Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Überregionales
Maskiert, mit Ramme und Schild:  So gingen Polizisten zum Haus der Familie. | Foto: Magalski
5 Bilder

Festnahme: Mann bedrohte Familie mit Axt

Maskierte Spezialkräfte der Polizei verhafteten in der Nacht einen Familienvater. So endete ein heftiger Streit in Brambauer. Der Mann soll zuvor seine Familie mit einer Axt bedroht haben. Die Ehefrau alarmierte am Sonntagabend mit dem Telefon die Polizei: Ihr Mann (36) habe gedroht, sie und die Kinder mit einem Beil zu verletzten. Dann riss der Kontakt ab. Für die Polizei begann damit ein Großeinsatz, der fast vier Stunden dauerte. Polizisten beobachteten das Haus, versuchten aus der Deckung...

  • Lünen
  • 16.04.12
  • 3
Überregionales
Einsatz der Feuerwehr im Hafen: Mit der Drehleiter wurde der Matrose gerettet. | Foto: Magalski
3 Bilder

Matrose bewusstlos im Schiff: Er starb im Krankenhaus

Dramatischer Einsatz im Lüner Stadthafen: Mit der Drehleiter rettete die Feuerwehr am Mittwochabend einen bewusstlosen Matrosen aus dem Maschinenraum eines Schiffes. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus Die Besatzung des niederländischer Frachters hatte den 26-jährigen Matrosen aus Belgien gegen 19.30 Uhr bewusstlos im Bauch des Schiffes entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. "Der Patient lag etwa drei Meter unter Deck in einem Maschinenraum", berichtet Rainer Ashoff, stellvertretender...

  • Lünen
  • 29.03.12
Überregionales
18 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz: Hausbrand "Am Grünen Winkel"

Ein Hausbrand an der Straße "Am Grünen Winkel" sorgte am Montag gegen 13 Uhr für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Zahlreiche Fahrzeuge der Hauptwache und der Löschzuge Mitte und Wethmar waren am Einsatzort, ebenso Polizei, Notarzt und Rettungskräfte. Vor Ort trat Rauch aus der Eingangstür und dem Kellerfenster des Hauses, wenige Minuten nach dem Notruf hatte die Feuerwehr aber bereits alles unter Kontrolle und konnte so Schlimmeres verhindern. Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, der...

  • Lünen
  • 26.03.12
Überregionales
Der Boden ist verbrannt, Feuerwehrleute löschen die letzten Glutnester. | Foto: Magalski
5 Bilder

Flammen auf alter Victoria-Halde

Sonne und Feuer: Dieses Wochenende war heiß. Denn mit dem Thermometer steigt die Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr Lünen war am Sonntag im Einsatz. Auf der alten Victoria-Halde an der Westfaliastraße in Wethmar mussten Feuerwehrleute am Nachmittag gegen 16.30 Uhr einen Flächenbrand bekämpfen. Rund 2.000 Quadratmeter gingen hier in Flammen auf, Gräser und Büsche verbrannten. Mit mehreren C-Rohren konnte die alarmierte Feuerwehr die Flammen schnell stoppen, musste in einem Wäldchen anschließend...

  • Lünen
  • 25.03.12
Überregionales
Direkt an der Wand brannten die Mülltonnen. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Brandstifter schlug schon wieder zu

Die Wand ist voller Ruß, davor liegen die Reste geschmolzener Mülltonnen: Die Brandserie in Brambauer geht weiter. In der Nacht zu Donnerstag brannten es wieder in zwei Straßen. War der erste Einsatz an der Karl-Haarmann-Straße gegen 23.30 Uhr - mehrere Mülltonnen - noch schnell beendet, beschäftigte der zweite Brand in dieser Nacht die Feuerwehr länger. Eine Stunde nach dem ersten Feuer mussten die Retter erneut ausrücken. In einem Hinterhof an der Königsheide brannten Mülltonnen an einem...

