Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die Wette mit der Kette

Originelle gelungene Wette Bei einer originellen Wette zwischen der Jugendfeuerwehr Heiligenhaus und dem dm-Drogeriemarkt in Heiligenhaus während dem Martinsmarkt konnte nicht nur bestaunt, sondern auch gleich mit angepackt werden. Wasserkette wie in alten Zeiten Als Aufgabe: Eine Wasserkette mit Eimern, wie in damaligen Zeiten noch Feuer gelöscht wurden eine 150 Meter lange Strecke zu überwinden, um vor dem DM Markt ein "Feuer" zu löschen. Besucher packten kräftig mit an Die Wette hat die...

  • Heiligenhaus
  • 11.11.13
  • 4
  • 5
Überregionales
Foto: Polizei

Mülltonnen vorsätzlich in Brand gesetzt

Mit großer Wahrscheinlichkeit vorsätzlich gelegt wurde ein Feuer am Samstag in Heiligenhaus, das teilt die Polizei mit. Am späten Abend, gegen 23.25 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu dem Brand an der Straße Werkerhofplatz gerufen. Anwohner hatten eine brennende Wertstofftonne (gelbe Tonne) bemerkt und den Notruf gewählt. Noch vor dem Eintreffen erster Löschkräfte der Heiligenhauser Feuerwehr griff der Brand noch auf eine benachbarte zweite große Tonne über. Beide Müllbehälter konnte die...

  • Heiligenhaus
  • 02.09.13
Überregionales

Letzter Einsatz für „Blümchen“

Mit Vollendung des 63. Lebensjahrs endet in Nordrhein-Westfalen endgültig die Zugehörigkeit zur Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Nun war auch für Günter Blum, geboren am 11. August 1950, die Zeit für den „letzten Einsatz“ gekommen. Vor seiner Haustür ertönte dazu das Martinshorn so lange, bis „Blümchen“ selbst die Türe öffnete. Nach einem Geburtstags-Ständchen wurde Blum kurzer Hand auf die hölzerne Sitzbank eines Löschfahrzeuges aus dem Feuerwehrmuseum verfrachtet und...

  • Heiligenhaus
  • 16.08.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Sirenenalarm in Heiligenhaus: Brand im Gewerbegebiet

Zu gleich drei Einsätzen wurde die Feuerwehr Heiligenhaus am Donnerstagnachmittag gerufen. Um 15.43 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf die Rhönstraße alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich bei dem gemeldeten Feuer um ein Grillvergnügen auf dem Balkon im dritten Obergeschoss handelte. Bereits auf der Anfahrt zur Rhönstraße bemerkte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung über dem Gewerbegebiet Schopshofer Weg. Aufgrund dieser Wahrnehmung löste er aus dem...

  • Heiligenhaus
  • 05.07.13
Überregionales
Einen simulierten Kellerbrand galt es im Rahmen der Übung zu bekämpfen. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr: An Pfingsten gemeinsam für den Ernstfall trainiert

Die Feuerwehren Heiligenhaus und Zwönitz verbrachten Pfingsten gemeinsam in einem Trainingslager bei Münster. Dort befindet sich das „Institut der Feuerwehr NRW“, das sein großes und vielseitiges Übungsgelände an den Wochenenden einzelnen Feuerwehren für Ausbildungszwecke zur Verfügung stellt. Über vier Tage erprobten die Einsatzkräfte dort technische Neuerungen und verfeinerten ihre einsatztaktischen Fähigkeiten. Natürlich ist eine solche „standortverlagerte Ausbildung“ ein echter Kraftakt....

  • Velbert
  • 21.05.13
Überregionales

Heiße Reifen im Keller

Ein Satz Autoreifen ging heute vormittag im Keller des Hauses Talburgstraße 66 in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und brachte die angeschmolzenen Reifen ins Freie. Hier bringen zwei Wehrleute einen Hochleistungslüfter in Stellung, um den Brandrauch aus Treppenhaus und Keller zu drücken. Verletzt wurde niemand, die Bewohner hatten das Haus rechtzeitig verlassen.

  • Heiligenhaus
  • 16.04.13
Überregionales

Großeinsatz: Brand macht Fachwerkhaus unbewohnbar - 100.000 Euro Schaden

Opfer der Flammen wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Fachwerkhaus in Heiligenhaus. Die Polizei teilt mit, dass das Haus zunächst nicht bewohnbar ist, der Sachschaden beläuft sich wohl auf 100.000 Euro. Gegen 19.55 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Heiligenhaus zu dem Wohnhausbrand an der Feldstraße gerufen. Dort war es im ersten Obergeschoß eines über 270 Jahre alten Fachwerkhauses, aus zunächst ungeklärter Ursache, zu einem Feuer gekommen, welches sich sehr schnell auf den...

