Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Vereine + Ehrenamt
Andrea Dumberger (AWO-Migrationsdienste) mit Michael Thews (MdB für die SPD im Wahlkreis Hamm-Unna II) und Wilhelm Schulten (DRK Kreisverband Lünen) im Gespräch am Infostand in Lünen-Brambauer. Foto: Anna Gemünd/AWO RLE
3 Bilder

Migrationsfachdienste der AWO-Ruhr-LippeEms helfen Neueingewanderten beim Ankommen in der neuen Heimat
„Ohne euch hätte ich das nicht geschafft“

Von Deutschkursen über Behörden-Formulare bis zum einfach „nur“ zuhören: Die Mitarbeiter*innen der Migrationsfachdienste der AWO Ruhr-Lippe-Ems haben auch in der Corona-Krise immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme von Menschen, die neu nach Deutschland eingewandert sind. Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und der Jugendmigrationsdienste informierten die Mitarbeiter*innen jetzt die Öffentlichkeit in Hamm, Lünen-Brambauer, Ahlen und...

  • Kamen
  • 06.07.21
Überregionales
Rettungskräfte versorgen die Flüchtlinge mit wärmenden Decken. | Foto: Magalski
34 Bilder

Flüchtlinge verunglücken in Selm mit Bus

Rettungskräfte aus der gesamten Region waren seit dem frühen Morgen in Selm im Großeinsatz. Ein Reisebus mit rund achtzig Flüchtlingen aus der Zeltstadt in Bork an Bord geriet auf der Netteberger Straße auf den matschigen Grünstreifen neben der Straße und stürzte auf die Seite in ein Feld. Der Bus eines Unternehmens aus dem Kreis Warendorf, am Steuer ein Mann aus Hagen, war gegen 6.40 Uhr erst wenige Kilometer auf dem Weg zur großen zentralen Registrierungsstelle für Flüchtlinge am Flughafen...

  • Lünen
  • 19.11.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Zwei Fälle von Windpocken gibt es in der Notunterkunft in Bork. | Foto: Magalski

Impfung nach Windpocken-Fällen in Zeltstadt

Kinder sind Mittwoch in der Notunterkunft für Flüchtlinge in Bork an Windpocken erkrankt, die Folge sind ein vorläufiger Aufnahme-Stopp sowie eine Impfaktion des Gesundheitsamtes des Kreises Unna für die Bewohner ab Freitag. "Windpocken gibt es von Zeit zu Zeit in jedem Kindergarten", erklärt Hans-Jürgen Hecker für das Deutsche Rote Kreuz als Betreiber der Zeltstadt und so sei auch die Erkrankung der beiden Kinder abgesehen vom logistischen Aufwand keine "aufregende Situation". Zur Vorsorge...

  • Lünen
  • 03.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.