Flyer

Beiträge zum Thema Flyer

Reisen + Entdecken

Kunstgenuss im Quartier

Kunstgenuss im Quartier mit Corona-Schutz, das ermöglicht das Seniorenbüro an der Lange Straße 42. Es hat einen Flyer mit Kunstorten erstellt und lädt damit zu einem Kunstspaziergang an der frischen Luft ein: "Begeben Sie sich auf künstlerische Entdeckungsreise durch das Quartier und erfreuen sich an schönen Aussichten in Fenstern von Galerien, Ateliers und Museen." Link: https://www.awo-dortmund.de/node/30220

  • Dortmund-City
  • 18.04.21
Kultur
Das Pastoralteam um Pfarrer Ludger Keite (2.v.l.) stellte Flyer, die Regelungen und Vorhaben rund um die Advents- und Weihnachtszeit vor. V.l.n.r.: Pastor Heinrich Oest, Gemeindereferentin Claudia Schmidt, Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke, Pastor Stefan Wigger und Verwaltungsleiterin Anna Werner. | Foto: Olaf Eberth
3 Bilder

Ab sofort bis 6. Januar Anmeldungen erforderlich in Gemeinden im Pastoralen Raum DO-Ost
Heiligabend Kurz-Gottesdienste im Stundentakt

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost besuchen zur Advents- und Weihnachtszeit erfahrungsgemäß viele Menschen die Gottesdienste. Statt an Heiligabend lange überfüllte Festgottesdienste zu feiern, wird es dieses Jahr umgekehrt in allen vier katholischen Kirchengemeinden eine sehr große Anzahl an kurzen Gottesdiensten im Stundentakt geben. Diese Gottesdienste werden nicht länger als jeweils 20 Minuten dauern, so das Pastoralteam um Pfarrer Ludger Keite. Um möglichst vielen Menschen einen sicheren...

  • Dortmund-Ost
  • 03.12.20
Vereine + Ehrenamt
Seitlich an den Kurzsitz-Möglichkeiten angebracht sind die Prospekthalter, in denen Info-Blätter zu ersetzen sind. | Foto: Seniorenbüro Eving

Aufruf des Seniorenbüros Eving
Stuhlpaten gesucht für den Prospekt-Wechsel

Das Seniorenbüro Eving hat einen Aufruf gestartet und sucht Stuhlpaten, die eine Patenschaft für die seit 2018 im Stadtbezirk Eving aufgestellten zehn Kurzsitz-Möglichkeiten übernehmen. Das Seniorenbüro hatte in Kooperation mit den Seniorenbeiratsmitgliedern Helmut Adden und Hans-Jürgen Unterkötter das Projekt verwirklichen können. In Kürze sollen zudem wetterfeste Prospekthalter an den Sitzmöglichkeiten befestigt werden. Eingelegt werden sollen in diesen Haltern (siehe Foto) auch das „Evinger...

  • Dortmund-Nord
  • 04.09.20
Ratgeber
Die Mitarbeiter*innen des Städtischen Begegnungszentrums und des Seniorenbüros Scharnhorst haben das Info-Blatt zusammengestellt. | Foto: Seniorenbüro Scharnhorst

Im Stadtbezirk Scharnhorst
Neuer Flyer informiert Senioren über Hilfen

Auch in Coronazeiten ist das Seniorenbüro Scharnhorst Ansprechpartner für die Senior*innen und deren Angehörige im Stadtbezirk. Da zurzeit Kontakte beziehungsweise Beratungen nur telefonisch stattfinden können, haben die drei Mitarbeiter*innen des Seniorenbüros, Stephanie Werner-Keller, Ulrich Rönsch und Sven Knicker, zusammen mit dem Begegnungszentrum Scharnhorst ein Info-Blatt zusammengestellt, auf denen ehrenamtliche Unterstützungsdienste für Besorgungen außer Haus, aber auch...

  • Dortmund-Nord
  • 07.05.20
Ratgeber
Der Verein "Frauen helfen Frauen" setzt sich für Frauen ein, die Opfer häuslicher Gewalt werden.    | Foto: Archiv

Frauenberatungsstellen und Apothekerverband starten Kampagne
Hilfe bei häuslicher Gewalt

Derzeit steigt das Risiko, dass Frauen Opfer häuslicher Gewalt werden. Der Dachverband autonomer Frauenberatungsstellen in NRW startet mit dem Apothekerverband Westfalen-Lippe eine Informationskampagne: Es werden in den Apotheken Zettel mit den Kontaktdaten von Anlaufstellen ausliegen, an die sich Opfer häuslicher Gewalt wenden können, oder diejenigen, die Opfern helfen möchten. Die Dortmunder Frauenberatungsstelle bietet unter Tel. 52 1008 Sprechzeiten an. Bei Bedarf werden Dolmetscherinnen...

