Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Politik
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER
Feuerwehr rettet Tiere – Danke!

Immer wieder wird berichtet, wie die Feuerwehr Tiere rettet, zuletzt einen Labradormischling, der im Rhein schwamm und es nicht mehr schaffte, ans Ufer zu schwimmen. Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, Torsten Lemmer: „Vielen Dank an die Düsseldorfer Feuerwehr, sowohl die Berufsfeuerwehr, als auch an die freiwilligen Feuerwehren, die sich immer und immer wieder aufopferungsvoll für die Tiere und die Tierrettung einsetzen. Das man dort, trotz aller...

  • Düsseldorf
  • 05.01.21
Ratgeber
Feuerwehrmann Andreas Dohmen hat die anspruchsvolle Patentprüfung gemeistert und ist jetzt Schiffsführer auf dem Feuerlöschboot. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Feuerwehr Düsseldorf
2 Bilder

Prüfung
"Schiff Ahoi" für zwei neue Schiffsführer auf dem Feuerlöschboot

Die beiden erfahrenen Feuerwehrmänner Andreas Dohmen und Dirk Windheuser von der Feuerwehr Düsseldorf haben die anspruchsvolle Patentprüfung gemeistert und bekamen am Mittwoch, 14. November, das Rheinschiffahrtspatent durch die Prüfungskommission überreicht. Dieses Patent ist die Voraussetzung zum Fahren eines Schiffes auf dem Rhein - so wie das Feuerlöschboot, auf dem sie jetzt als Schiffführer eingesetzt werden und damit zu insgesamt 16 Schiffführern bei der Feuerwehr Düsseldorf gehören....

  • Düsseldorf
  • 15.11.18
Überregionales

Jetski kollidiert mit Schiffsanleger 

Am Sonntag, 10. Juni, kam es gegen 18 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Unfall auf dem Rhein. Ein Jetskifahrer kollidierte mit einem Schiffsanleger, er blieb dabei unverletzt. Mit der Meldung Person im Rhein alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr Einheiten zu Land und zu Wasser im Umkreis der gemeldeten Unglücksstelle. Das speziell für den Rhein vorgesehene Rettungsboot erreichte als erstes die Einsatzstelle und konnte schnell Entwarnung geben. Ein Jetski war mit einem Schiffanleger...

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 1
Ratgeber

Nach Bergung aus dem Rhein: 40-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

Schwimmen im Rhein lebensgefährlich Am frühen Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr entdeckten Passanten einen Mann im Hafenbecken Höhe der Ausfahrt zum Rhein und alarmierten sofort die Rettungskräfte. Dazu waren rund 60 Einsatzkräfte mit einem Hubschrauber, fünf Rettungsbooten, dem Feuerlöschboot, der Taucherstaffel sowie mit 15 Landfahrzeugen auf dem Rhein und am Rheinufer im Einsatz. Um 3.32 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Notruf, dass Hilferufe aus dem Rhein Höhe...

  • Düsseldorf
  • 29.05.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
Das Bild verdeutlich die Strömung in den Kribben, die so genannte Nährströmung, die entgegen der Hauptströmung des Rheins verläuft. | Foto: DLRG

Schwimmen im Rhein? Nein! Lebensgefahr!

Die aktuellen hochsommerlichen Temperaturen werden wieder so manchen Menschen zum Bad ins kühle Nass locken. Doch das Schwimmen birgt vor allem in Freigewässern Gefahren. Die Vertreter von Feuerwehr, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht und Wasserschutzpolizei betonen: "Auch geübte Schwimmer können bei Unterströmungen in Not geraten." In den vergangenen Jahren wurde der Rhein immer wieder zur Todesfalle - im Rhein herrscht Lebensgefahr! Im Jahr 2016 musste die Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 20.07.16
  • 3
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Frachtschiff im Rhein auf Grund gelaufen

Ein Frachtschiff ist am Dienstagmittag im Rhein auf Grund gelaufen. Seit 12.40 Uhr ist die Düsseldorfer Feuerwehr unterhalb der Rheinkniebrücke im Einsatz. Der mit Kohle beladene Frachter ist im vorderen Teil beschädigt und es dringt Rheinwasser in einen Technikraum des Schiffes. Die eigenen Notfallpumpen laufen und halten das Schiff. Die Feuerwehr sichert die Einsatzstelle und berät derzeit weitere notwendige Aktionen mit Umweltamt, Wasser- und Schifffahrsamt und dem Eigner des Frachtschiffes....

  • Düsseldorf
  • 14.06.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Zwei Wasserleichen aus dem Rhein in Düsseldorf geborgen

Am Dienstag, 29. Juli, wurden gegen 1.44 und 19.53 Uhr bei Rheinkilometer 715 bzw 746 von der Berufsfeuerwehr Düsseldorf zwei Wasserleichen geborgen. Um 1.44 Uhr wurde das Löschboot von der Leitstelle Neuss angefordert, um bei einer Leichenbergung zu unterstützen. Bei Rheinkilometer 715 konnte die Leiche geborgen werden. Am Dienstagabend dann wurde ein unbekannter Gegenstand in Höhe der Oberkasseler Brücke von einer Besatzung eines Kleinbootes gesichtet. Die Feuerwehrtaucherstaffel, das...

  • Düsseldorf
  • 30.07.14
Überregionales

Feuerwehr bergt Fahrzeug mit einem Toten aus dem Rhein bei Kaiserswerth

Aus ungeklärter Ursache ist gestern Nacht in Kaiserswerth ein blauer Opel Vectra in den Rhein gefahren.Die Bergung des Fahrzeugs mit einem Toten erfolgte heute Vormittag gegen 9.30 Uhr. Die Wasserschutzpolizei alarmierte die Feuerwehr zum Unfall am Fährerweg: Die Wasserrettung der Feuerwehr mit Strömungsrettern, Rettungsbooten, Löschboot, Notarzt mit zwei Rettungswagen, Löschfahrzeuge, Führungsfahrzeuge, die Löschgruppen Kaiserswerth und Wittlaer von der Freiwilligen Feuerwehr, DRK Wasserwacht...

  • Düsseldorf
  • 20.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.