  • Lünen
  • 17.02.12
Überregionales
Die Feuerwehr war im Großeinsatz. | Foto: Magalski
4 Bilder

Der Tod kommt ganz leise

Der Tod kommt leise. Man kann ihn nicht riechen, nicht sehen, nicht schmecken. Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas. Im Dortmunder Norden forderte es eine Tote und 15 Verletzte. Es begann am letzten Dienstag gegen 16 Uhr mit einem normalen Rettungsdiensteinsatz und entwickelte sich zur Tragödie. In einem Mehrfamilienhaus in Dortmund-Eving waren die Retter zu einer leblosen Person in einer Wohnung gerufen worden. Doch als der Rettungsdienst eintraf, gab es schnell einen ersten Verdacht: In der...

  • Lünen
  • 15.02.12
Vereine + Ehrenamt
Feuerwehrchef Alfred Krömer (l.) beförderte die Löschzugmitglieder. Auch der Erste Beigeordnete Günter Klencz (2. v. l) feierte mit den Feuerwehrleuten die Jahresdienstbesprechung. | Foto: Magalski

Retter halfen 97 Mal in der Not

Wenn andere Menschen Hilfe brauchten, sind sie da. 97 Mal rückten die Feuerwehrleute des Löschzuges Horstmar im letzten Jahr aus. Am Wochenende trafen sie sich zur Jahresdienstbesprechung. Im Gerätehaus am Kreikenhof waren da natürlich auch die Einsätze des letzten Jahres Thema. In ihrem Revier im Lüner Süden wurden die Freiwilligen aus Horstmar bei vielen anstrengenden Einsätzen gefordert. Ein Dachstuhlbrand an der Preußenstraße geriet im September zum Großeinsatz, im November brannte ein...

  • Lünen
  • 14.02.12
Vereine + Ehrenamt
Es wird ein heißes Jahr für die Feuerwehr: (v.l.) Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann, stelllvertretender Wehrführer Martin Hüls, Bürgermeister Mario Löhr, stellvertretender Wehrführer Dr. Michael Faust, Stadtbrandinspektor Thomas Isermann und Jugendwart Martin Groß. | Foto: Magalski

Heißes Jahr für die Feuerwehr Selm

Es ging um Brände und Unfälle, um Ausbildung und die guten Leistungen der Jugendfeuerwehr. Und auch am großen Selmer Thema Sparen kam die Feuerwehr Selm bei ihrer Jahresdienstbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Bork nicht vorbei. Zu 173 Einsätzen rückte die Feuerwehr Selm im Jahr 2011 aus. "Zählt man alle Stunden von Einsätzen, Übungen, Lehrgängen und den Brandschutzerziehungen in Schulen und Kindergärten zusammen, kommt man auf rund 11.100 Stunden ehrenamtlicher Arbeit", rechnete der...

  • Selm
  • 06.02.12
Überregionales
Die Fassade ist schwarz, das Fenster gesplittert: Der Brandort an der Elsa-Brandström-Straße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuerteufel zündet 30 Mülltonnen an

Die Hauswand ist schwarz verbrannt, voller Ruß. Der Fensterrahmen verkohlt, die Scheibe geplatzt. Doch sie hielt den Flammen stand. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres, als Feuerteufel in Brambauer Mülltonnen anzündeten. „Glück gehabt“, meint ein Nachbar an der Elsa-Brandström-Straße und blickt auf die Spuren der Nacht. Auch seine Hauswand ist schwarz. Hier zündete der Täter ebenfalls Mülltonnen an. Hätten die Flammen das Fenster am Nachbarhaus völlig zerstört, hätte der...

  • Lünen
  • 30.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Robin, Wolfgang, Heinrich, Martin und Kevin Möller bringen es zusammen auf 150 Jahre Feuerwehrgeschichte. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr freut sich auf die neue Wache

Großbrände in Brambauer und am Schlachthof, Verkehrsunfälle mit Verletzten und Toten - es war kein ruhiges Jahr für die Feuerwehr Lünen. Doch auch positive Themen standen bei der Jahresdienstbesprechung auf dem Programm. Und ein bisschen Abschied: Zum letzten Mal fand die Jahresdienstbesprechung in der Mensa der Geschwister-Scholl-Gesamtschule statt. Mit Spannung warten die Feuerwehrleute jetzt auf den Umzug in die neue Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße. Nicht mehr lange, dann werden...

