Flutopfer

Beiträge zum Thema Flutopfer

Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Aufräumarbeiten: Hilfe und Unterstützung bei Bewältigung der Flutfolgen

„Ich bin froh, wieder in lächelnde Gesichter blicken zu können“: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch ist erleichtert. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche und Bezirksbürgermeister Marc Gräf hatte der OB erneut die vom Hochwasser betroffenen Vereine und Einrichtungen in die Bezirksverwaltungsstelle Südwest eingeladen. Das Hochwasser im Juli hatte immense Zerstörungen, Schäden und Verwüstungen hinterlassen. Doch beim Treffen am Montag, 30. August, in der Bezirksverwaltungsstelle wurde...

  • Bochum
  • 31.08.21
Überregionales

Friday FIVE: Feuer, Last und Leidenschaft

Die Ruhr in Love Am Samstag begann die Woche noch friedlich und fröhlich: Bürger-Reporter Dirk Jakobs beispielweise berichtete von seinen Erlebnissen bei der Ruhr in Love, und auch die Fotos von Peter Hadasch erwecken den Eindruck, dass sich der Besuch des Festivals im Oberhausener Olga-Park gelohnt hat. Hattinger Seniorin in Not Weniger erfreulich verlief das Wochenende für die Rentnerin Ellen Behrend, denn beim Unwetter in Sprockhövel lief ihre komplette Souterrain-Wohnung voller Wasser. Was...

  • Essen-Süd
  • 05.07.13
  • 3
Überregionales
In der Elbstraße steht das Wasser einen Meter hoch. | Foto: RUB

RUB-Studentin unterstützt Flutopfer in Meißen

Der sintflutartige Regen vom 20. Juni hat den Menschen im Ruhrgebiet eine kleine Ahnung davon gegeben, wie es in den Hochwassergebieten in Ost- und Süddeutschland zugeht. Das Engagement der RUB-Studentin Heike Winter hat allerdings nichts mit dem kleinen Unwetter an der Ruhr zu tun, sondern mit der großen Flut in den Städten an der Elbe. Zusammen mit anderen Studenten hat sie eine Homepage für Hochwasserhilfe in Meißen aufgebaut. Auf der Homepage werden soziale Einrichtungen und kleine...

  • Bochum
  • 23.06.13
Ratgeber
Ein Teil der privaten Hilfsinitiative, v. l.:  Annika Dettmar Karin Jericho,  Martin Hupperts und  Ellen Parlitz. | Foto: Wolf-Dedo Goldacker

Weitere Spenden sind erbeten - Sammlung auf dem Günnigfelder Markt

Nur einfach zusehen, wie in Deutschland halbe Städte im Hochwasser versinken, wollten Karin und Karl Heinz Jericho nicht, sondern den Flutopfern helfen. „Sollten wir hier einmal Opfer von einer Naturkatastrophe werden, wären wir heilfroh, wenn wir von außen Hilfe bekämen“, erklärt Karin Jericho. Also wurde die Günnigfelderin aktiv und suchte über das Netzwerk Facebook Gleichgesinnte, um Spenden zu sammeln. Rasch fanden sich 15 Leute zusammen, genug, um eine Sachspendensammlung zu starten. Die...

  • Wattenscheid
  • 11.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.