Finanzamt

Beiträge zum Thema Finanzamt

Politik
Die neue Chefin des Finanzamts Hagen ist Frauke Overbeck.  | Foto: Finanzamt Hagen

Frauke Overbeck freut sich auf neue Aufgabe
Wechsel an der Spitze des Finanzamts Hagen

Neue Chefin des Finanzamts Hagen ist Frauke Overbeck. Die 58-jährige Juristin hat zum 1. März die Nachfolge von Dietmar Zitzelsberger angetreten, der das Finanzamt fast fünf Jahre leitete und Anfang Januar die Leitung des Finanzamts Iserlohn übernahm. „Mit Frauke Overbeck bekommt das Finanzamt Hagen eine Dienststellenleiterin mit Herz, die stets die Belange der Dienststelle und ihrer Beschäftigten im Blick hat und sich dafür einsetzt. Die Herausforderungen eines Finanzamts meistert sie mit...

  • Hagen
  • 17.04.20
  • 1
Wirtschaft
Die Steuereinnahmen 2018 und die Entwicklung der Steuereinahmen seit 2014 zeigen wurden nun veröffentlicht. | Foto: Fotomontage: Finanzamt Hagen/Stephan Faber

Finanzamt Hagen
1 Milliarden-Marke knapp verfehlt: Steuereinnahmen 2018 bleiben in Hagen konstant

Das Finanzamt Hagen hat im Jahr 2018 erneut Steuereinnahmen in Höhe von knapp 1 Milliarde Euro erzielt.„Auch wenn wir die Milliardenmarke knapp verfehlt haben, können wir festhalten, dass sich die Steuereinnahmen auf einem konstant hohen Niveau eingependelt haben“, zeigt sich Dietmar Zitzelsberger, Leiter des Finanzamts Hagen, erfreut. Den größten Anteil an den Steuereinnahmen des Finanzamts Hagen machen wie in den Vorjahren die Lohnsteuer und die Umsatzsteuer aus. Die größte Einnahmequelle war...

  • Hagen
  • 07.02.19
Ratgeber

Steuererklärungen nur noch elektronisch

Neue Regelungen für Selbstständige Seit 2018 können Steuerpflichtige, die Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder aus selbstständiger Arbeit haben, ihre Steuererklärung nur noch elektronisch über das Elster-Portal an das Finanzamt übermitteln. Darauf weist die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) hin. Betroffen sind bereits die Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2017. Außerdem durften Kleinunternehmer ihrer Einkommensteuererklärung bisher auch eine formlose...

  • Hagen
  • 06.04.18
Ratgeber

Übersicht Steuer und Finanzamt, was man wissen sollte

Milliardenmarke verpasst - Finanzamt verzeichnet zweithöchste Steuereinnahmen aller Zeiten Das Finanzamt Hagen hat im Jahr 2017 Steuereinnahmen in Höhe von 991 Millionen Euro erzielt und damit die Milliardenmarke nur knapp verfehlt. „Die Einnahmen liegen zwar unterhalb des Ergebnisses aus dem Jahr 2016, dennoch kann man von den zweithöchsten Steuereinnahmen aller Zeiten sprechen“, zeigt sich Dietmar Zitzelsberger, Leiter des Finanzamts Hagen, erfreut. Den größten Anteil an den Steuereinnahmen...

  • Hagen-Vorhalle
  • 15.02.18
Ratgeber
Umgestürzte Bäume nach Sturmtief Friederike in Heiligenhaus. Die Entsorgung kann steuerlich geltend gemacht werden. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Steuern sparen durch Sturmtief Friederike

Umgestürzte Bäume auf Gehwegen, verwüstete Gärten – Sturmtief „Friederike“ hat in NRW hohe Schäden angerichtet. Ein kleiner Trost: Die hierdurch entstehenden Kosten können Betroffene in der Steuererklärung geltend machen. Das erklärt der Bund der Steuerzahler NRW.  20 Prozent der Kosten, höchstens 4.000 Euro im Jahr für haushaltsnahe Dienstleistungen sind in der Steuererklärung abzugsfähig. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) von 2014 gehört zu einem Haushalt auch der Gehweg vor...

  • Düsseldorf
  • 19.01.18
  • 7
  • 6
Sport
Die Eissporthalle, Spielort der Iserlohn Roosters, wird bis zum Saisonende erst einmal im städtischen Besitz bleiben.

Eissporthalle bleibt erst einmal städtisch

Ich hatte im „Danzturmgespräch“ schon einmal berichtet, dass die Eissporthalle ab dem 1. Januar 2012 in die Regie der Stadtwerke Iserlohn überwechseln wird. Das war so geplant und der Vertrag mit der Deutschen Sportstätten- und Betriebsgesellschaft (DSBG) als Betreiberin der Eissporthalle wurde auch schon zum Jahresende gekündigt. Ich war auch schon ganz gespannt, wie denn die neue Eissporthalle heißen soll. Denn Roosters-Gesellschafter Wolfgang Brück hatte schon angekündigt, dass er sich in...

  • Iserlohn
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.