Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Ratgeber
Die beteiligten Akteure freuen sich über die Eröffnung des "Lokal willkommen"-Standorts für Eving und Scharnhorst. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Flüchtlinge erhalten Alltagshilfe:
„Lokal willkommen“ eröffnet Büro in Eving

Flüchtlingen beim Eingewöhnen in Deutschland helfen – das ist das Ziel der „Lokal willkommen“-Einrichtung. Die vierte Dortmunder Zweigstelle wurde nun in Eving in der Bayrischen Straße 135 eröffnet. „Die Flüchtlinge werden am ehesten heimisch, wenn sie in Wohnungen leben, nicht in Gemeinschaftsunterkünften“, erklärte Sozialdezernentin Birgit Zoerner bei der offiziellen Eröffnung des „Lokal willkommen“-Standortes für die Stadtbezirke Eving und Scharnhorst. Partner ist das Deutsche Rote Kreuz...

  • Dortmund-Nord
  • 31.01.19
  • 1
Politik
Pilotprojekt in Dortmund war dieses Ladenlokal am Brackeler Hellweg, neben dem Sozialinstitut Kommende gelegen, für die Stadtbezirke Brackel und Aplerbeck. | Foto: Günter Schmitz

Integrationsnetzwerk, Stadt und DRK eröffnen Anlaufstelle in Eving
"lokal willkommen" erhält Standort nun auch im Norden

Ein Willkommen-Team wird Flüchtlinge auch in den beiden nördlichen Stadtbezirken Eving und Scharnhorst künftig dabei unterstützen, sich nach dem Auszug aus den Übergangseinrichtungen im Stadtteil zu integrieren. Mit der Schlüsselübergabe offiziell eröffnet wird das „lokal willkommen“ für den Dortmunder Norden in der Bayrischen Straße 135 in Eving durch Sozialdezernentin Birgit Zoerner am Mittwoch, 30. Januar, um 11.30 Uhr. Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ verfügt mit dem...

  • Dortmund-Nord
  • 25.01.19
Überregionales

Auszeit von schwierigen Lebensumständen

Auf Einladung des Konzerthauses Dortmund besuchten 30 Teilnehmer einer Bildungs- und Integrationsmaßnahme für geflüchtete Menschen des Christlichen Jugenddorfwerkes (CJD) und des Werkhof Projekts ein Konzert des Parker Quartetts. Dem CJD ist besonders daran gelegen, den Teilnehmern nicht nur einen Einblick in die Arbeitswelt Deutschlands zu geben, sondern ihnen auch die Kultur näher zu bringen. Dazu gehörte nun der Besuch eines Konzertes. „Die Flüchtlinge kommen aus einer Welt, die geprägt ist...

  • Dortmund-City
  • 16.02.17
Politik
Bezirksbürgermeister Oliver Stens (vorne rechts) hatte zur Besichtigung der Einrichtung eingeladen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

"Eving kann Flüchtlinge!"

Jörg Süshardt, der Leiter des Dortmunder Sozialamtes, ist zuversichtlich: Die Evinger werden auch die neue Flüchtlingseinrichtung am Gretelweg 35-37 gemeinsam stemmen. Rund 130 Menschen sollen spätestens Ende Februar in die ehemalige Minister-Stein-Förderschule einziehen. Am Wochenede konnten sich Lokalpolitiker und Anwohner bei einer Begehung des Gebäudes ein erstes Bild machen. Rund 30 Evinger Bürger waren der Einladung gefolgt und wurden in zwei Gruppen durch das Haus geführt. "Ich bin...

  • Dortmund-Nord
  • 15.02.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.