FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Beiträge zum Thema FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Reisen + Entdecken
81 Bilder

Reisekompass
Was ist eigentlich ein Paal?

Dazu kommen wir später; zuerst die Fakten zu Texel: Texel ist gut zu erreichen: 3 Stunden ab Ruhrgebiet und 20 Minuten Überfahrt mit der TESO-Fähre (Preis 37,- € für Hin- und Rückfahrt) Einwohnerzahl: 13.547 (Januar 2019) Stadtrechte: seit 1415 Anzahl Schafe: ca. 14.000 Anzahl Lämmer im Frühjahr: ca. 22.000 Gesamtfläche der Gemeinde Texel: 58.041 ha Landfläche: 16.000 ha Länge von Texel: 25 km Breite von Texel: 8 km Länge der Fahrradwege: 140 km Länge der Wanderwege: 225 km außerhalb der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
34 Bilder

Ausflugstipp
Wer einmal eine Reise tut,....

Wer einmal eine Reise tut,.... In Texels Verwaltungszentrum Den Burg findet man die meisten Geschäfte und das freut meine Frau ungemein. Einmal im Urlaub schleppt meine Madame mich auf die Einkaufsmeile des Örtchens, ob mir das gefällt oder nicht. An den meisten Souvenirläden geht es schnurstracks vorbei und am Montag füllen Wochenmarktstände das gemütliche Zentrum von Den Burg und den Einkaufskorb meiner Frau. Aber bei zwei Geschäften bleibt es nicht nur beim Schaufenstergucken. Mit dem...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ausflugstipp
Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 2
Fotografie
32 Bilder

Farben
Es ist nicht alles " Oranje ", was in der Niederlande leuchtet!

Aber es ist schon erstaunlich wie viel Orange alleine schon auf Texel zu sehen ist. Mich hat mal ein niederländischer Arbeitskollege gefragt, warum ich einen schwarzen Wagen fahre. Kein Niederländer kauft sich freiwillig einen Leichenwagen. Ein Auto muss farbig sein, sonst hat es keinen Charakter. Der Deutsche ist da eindeutig der Pragmatiker und antwortet; auf einem schwarzen Wagen sieht man weniger den Schmutz. Um 1630 tauchten die ersten rot-weiß-blauen Flaggen auf. Mit dem vorläufigen Ende...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.22
  • 2
Reisen + Entdecken
19 Bilder

Ausflug
De Slufter

Das Naturreservat ‚De Slufter‘ ist ein Dünengebiet mit Prielen auf der niederländischen Insel Texel. Bei extrem hohem Wasser kann das ganze Gebiet überflutet werden. Während der Normalflut strömt das Seewasser ausschließlich in die Priele. ‚De Slufter‘ ist die Folge einiger Deichdurchbrüche in der Geschichte von Texel. Weil Texel immer mehr Einwohner bekam, wurde mehr Land eingedeicht. Einige angelegte Deiche brachen mit der Zeit. Durch das Loch, das im 19. Jahrhundert im Deich im Norden von De...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Ausflug
Es kann nicht immer die Sonne scheinen!

Man kann sich das Wetter nicht immer aussuchen. Wer seinen Urlaub plant, der ist meist früh dran. Auf Texel haben wir bis auf Schnee schon jedes Wetter erlebt. So kann es schon einmal vorkommen, dass man 2-3 Stunden Starkregen mit Sturm erleben kann, wenn man gerade auf dem Fahrrad sitzt oder sich am Strand befindet, meilenweit vom nächsten Paal entfernt. Aber wer das Wetter an der Ost- und Nordseeküste im Herbst kennt, der ist entsprechend vorbereitet und trägt die richtige Kleidung....

