verlassen. In der Meldung der Polizei vom Mittwoch war von Lebensgefahr gesprochen worden. "Die Ärzte haben keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen insbesondere der...

  • Lünen
  • 31.07.13
  • 2
Überregionales
Das Motorrad steht nach dem Unfall am Straßenrand. | Foto: Magalski
2 Bilder

Motorradfahrer nach Unfall im Krankenhaus

Ein Rettungswagen brachte am Morgen einen Motorradfahrer verletzt ins Krankenhaus. Der Mann war mit seiner Maschine mit einem Auto kollidiert. Der Unfall passierte auf der Dortmunder Straße in Höhe der Kreuzung mit der Konrad-Adenauer-Straße. Erste Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass der Motorradfahrer (34) vermutlich nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte und dann auf das Auto einer Frau (41) aus Lünen auffuhr, die aufgrund der Verkehrslage bremsen musste. Ein Notarzt kümmerte...

  • Lünen
  • 21.05.13
  • 1
Überregionales
Rettungskräfte befreiten die Frau aus dem Auto. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr befreit Frau nach Unfall aus Auto

Feuerwehr, Polizei und die Retter von Christoph 8 - die Königsheide in Brambauer musste am Nachmittag über eine Stunden voll gesperrt werden. Grund war ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt. Der Unfall passierte in Höhe der Straße "Zum Verkehrshof". Eine Frau (43) aus Lünen war nach ersten Ermittlungen der Polizei mit ihrem Fiat aus der Seitenstraße gefahren, ein Mercedesfahrer (30) kollidierte seitlich mit dem Kleinwagen. Die Frau im Fiat wurde eingeklemmt und musste von der...

  • Lünen
  • 27.04.13
Überregionales
Beide Lastwagen mussten abgeschleppt werden. | Foto: Magalski
5 Bilder

Lastwagen kippte auf der Autobahn um

Geduldsprobe für Autofahrer am letzten Arbeitstag der Woche: Auf der Autobahn, kurz vor der Ausfahrt Lünen, waren am Freitagmorgen zwei Lastwagen kollidiert. Ein Laster kippte um. Stau war die Folge. Der Unfall passierte am Morgen gegen 8 Uhr an einem Stauende auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover wenige Meter vor dem Kreuz Dortmund-Nordost. Der Fahrer (29) eines Sattelzugs hatte nach Angaben der Polizei zu spät bemerkt, dass sich der Verkehr vor ihm staute. Erst versuchte er noch zu bremsen,...

  • Lünen
  • 08.03.13
Überregionales
Zwei Autos brannten völlig aus, bis nur noch Blech übrig war. | Foto: Magalski
17 Bilder

Autos nach schwerem Unfall in Flammen

Zwei Autos stehen in Flammen, ein Motorradfahrer liegt mit schweren Verletzungen im Straßengraben. Ein heftiger Unfall verwandelte die Vinnumer Straße in Selm am Abend in ein Trümmerfeld. Das Unglück passierte in einer Kurve kurz vor der Grenze zu Olfen: Ein Motorradfahrer (20) aus dem Kreis Recklinghausen verlor gegen 17 Uhr die Kontrolle über seine Maschine, prallte in das Auto eines Dortmunder (29) im Gegenverkehr. Während der Motorradfahrer über die Fahrbahn in den Straßengraben...

  • Lünen
  • 18.02.13
Überregionales
Zwei Lebensretter, die immer wieder helfen würden: Damian Galuszka und Hans-Jürgen Limbach mit den Urkunden. | Foto: Magalski

Diese Männer sind echte Lebensretter

Helden, was sind das für Typen? Sind sie besonders stark? Stehen sie im Rampenlicht? Helden können ganz bescheiden sein, obwohl sie einem Menschen das Leben retteten. Der große Auftritt ist nicht ihr Ding. Selbstverständlich war für Hans-Jürgen Limbach und Damian Galuszka das, was im Büro des Lüner Bürgermeisters am Donnerstag in einer offiziellen Feierstunde geehrt wurde. Rückblick: Ein kleiner Ausflug am Kanal im Juni 2012. Hunderte Male haben Hans-Jürgen Limbach und sein Vater Hans Limbach...

  • Lünen
  • 15.02.13
Überregionales
Der Kleinwagen prallte gegen einen Baum, der Fahrer starb. | Foto: Magalski
4 Bilder

Junger Mann stirbt bei schwerem Unfall

Tödlicher Unfall in der Nacht, ein junger Mann starb. Er war auf einer Landstraße nahe der Werner Stadtgrenze mit dem Auto vor einen Baum geprallt. Die Rettungskräfte konnten dem Autofahrer (25) nicht mehr helfen, er starb noch an der Unfallstelle. Der Werner saß allein im Fahrzeug. Zeugen alarmierten die Retter. Der Kleinwagen war kurz nach Mitternacht auf der Capeller Straße frontal gegen einen großen Baum am Straßenrand geprallt und dann in den Graben gerutscht. Das Auto wurde völlig...

  • Lünen
  • 12.02.13
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein der Frau sicher. | Foto: Magalski

Autofahrerin knallt gegen Ampelmast

Ob sie Rot oder Grün zeigte, das hat die Polizei nicht verraten. Trotzdem bremste die Ampel eine Autofahrerin in Lünen ziemlich unsanft aus. Die Frau rammte mit dem Auto den Mast - und fuhr die Ampel um. Der Unfall passierte kurz nach Mitternacht in der Nacht zu Mittwoch auf der Parkstraße. Im Kreuzungsbereich mit der Viktoriastraße verlor eine Lünerin (33) die Kontrolle über ihr Auto und prallte vor den Ampelmast. Der Mast gab nach und kippte teilweise auf die Viktoriastraße. Während der...

  • Lünen
  • 06.02.13
Ratgeber
Bedrohliche Schönheit - von den Hausdächern droht Gefahr. | Foto: Holger Schmälzger

Bedrohliche Schönheiten - Warnung vor Eiszapfen an Hausdächern

So schön es ist, wenn der Schnee rieselt, so riskant wird es, wenn Dachlawinen und Eiszapfen auf Straßen und Gehwege stürzen. Leider muss derzeit gehäuft damit gerechnet werden. Also Augen auf! Um eventuellen Unfällen durch herabstürzende Eiszapfen und Dachlawinen vorzubeugen werden Haus- und Wohnungseigentümer in die Pflicht genommen. Etwas Verantwortung übernehmen, etwas Sicherheit für Passanten gewährleisten - die Feuerwehr weist dringlichst darauf hin. Kommt es nämlich zu entsprechenden...

  • Lünen
  • 25.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.