  • Heiligenhaus
  • 11.04.13
Überregionales
Foto: Polizei

Flammen sprangen über auf Zäune und ein parkendes Fahrzeug

Gleich zu zwei Containerbränden musste die Feuerwehr in Heiligenhaus am Samstagmorgen ausrücken. Gegen 2.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zunächst zu einem Containerbrand an der Bergischen Straße in Heiligenhaus gerufen. In Höhe des Hauses Nr. 32 hatten ein oder mehrere unbekannte Straftäter den Inhalt einer blauen Papiermülltonne in Brand gesetzt. Vom Feuer wurden nicht nur die Tonne selbst und ihr Inhalt total zerstört. Ein Jägerzaun und hölzerne Sichtschutzzäune rund um den Standort des...

  • Heiligenhaus
  • 21.01.13
Überregionales

Brand in Firma an der Unteren Industriestraße

Zu einem Brand in einen Gewerbebetrieb an der Unteren Industriestraße in Heiligenhaus ist am Mittwochmorgen die Feuerwehr ausgerückt. Beim Eintreffen des Löschzuges um kurz nach zehn Uhr brannte es in den Absaugrohren eines metallverarbeitenden Betriebes. Erste Löschmaßnahmen der Mitarbeiter blieben erfolglos, sie hatten dann den Betrieb verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Die eingesetzten Kräfte lokalisierten den Brandherd mit der Hilfe der Wärmebildkamera. Unter Einsatz des...

  • Heiligenhaus
  • 16.01.13
Überregionales
Im Gerätehaus Abtsküche kamen viele Gäste zusammen, um das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gebührend zu feiern. | Foto: Ulrich Bangert

„Das ist eine kleine Erfolgsgeschichte“

„Vier Jahrzehnte Jugendfeuerwehr – das ist eine kleine Erfolgsgeschichte“, freute sich Stadtbrandmeister Ulrich Heis. In seiner Rede zum 40-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr stellte der Wehrleiter fest, dass es damals keine Selbstverständlichkeit war, Jugendliche in die Feuerwehr aufzunehmen. „Wir betraten Neuland. Allerdings streiten sich Velbert und Heiligenhaus immer noch, wer damals die erste Jugendfeuerwehr im Kreis Mettmann gründete.“ Bereits Anfang der 70er Jahre war die...

  • Heiligenhaus
  • 05.12.12
Überregionales
Die Velberter Jugendfeuerwehr belegte Platz zwei bei der Hinderniswanderung. | Foto: Ulrich Bangert

Beim Weben eine gute Figur gemacht

Die Jugendfeuerwehr Heiligenhaus wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Dies haben die Leiter zum Anlass genommen, die gesamten Jugendgruppen des Kreises Mettmann einzuladen, und die alljährlich stattfindende Hinderniswanderung dieses Mal in Heiligenhaus durchzuführen. Neun Jungwehren absolvierten fünf Stationen, bei denen es im freundschaftlichen Wettbewerb galt, Puzzle zu lösen, Knoten zu schnüren, Schläuche zu weben oder Tragen ohne Berührung über Hindernisse zu bringen. Am Ende gewann die Stadt...

  • Heiligenhaus
  • 02.11.12
Überregionales
Foto: Polizei

Wohnhaus brennt komplett aus - Rauchmelder rettet Bewohner

Ein Dachstuhlbrand zerstörte am frühen Samstagmorgen ein Einfamilienhaus auf der Giesenhofstraße. Wie die Polizei am Montag ermittelte, war ein technischer Defekt Auslöser des Feuers. Der Schaden beläuft sich auf 150.000 bis 200.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr wüteten die Flammen im Obergeschoss des Gebäudes. Die Feuerwehr konnte trotz eines sofortigen massiven Innenangriffes eine Brandausbreitung auf die Dachfläche nicht verhindern, sodass die...

  • Heiligenhaus
  • 03.09.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Sommerfest mit schweren Jungs und Detektiven

„Schwere Jungs“ und viele Kommissare waren beim Sommerfest der Lebenshilfe unterwegs, das ganz im Zeichen von Krimis stand. Die Besucher hatten sich teilweise als Ganoven, Sträflinge oder Detektive verkleidet und machten sich auf Spurensuche. Dazwischen gab es Musik aus den eigenen Reihen der Bewohner des Lebenshilfe-Wohnheims. Die benachbarte Feuerwehr lud zu Löschübungen ein.

  • Heiligenhaus
  • 27.07.12
Überregionales
Fotos: Bangert
7 Bilder

++Update Chemieunfall: Gasaustritt: „So ziemlich das Schlimmste, was es gibt“

Ein Chemieunfall bei der Firma Woelm KWS löste einen großen Feuerwehreinsatz aus. Durch das irrtümliche Mischen verschiedener Säuren entstanden ätzende Gase. Ein Mitarbeiter hatte größere Mengen eingeatmet und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Duisburger Spezialklinik geflogen werden. Feuerwehrleute in Spezialanzügen bargen die gefährlichen Stoffe. Dazu wurde die Höseler Straße stundenlang in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, was zu größeren Verkehrsbehinderungen führte. „Es riecht...

