FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Ratgeber
Rsanter Anstieg von Coronafällen auch im En-Kreis | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus im En-Kreis - Rasanter Anstieg vermeldet

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 48 Stunden 1.364 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 33.226 gestiegen (Stand Montag, 1. Februar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.377,2.

  • Herdecke
  • 02.02.22
Blaulicht
In der aktuellen NRW-Corona-Schutzverordnung vom 24.04.2021 ist festgelegt, dass in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen sowie Bahnhöfen unabhängig vom jeweiligen örtlichen Inzidenzwert eine sogenannte Atemschutzmaske des Typs FFP2, KN95 oder N95 von den Fahrgästen getragen werden muss. | Foto: Archiv

Abellio informiert
FFP2, KN95 oder N95-Pflicht für Zugpendler: Alltagsmasken, Schals oder Tücher sind im NRW-ÖPNV nicht mehr zulässig

In der aktuellen NRW-Corona-Schutzverordnung vom 24.04.2021 ist festgelegt, dass in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen sowie Bahnhöfen unabhängig vom jeweiligen örtlichen Inzidenzwert eine sogenannte Atemschutzmaske des Typs FFP2, KN95 oder N95 von den Fahrgästen getragen werden muss. OP-Masken sowie andere Mund-Nase-Bedeckungen wie Alltagsmasken, Schals oder Tücher sind derzeit im NRW-ÖPNV nicht mehr zulässig. Diese Regelung gilt derzeit landesweit. Damit die Abellio-Kundenbetreuerinnen...

  • Hagen
  • 27.04.21
Ratgeber
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU. | Foto: IG BAU

IG BAU gibt Statement ab
„Beschäftigte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen“: Kritik an fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Hagener Reinigungskräfte nicht genügend kostenlose Atemschutzmasken zur Verfügung. Immer wieder komme es vor, dass Reinigungsfirmen beim Arbeitsschutz knausern und Beschäftigte den dringend benötigten Mund-Nasen-Schutz aus der eigenen Tasche bezahlen müssen, so die Gewerkschaft. „Es kann...

  • Hagen
  • 22.01.21
Ratgeber
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: Lokalkompass

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Damit die FFP2-Maske wirkt

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. DKV-Gesundheitsexperte Wolfgang Reuter erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken besonders...

  • Essen-Borbeck
  • 20.01.21
  • 23
  • 5
RatgeberAnzeige
Die J-Apotheken in Hagen verzichten auf den Eigenanteil beim Einlösen der FFP2-Masken-Coupons. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Friedrich Wassermann.

Apotheke in Hagen rät Risikopatienten dringend dazu die FFP2-Masken zu tragen
FFP2-Masken-Coupons einlösen in Hagen

Im Laufe des Januar erhalten anspruchsberechtigte Versicherte, auch in Hagen, Post von ihrer Krankenkasse, die Coupons für FFP2-Masken enthält. Verschickt werden die Coupons an bundesweit insgesamt 27 Millionen Menschen nach und nach in einer bestimmten Reihenfolge. Zunächst erhalten die Coupons berechtigte Personen ab 75 Jahren, an zweiter Stelle stehen Personen ab 70 Jahren sowie Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen und schließlich Personen ab 60 Jahren. Wer zu den besonders...

  • Hagen
  • 11.01.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
 In Hagen herrscht eine Maskenpflicht überall dort, wo Abstand halten nicht möglich ist, in Geschäften, auf Parkplätzen und in verschiedenen anderen Bereichen. Doch welche Maske ist die richtige und wie wird sie am besten getragen? | Foto: Archiv

Maskentipps
Die richtige Maske zum Schutz: Unterschiede zwischen textilen und FFP2 Masken kennen

 In Hagen herrscht eine Maskenpflicht überall dort, wo Abstand halten nicht möglich ist, in Geschäften, auf Parkplätzen und in verschiedenen anderen Bereichen. Doch welche Maske ist die richtige und wie wird sie am besten getragen? Textile Mund-Nasen-Bedeckungen bestehen meist aus handelsüblichen Stoffen, sind für den privaten Gebrauch bestimmt und stellen eine Alltagsmaske dar. Die Schutzwirkung ist unter anderem abhängig von der Qualität des verwendeten Stoffes und der Anzahl der Lagen. Sie...

  • Hagen
  • 07.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.