Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
2 Bilder

Gemeldeter Brandrauch war ungefährlicher Dampf

Hüsten. Eine unklare Rauchentwicklung rief gestern abend in Hüsten die Feuerwehr auf den Plan. Ein Anwohner hatte der Feuerwehrleitstelle in Meschede telefonisch gemeldet, dass aus einem Abluftrohr eines Metall verarbeitenden Betriebs in der Cäcilienstraße Rauch quoll. Daraufhin wurden die Mannschaften der Hauptwache aus Neheim sowie des Löschzugs Hüsten alarmiert, um die Ursache für die Rauchentwicklung zu suchen und erforderlichenfalls weitere Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu ergreifen. Nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.01.13
Überregionales
4 Bilder

Ermittlungen nach Brand im Franz-Stock-Gymnasium in Hüsten

Hüsten. In der Nacht zum 05. Januar wurden um 03:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert, um einen Brand im Sekretariat des Franz-Stock-Gymnasiums im Rumbecker Holz in Hüsten zu bekämpfen. Dort hatte nach Angaben der Polizei ein Wachdienstmitarbeiter nach einem Einbruchalarm Feuer bemerkt und hatte zunächst die Polizei alarmiert, die wiederum die Feuerwehr zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.01.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Stickstoff-Austritt in Neheim ruft Feuerwehr auf den Plan

Neheim. Zu einem Gefahrgut-Einsatz rückte die Arnsberger Feuerwehr am Abend des 02. Januar um 17:37 Uhr aus. Ein Anlieger hatte im Neheimer Gewerbegebiet "Zu den Ohlwiesen" den Austritt von weißem Dampf aus einem Tank an einem Metall verarbeitenden Betrieb bemerkt. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr rückte aufgrund der Meldung mit Kräften der Hauptwache und der ABC-Fachgruppe des Löschzugs Neheim zur Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich Einsatztrupps mit schwerem Atemschutz...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.01.13
Überregionales
8 Bilder

Brand im Hochregallager der Fa. WEPA löst Großeinsatz der Arnsberger Feuerwehr aus

Müschede. Am Morgen des 28. Dezember sorgte der Brand mehrerer mit Papiererzeugnissen bestückter Paletten im Hochregallager der Firma WEPA in Arnsberg-Müschede für einen längeren und personalintensiven Einsatz der Feuerwehr. Um 07:12 Uhr wurden zunächst die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zu dem papierverarbeitenden Betrieb in Müschede alarmiert, nachdem im dortigen Hochregallager die automatische Sprinkleranlage ausgelöst wurde und die Brandmeldeanlage Alarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.