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
  • 1
  • 2
Kultur
111 Bilder

Skulpturen
Kunst in der Gruga

Seit nunmehr 60 Jahren besuche ich die Gruga in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. In den letzten Jahren auch wieder häufiger. Die Blumenbeete verändern je nach Jahreszeit ihr Aussehen, die Kunstwerke bleiben beständig. Es sind zwar einige Skulpturen dazu gekommen, aber das Gros der Kunstwerke steht seit Jahrzehnten da, wo sie mal abstellt wurden.

  • Essen-Ruhr
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
56 Bilder

Herbst
Herbstfeuer

Wenn die Tage bald traurig trüb und nebelig daherkommen, löst ein kräftiges Rot genau die richtigen Akzente aus. Rot die perfekte Farbe, um von der tristen Stimmung der Umwelt abzulenken. Rot ist nicht gleich Rot. Rot ist die Farbe von höchsten Gefühlen: Kraft, Feuer und wilder Leidenschaft. Einige Bäume schmücken sich im Herbst mit leuchtend roten Blättern – und zünden damit ein wahres Feuerwerk der Farben.

  • Essen-Ruhr
  • 21.09.22
  • 1
Fotografie
57 Bilder

Phantasie
Träume sind Schäume

In der vergangenen Nacht habe ich es zum ersten Mal geschafft, von meinen Träumen Screenshots zu produzieren und diese direkt an meinen Rechner weiterzugeben. Das Ergebnis war dann auch für mich sehr verblüffend. Jede Nacht produziert das Gehirn Träume und die meisten davon geraten mit dem Aufwachen direkt in Vergessenheit. Sigmund Freud brachte es mal auf den Punkt: „Träume sind verhüllte Erfüllungen von verdrängten Wünschen.“ Moderne Psychoanalytiker glauben das immer noch: Sie halten Träume...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.22
  • 2
Fotografie
28 Bilder

Naturfotografie
Wenn die Wolken auf dem Boden hocken

Im Herbst sind die Nächte länger als die Tage, sodass sich die Luft lange abkühlen kann. Dabei steigt dann die relative Luftfeuchte, denn kalte Luft kann weniger Wasserdampf aufnehmen als warme. Wenn die Luft nachts den Taupunkt erreicht. beginnt der Wasserdampf zu kondensieren und schon haben wir den Nebel. Nebel und Dunst können eine reizvolle und stimmungsvolle Szenerie entstehen lassen, die man im Foto möglichst festhalten sollte. Beispiele aus meinem Archiv hänge ich hier mal an und freue...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.22
  • 5
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Bäume
Der Speierling

Der Speierling wächst als mittelgroßer, sommergrüner Baum. Er erreicht freistehend Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, im Hochwald gelegentlich über 30 Meter und kann als freistehender Einzelbaum Stammdurchmesser von über 1 m erreichen. Einzelne Exemplare des Speierlings können ein Alter von bis zu 400 Jahren erreichen, in Mitteleuropa allerdings meist deutlich weniger. Der Speierling bildet ein tiefreichendes Herzwurzelsystem. Die Rinde ist rau. Der Speierling bildet bald eine rissige, an älteren...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.22
  • 5
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Herbstimpressionen
Der Herbst kommt in Schwung

Wie schnell die Zeit vergeht. Gerade war es noch warm und draußen tobte das Leben, und schon werden die Tage wieder kürzer. Vorbei die Zeit mit Grillen im Garten und mit lauen Abenden im Biergarten. Statt jetzt zuhause Trübsal zu blasen, sollte man die regenfreien Momente in der Natur verbringen. Denn gerade jetzt kommt der Herbst richtig in und mit Schwung!

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.22
Fotografie
7 Bilder

Natur + Garten
Aralia californica

In den weniger sonnigen Arealen Kaliforniens wächst an eher schattigen, gut mit Feuchtigkeit versorgten Plätzen Aralia californica, die kalifornische Aralie. Und wer sie dort finden kann, der sieht sie auch in manchen Gärten. Mein Exemplar sehe ich heute zum ersten Mal in der Gruga, obwohl dieser Solitärstrauch aufgrund der Größe schon einige Jahr dort an dieser Stelle wächst.