  • Lünen
  • 22.01.12
  • 1
Überregionales

Jetzt piept's in Lünen digital

Die ersten beiden „echten“ Alarmierungen für den Löschzug Brambauer in der Nacht zu Dienstag liefen gut. Test bestanden. Seit Montag alarmiert die Feuerwehr Lünen digital. Insgesamt 343 neue Melder mussten dafür verteilt werden. An die Kollegen der Feuerwache an der Borker Straße und alle freiwilligen Kameraden in den sieben Lüner Löschzügen. Jeder neue Melder kostete rund 400 Euro. Der Rettungsdienst in Lünen wurde schon seit einiger Zeit erfolgreich digital alarmiert, so Alfred Krömer, Leiter...

  • Lünen
  • 17.01.12
Überregionales
Flammen schlugen aus dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großalarm: Haus stand in Flammen

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Im Großeinsatz war die Feuerwehr Selm am Samstagabend an der Buddenbergstraße. Das Daches eines Hauses brannte. Eine Streife des Selmer Ordnungamtes hatte gegen 20.18 Uhr Rauch bemerkt und das Feuer entdeckt. Alle Hausbewohner konnten sich retten, niemand wurde verletzt. Als die ersten Fahrzeuge der Selmer Feuerwehr wenig später an der Buddenbergstraße eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dach. Für die Feuerwehr Selm wurde daraufhin Großalarm ausgelöst. Alle...

  • Selm
  • 14.01.12
  • 2
Natur + Garten
Christel König zeigt zwei Scherben. | Foto: Magalski
6 Bilder

Sturm: Glas fällt vom Hertie-Haus

Ulli ist ein stürmischer Kerl. Er ist ein Sturmtief, wirbelt gleich zum Jahresanfang kräftig. In Lünen regnete es gestern Glasscherben. Schuld war auch hier Ulli. Christel König, Verkäuferin der Schlemmerbar am alten Hertie-Haus, war gerade im Lager, als es laut knallte. Der Sturm hat offensichtlich ein Fenster hoch oben gegen die Fassade geschleudert, die Scheibe bricht. "Dann fielen Scherben vom Himmel", erzählt Christel König. "Gut, dass wir noch nicht geöffnet hatten. Nicht auszudenken,...

  • Lünen
  • 03.01.12
  • 2
Überregionales
An der Jägerstraße brannte es in einer Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Feuerwehreinsatz am Abend in Lünen-Süd: In einer Wohnung an der Jägerstraße war ein Feuer ausgebrochen. Dichter Rauch drang aus den Fenstern. Gegen 20.30 Uhr war die Feuerwehr Lünen mit der Hauptwache und dem Löschzug Horstmar alarmiert worden. "In der Wohnung, die momentan renoviert wird, brannte der Holzboden", erklärte Einsatzleiter Thorsten Rudel. Acht Menschen mussten das Haus verlassen. Sie wurde vom Rettungsdienst untersucht. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr löschte den Brand und...

  • Lünen
  • 30.11.11
Vereine + Ehrenamt
Mit vielen Gästen feierte der Löschzug den traditionellen Herbstabend. | Foto: Magalski

Heißes Jahr für Feuerwehr im Lüner Norden

Ob Brände, Gasalarm oder eine Ölspur: 5.538 Kilometer waren die Feuerwehrleute des Löschzugs Nordlünen-Alstedde 2011 unterwegs, um anderen Menschen zu helfen. Am Samstag wurde beim Herbstabend im Haus Wieneke gefeiert. Denn neben den zum Teil schlimmen Einsätzen gab es auch Grund zur Freude: Mit Linda Reddig ist die erste Feuerwehrfrau im Löschzug 6 aktiv. Löschzugführer Martin Grünewald begrüßte sie mit einem Blumenstrauß. Markus Kraatz schaffte erfolgreich die Ausbildung zum Truppführer und...