  • Dortmund-City
  • 20.04.20
Sport

ASC 09 Dortmund beteiligt sich am Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“

Der ASC 09 Dortmund beteiligt sich am bundesweiten Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ruft gemeinsam mit dem DOSB, DFB, DTB, DHB und DJK alle Sportvereine in Deutschland dazu auf, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben. Mit der Beteiligung am Aktionsbündnis will der ASC 09 Dortmund sich dieser Verantwortung stellen und die Vorbildrolle der Erwachsenen für Kinder und Jugendliche im Verein betonen. Der ASC 09...

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.18
Politik
Nadja Reigl, stellv. Fraktionsvorsitzende

Flugblätter in Leichter Sprache – nicht nur über den Rad-Schnellweg Ruhr

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN unterstützt einen Antrag der Initiative VeloCityRuhr auf einen ganz besonderen Flyer über den neuen Rad-Schnellweg Ruhr. Dieses Flugblatt soll in Leichter Sprache verfasst werden. Wenn alles planmäßig läuft, kann in einigen Jahren das Ruhrgebiet in einem Stück mit dem Rad durchquert werden. Auf dem Rad-Schnellweg Ruhr – von Duisburg, quer durch Dortmund, bis Hamm. Über diese Pläne gibt es schon viele Informationen. Auch Bürgerinformationen fanden bereits statt....

  • Dortmund-City
  • 25.01.17
Politik

CDU auf Wählerfang

Kurz vor der Wahl kommen sie mit ihren Ständen und wollen das Volk mit ihren Flyern auf sich aufmerksam machen, damit das Volk diese Partei auch bloss wählen geht, als "Volksvertreter" und über ihren Köpfen dann Entscheidungen getroffen, die weitreichende Konsequenzen für alle haben, ohne dass es den meisten von uns bewusst ist, was unsere Vertreter da abziehen. Eine der besonders großen Parteien, die auch momentan an der Macht sind, ist die CDU. Sie wollen auch weiterhin im Amt bleiben und...

  • Dortmund-City
  • 12.08.12
Ratgeber
3 Bilder

Und wieder Samstag in der City unterwegs...

Jetzt hab ich auch mal wieder einen freien Tag, um mit meiner kleinen süssen Kamera eine Runde zu drehen. Am liebsten im Grünen oder in der City auf der Suche nach Stoff. Ähnlich wie ein Junkie suche ich nach den Reizen, die mir Befriedigung versprechen. beispielsweise aktuelle und interessante Nachrichten. Info-Stände sind heute sogar einige da. Da kommt die Kamera kaum zur Ruhe. Viele Leute, die mit Cam unterwegs sind und teilweise sogar durchs Bild rennen, die auf die selbe Idee kamen. Was...

  • Dortmund-City
  • 11.08.12
Ratgeber
Präsentierten den Park-Flyer (v.r.): Regina Holland-Erlei, Vorsitzende der Aplerbecker Werbegemeinschaft, Bezirksbürgermeister Sascha Mader, Grafik-Designer Peter Marx und Verwaltungstellenleiter Ulrich Krüger. | Foto: Andreas Klinke

Parkplatz-Paradies Aplerbeck. Flyer zeigt, wo man kostenlos parken kann

Parkplätze sind heiß umkämpft. Vor allem in der Innenstadt. In Aplerbeck hingegen gibt es reichlich Parkmöglichkeiten. Und dann auch noch kostenlos.Wo? Darüber klärt ein Flyer der Werbegemeinschaft auf. Rund 1.000 Parkplätze gibt es in Aplerbeck schätzen Bezirksbürgermeister Sascha Mader und Verwaltungstellenleiter Ulrich Krüger. Aber: Viele Aplerbecker seien Gewohnheitsparker und wüssten gar nicht, wo man überall im Stadtteil parken kann. Kostenlos und zeitlich unbegrenzt Parken kann man laut...

  • Dortmund-Süd
  • 10.04.12
Vereine + Ehrenamt

Drei Monate geballtes Programm: Falken-Ortsverband Brackel bietet allerhand vom Erzählnachmittag bis zum Eislaufen

Drei Monate geballtes Programm bietet der Ortsverband Brackel von SJD/Die Falken: Der Programmflyer für das erste Quartal ist ab sofort bei den Falken in ihrem Neuasselner Domizil im Pavillon an der Fichte-Grundschule, Haslindestr. 44, ab sofort erhältlich. Von Kunst bis Eislaufen, von Erzählnachmittagen bis Diskussionsrunden. „Bis zu vier Mal in der Woche öffnen wir in 2012 unsere Türen und bieten etwas für jeden Geschmack“, sagt Ortsverbandsvorsitzende Susanne Muche. Die Kids von sechs bis...

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.