Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Politik

Anfrage im Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Werden aus der Ukraine mitgebrachte Fahrzeuge in Düsseldorf angemeldet?

Am 24. Februar 2022 begann der Krieg in der Ukraine. Eine Folge dieses Krieges ist es, dass Menschen von dort nach Düsseldorf flüchteten, zum Teil mit ihren eigenen Fahrzeugen. Nun, nach rund einem Jahr, sind im Stadtgebiet doch häufiger Fahrzeuge mit ukrainischem Kennzeichen zu sehen. Viele, aus der Ukraine Geflüchtete möchten sicherlich noch immer gerne und schnellstmöglich in ihre Heimat zurückkehren. Auch deshalb wurden denklogisch keine An- bzw. Ummeldungen in Düsseldorf vorgenommen. Gemäß...

  • Düsseldorf
  • 14.03.23
Vereine + Ehrenamt
AOK Geldspendenaktion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , Übergabe an den Verein Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V.
23 Bilder

Jede(r) kann helfen und etwas bewirken
UKRAINE-HILFE

Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in der Ukraine. Seitdem dauert der Krieg mit all seiner Härte und schlimmen Auswirkungen an. Schon in den ersten Tagen nach Kriegsausbruch erreichten Hunderte, später Tausende von Flüchtlingen die Landeshauptstadt Düsseldorf. Mittlerweile wurden in NRW über 178.687 Kriegsflüchtlinge mit ukrainischer Staatsangehörigkeit erfasst. In Düsseldorf wurden über 3.000 Geflüchtete kommunal untergebracht. Die Gesamtzahl der ukrainischen...

  • Düsseldorf
  • 28.09.22
  • 1
Überregionales
Jung und Alt, geflohene Menschen, Ehrenamtler und Bürger kamen beim Einpflanzfest zusammen, zu dem die Flüchtlingshilfe Angermund einlud. | Foto: vos

Buntes Einpflanzfest: Flüchtlingshilfe Angermund lud ein

In der Flüchtlingsunterkunft in Angermund an der Straße Zur Lindung stand am 28. April ein großes Einpflanzfest auf der Agenda. Mit Spaten, Gießkannen und Ablegern bestückt, begrüßten geflohene Menschen, ehrenamtliche Helfer und Angermunder Bürger an diesem Tag den Frühling und verschönerten gemeinsam die Wohnanlage am Zaun mit Stauden und Sträuchern. "Nach dem schönen Begegnungsfest von Geflohenen und Angermundern im letzten Jahr im katholischen Pfarrheim war dieses Fest eine weitere...

  • Düsseldorf
  • 30.04.18
Vereine + Ehrenamt
Das Lokalkurier-Team Kirsten Kalinke (rechts) und Kirstin Engelbracht mit Andrea Lindenlaub, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Handwerk und Handel in Angermund e.V. (Mitte)
15 Bilder

Gelungenes Jubiläum: Der 25. Nikolausmarkt in Angermund

Das erste Adventswochenende in Angermund stand ganz im Zeichen festlicher Atmosphäre "vor der Haustür". Der Nikolausmarkt der Interessengemeinschaft Handwerk und Handel in Angermund e.V. verwandelte am Samstag die historische Graf-Engelbert-Straße in eine stimmungsvolle weihnachtliche Meile. "Es war ein tolles vorweihnachtliches Event mit wunderschönen Ständen. Alle haben mitgemacht und Hand in Hand gearbeitet", resümiert Andrea Lindenlaub, Vorsitzende des Vereins. Zudem sei sie froh, dass...

  • Düsseldorf
  • 04.12.17
  • 3
Überregionales
Foto: Flüchtlingshilfe Angermund

Gelebte Integration: Flüchtlingshilfe Angermund arbeitet Hand in Hand

Dass Integration von Flüchtlingen wirklich gut funktionieren kann, das beweisen die Angermunder Bürger schon lange. Denn hier setzt man sich zusammen und arbeitet Hand in Hand. Bereits im April 2015 wurde die Initiative „Flüchtlingshilfe Angermund“ ins Leben gerufen. Und seitdem ist viel - Gutes - passiert. „Derzeit leben 187 Menschen aus 20 Nationen im Wohndorf in Angermund, darunter über 30 Kinder“, erzählt Andrea Lindenlaub. Seit Gründung der Flüchtlingshilfe ist die Vorsitzende der...

  • Düsseldorf
  • 10.10.17
  • 2
Überregionales
Paul Gollenbusch in der Kleiderkammer.
3 Bilder

Flüchtlingshilfe: Ehrenamtliche und Helfer erzählen

„Kann gerade nicht. Muss Klamotten sortieren.“ Paul Gollenbusch ist beschäftigt. Sehr beschäftigt. Wie so oft in den vergangenen Monaten. Eben seitdem er als Ehrenamtlicher die Kleiderkammer in der Flüchtlingsunterkunft an der Roßstraße zu weiten Teilen organisiert. Wie Maria zum Kind sei er dazu gekommen. Helfen wollte er. Den Menschen, die nach Düsseldorf kommen. Das stand für ihn schnell fest. „Ich habe überlegt, ob etwas in der Nähe ist“, erzählt er, als er zwischen Schuhregalen,...

  • Düsseldorf
  • 04.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.