  • Lünen
  • 30.10.11
Überregionales
Feuerwehr und Polizei am Fundort am Kanal. | Foto: Magalski
3 Bilder

Vermisste junge Lünerin ist tot

Die junge Lünerin, die seit dem Wochenende vermisst wurde, ist tot. Spaziergänger entdeckten ihre Leiche am Nachmittag im Datteln-Hamm-Kanal. Die 28-Jährige war seit dem 1. Oktober vermisst worden. Nach einem Besuch bei ihrer Mutter in Horstmar war die Lünerin in der Nacht zu Samstag spurlos verschwunden. Nur ihre Handtasche wurde am Morgen am Kanal hinter dem Friedhof an der Kreuzstraße entdeckt. Wenige Meter weiter musste die Feuerwehr Lünen am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr die Leiche mit...

  • Lünen
  • 05.10.11
  • 1
Überregionales
Diese Natter schlängelte sich durch den Lüner Norden. Foto: Magalski | Foto: Magalski
3 Bilder

Diese Schlange lebte in der Garage

Kein Bange vor der Schlange: Denn das Rätsel um den schuppigen Gast in einer Garage an der Lortzingstraße ist gelöst. Anwohner fingen die "Einbrecherin" am Samstag in einer Wäschetonne ein. Im Brusenkamp hatte das Tier ganz schön für Aufregung gesorgt. Schließlich war zunächst nur die fast zwei Meter lange Haut der Besucherin in der Garage entdeckt worden (wir berichteten). Doch Samstagnachmittag schnappte die Falle zu und Anwohner packten die Schlange kurzerhand in eine Wäschetonne. Manfred...

  • Lünen
  • 25.09.11
  • 2
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Dach des Einfamilienhauses. Foto: Magalski | Foto: Magalski
4 Bilder

62-Jähriger stirbt bei Feuer in Haus

Tragischer Brand im Lüner Norden: Ein Mann ist am Samstagmorgen bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus ums Leben gekommen. Während seine Frau und sein Sohn sich retten können und mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden, kommt für den 62-Jährigen jede Hilfe zu spät. Als die Feuerwehr Lünen gegen 7.54 Uhr alarmiert wird und mit der Hauptwache und dem Löschzug Nordlünen-Alstedde ausrückt, steht ein Zimmer in der ersten Etage des Hauses in der Schubertstraße bereits in Flammen....

  • Lünen
  • 13.08.11
Überregionales
Hoch schießen die Flammen aus dem Dach. Foto: Magalski | Foto: Magalski
24 Bilder

Flammen loderten aus Dach in Horstmar

Großeinsatz der Lüner Feuerwehr am Freitagabend an der Preußenstraße in Horstmar: Als die Einsatzkräfte gegen 19.15 Uhr alarmiert wurden, steht das Dach des Mehrfamilienhauses bereits in Flammen. Eine dunkle Rauchwolke steigt in den Himmel. Polizisten, die ganz in der Nähe im Einsatz waren, handelten sofort: Sie evakuierten die Mieter des Hauses und führten sie auf die Straße. Auch die Nachbarn mussten ihre Wohnungen verlassen, denn die Flammen drohten auf angrenzende Dächer überzugreifen. Für...

  • Lünen
  • 05.08.11
  • 3
Überregionales
Die Feuerwehr war im Großeinsatz. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuer in Selm: Zwei Menschen verletzt

Ein Feuer an der Buddenbergstraße in Selm hat am Abend für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Der Brand war gegen 19.30 Uhr im Schlafzimmer eines Hauses ausgebrochen. Als die Feuerwehr mit mehreren Löschzügen eintraf, hatte ein Anwohner die brennenden Kleidungsstücke schon gelöscht. Trotzdem mussten zwei Bewohner mit Rauchvergiftungen vom Rettungsdienst behandelt werden. Christoph 8, der auf einem Supermarktparkplatz in der Nähe gelandet war, kam nicht zum Einsatz. Zwei weitere...

  • Selm
  • 11.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.