  • Heiligenhaus
  • 27.07.12
Überregionales
3 Bilder

Chlorgas sorgt für Großeinsätze in Heiligenhaus

Zu zwei Einsätzen bei dem metallverarbeitenden Betrieb KWS an der Hasselbecker Straße rückten heute Feuerwehr und Polizei, gegen 8.30 Uhr und 12.50 Uhr, aus. Beim ersten Einsatz wurde der Geruch von Chlorgas gemeldet. Laut Pressestelle der Feuerwehr Heiligenhaus habe man morgens schnell handeln und den Einsatz positiv abschließen können. Hierbei wurde allerdings ein Feuerwehrmann leicht verletzt. In der Mittagszeit verursachte ein defekter Dichtungsring einen weiteren Säure-Unfall in dem...

  • Heiligenhaus
  • 26.07.12
Überregionales

Danke für das Engagement!

Die Heiligenhauser Feuerwehr ist offen für neue Erkenntnisse und Techniken und setzt sie um. Damit sich die Sicherheit für die eingesetzten Kräfte und der von Feuer oder Unfall Betroffenen erhöht, müssen die Aktiven umlernen. Das sind in der Regel ehrenamtliche Feuerwehrmänner und -frauen, die für ihr Engagement keinen Cent erhalten. Für ihre Ausbildung opfern sie alle zwei Wochen den Freitagabend, darüber hinaus stehen sie Tag und Nacht bereit, ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen, um anderen...

  • Heiligenhaus
  • 05.04.12
Überregionales
Mit dieser Ausrüstung wird der Einsatz geübt.
3 Bilder

Neue Taktik gegen Brände

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenhaus setzt bei ihren Einsätzen neue Techniken ein. So wird jetzt bei Wohnungsbränden ein neuartiges Hohlstrahlrohr vorgenommen. „Das erzeugt viele kleine Wassertropfen, die aufgrund der vergrößerten Oberfläche viel mehr Wärme aufnehmen können“, erläutert Günter Blum, Pressesprecher der Feuerwehr. Der Umgang mit neuer Technik und die Erkenntnisse aus eigenen Einsätzen und Übungen sowie den Erfahrungen anderer Wehren fließen jetzt in ein neues Ausbildungskonzept...

  • Heiligenhaus
  • 04.04.12
Überregionales

Technischer Defekt am Wäschetrockner

Am Mittwochnachmittag des 7. September, gegen 16 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Heiligenhaus zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Weilenburgstraße gerufen. Dort drang starker Rauch aus einem Gemeinschaftskeller des Mietshauses. Die Feuerwehr konnte im Keller einen brennenden Wäschetrockner lokalisieren und sehr schnell löschen. Deshalb entstand nur mittlerer Sach- und geringer Gebäudeschaden, Personen wurden nicht verletzt. Nach bisherigem Stand polizeilicher Ermittlungen wurde...

  • Velbert
  • 08.09.11
Überregionales

Gleich zwei Feuerwehren gratulierten

Nachdem sich Anne Urbisch und Boris Lungwitz in der evangelischen Kirche Tönisheide das Ja-Wort gaben, wurden sie draußen gleich durch die Delegationen zweier Feuerwehren empfangen: Beide sind aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus, die mit aufgeblasenen Schläuchen Spalier stand. Beruflich ist der Bräutigam bei der hauptamtlichen Feuerwehr Velbert tätig, deren Kollegen ebenso alles Gute für die gemeinsame Zukunft wünschten.

  • Velbert-Langenberg
  • 16.08.11
Natur + Garten
Sven Vana, der Leiter der Zwönitzer Jugendfeuerwehr, bekam am Waldmuseum von Hannes Johannsen eine Motorsäge in die Hand gedrückt, um Baumscheiben zu schneiden, damit es Teller für die Grillparty gibt.       Foto: Bangert

Teller sägen vor der Grillparty

Was braucht man zum Grillen? Unter anderem Teller, auf denen man das Fleisch oder die Würstchen ablegen kann. Und wo bekommt man die her? Ganz einfach, man schneidet einen dicken Ast in dünne Scheiben, zumal wenn man mit einer Motorkettensäge umgehen kann, so wie Jörg Schuster, der Leiter der Jugendfeuerwehr. Die hatte jetzt die Kameraden der Jugendfeuerwehr aus der Partnerstadt Zwönitz zu Gast. Gemeinsam wurde das Waldmuseum besucht. Nachdem dessen Leiter Hannes Johannsen die Besucher in die...

  • Velbert
  • 21.06.11
Überregionales
Auf dem Dach der gießerei wurde das Feuer dann endlich gelöscht. | Foto: Foto: Jens Bangert

Drei Brände an einem Abend

Zu gleich drei Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Heiligenhaus am Mittwochabend ausrücken. Der erste Alarm lief um 19.20 Uhr ein. Ein ehemaliges Getreidesilo an der Westfalenstraße sollte brennen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unbekannte im Außenbereich des Silos Papier und Laubreste entzündet hatten. Das Feuer konnte mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden, Sachschaden entstand nicht. Auf der Rückfahrt zur Wache alarmierte die Leitstelle die Einheiten zu einer weiteren Feuermeldung....

  • Velbert
  • 23.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.