Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Großeinsatz von Feuerwehren im Bordell „Partytreff Flughafen“

Bei unserem gestrigen Spaziergang am späten Nachmittag sind uns die zahlreichen Rettungsfahrzeuge von Feuerwehr, Notarztwagen und der Polizei besonders aufgefallen. Sie alle rasten Richtung Holzwickede. Ausgelöst wurde dieser Großeinsatz durch mehrere Zimmerbrände in der ersten Etage im „Partytreff Flughafen“ an der Wickeder Chaussee. Nicht ganz einfach war die Aufgabe der Feuerwehren, den Brand in diesem alten Fachwerkhaus mit den Zwischen-decken zu bekämpfen. Schnell breitete sich das Feuer...

  • Holzwickede
  • 30.12.12
Ratgeber
Wenig Aufwand, aber lebensrettende Wirkung: Zwar ist die Anbringung von Rauchmeldern kinderleicht, trotzdem liegt die Quote der Rauchmelder-Haushalte in NRW bei unter 25 Prozent.

Sicherheit zuerst

Kreis Unna. Der Einbau von Rauchwarnmeldern in Wohnungen soll ab dem 1. April 2013 gesetzlich vorgeschrieben werden. Dabei sollen Mieter oder selbstnutzende Eigentümer für die Installation und Wartung verantwortlich sein. „Eine gesetzliche Regelung wird niemanden überfordern“, meint NRW-Bauminister Harry K. Voigts­berger. Für Wohnungen im Bestand will der Gesetzgeber eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2016 festlegen. In NRW liegt die Quote der Rauchmelder-Haushalte in NRW seit langem bei...

  • Unna
  • 27.12.12
Politik
Soll es nach Willen der CDU auch bald offiziell uin NRW geben dürfedn: Feuerwehrgruppen für Kinder unter zehn Jahren. Die Kreisfeuerwehr Unna sieht's skeptisch. | Foto: Feuerwehrverband Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Früh üben für die Feuerwehr?

„Grisu, der kleine Drache“ weckt bei jeder Ausstrahlung in zahllosen Kindern den Wunsch, auch Feuerwehrmann zu werden - wie der kleine feuerspeiende Drache. Aber ist diese Form der „Kinderfeuerwehr“ tatsächlich sinnvoll? Thomas Engelbert, stellvertretender Kreisbrandmeister, meint: „Nein!“ In Nordrhein-Westfalen dürfen Kinder erst im Alter von mindestens zehn Jahren den örtlichen Jugendfeuerwehren beitreten. Die CDU möchte nun dafür sorgen, dass die sogenannten Kinderfeuerwehren für Kinder...

  • Unna
  • 06.11.12
Ratgeber
Werner Overwaul, Vorsitzender der Bürgerstiftung
43 Bilder

Eine besondere „Würdigung“ für Unnas Ehrenamtler

UNNA - 25. August 2012 - Werner Overwaul, Vorsitzender der Bürgerstiftung und Bürger- meister Werner Kolter eröffneten den „ersten Unnaer Ehrenamtstag“ auf dem Alten Markt in Unna. Die Mitglieder des Arbeitskreises „Unna innovativ“, unterstützt durch die Bürgerstiftung Unna und die Treuhandstiftung der Familie Schabsky wollen mit diesem Ehrenamtstag „Danke“ sagen und einen kleinen Ausschnitt aus dem ehrenamtlichen Engagement in Unna darstellen. „Wir wollen Menschen zusammenbringen, die sich...

  • Unna
  • 26.08.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.