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

Grün und Gruga
Der Grugapark

Der Grugapark ist eine der grünen Lungen der Stadt Essen und viel mehr als nur ein botanischer Garten. Der Park ist das grüne Herz unserer Stadt. Die Dauerkartenbesucher kennen die Gruga zu allen Jahreszeiten. Die Tulpen- und Obstbaumblüte im Frühling, die Wild- und Mohnblumen im Sommer, die zauberhafte Dahlienarena im Herbst und die schneebedeckten Sträucher, Wiesen und Bäume im Winter haben ihre Reize. Auch wenn meine Beiträge eher bunte Fotos aus dem Park zeigen, überwiegt die Farbe Grün....

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.22
  • 1
Natur + Garten
71 Bilder

Blütenzauber
Dahlien im Rund der Gruga

Die Vielfalt der Dahlienblüten scheint grenzenlos zu sein. Ende des 18. Jahrhunderts fand die Knollenpflanze den Weg von Mexiko über Madrid nach Europa. Dank intensiver Züchtung sind mittlerweile tausende Dahlien-Sorten im Handel, die sich in Blüteform- und farbe teilweise deutlich unterscheiden. Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie in der Arena der Gruga.

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.22
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Baldeneysee
Mal wieder mit dem Cabrio am See

Ich habe kein Problem damit, mein Fahrrad zwischen einer Harley und einer Goldwing abzustellen. Für mich sind das Motorräder wie alle anderen und für mich zählt nur ein Gedanke, was steht hinter den Zweirädern. Ganz richtig, die Platanen am See, die einzig wahren Fotomotive.

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.22
Fotografie
18 Bilder

Grugapark
Es geht wieder rund im Lindenrund!

Die Jahre kommen und vergehn! Seit ich die Speerwerferin nicht gesehn, Zwölf Jahre sind schon hingegangen; Es wächst mein Sehnen und Verlangen. Mein Sehnen und Verlangen wächst. Die alte Frau hat mich behext, Ich denke immer an die alte, Die alte Frau, die Gott erhalte! Die alte Frau hat mich so lieb, Und in den Briefen, die sie schrieb, Seh ich, wie ihre Hand gezittert, Wie tief das Sportlerherz erschüttert. (frei nach Heinrich Heine)

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.22
Natur + Garten
13 Bilder

Früchte
Die alte Dame in der Gruga.....

muss gestutzt werden, dafür trägt sie aber wieder eine große Last an aromatischen Früchten, die leider im Rohzustand ungenießbar sind. Quitten reifen im Oktober, müssen aber bis spätestens vor dem ersten Frost geerntet werden. Reife Quitten erkennt man daran, dass die Früchte vollständig ausgefärbt sind und ihren flaumigen Pelz verlieren. Zu Beginn der Reife ist der Pektingehalt am höchsten – der ideale Erntezeitpunkt, wenn man die Quitten zu Marmelade oder Gelee verarbeiten...

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
50 Bilder

Im Grugapark
Der Duft der Rosen

Der Rosengarten im Grugapark wurde 1927 angelegt und ist ein Anziehungsmagnet für alle Rosenliebhaber. Sobald die ersten Knospen aufgehen, bin ich zur Stelle, um die ein oder andere Schönheit zu fotografieren. Etwa 6.000 Königinnen der Blumen entfalten ihre duftende Pracht von Juni bis in den Spätherbst hinein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.22
Fotografie
49 Bilder

Ausflugstipp
Ich habe heute mein Neun-Euro-Fünfzig-Ticket gelöst! - Teil 1

Das Eisenbahnmuseum Bochum (EBM) befindet sich im ehemaligen Bahnbetriebswerk Dahlhausen Das EBM ist im historischen Zustand erhalten und voll funktionsfähig. Die Sammlung umfasst mehr 120 Schienenfahrzeuge aus der Zeit von 1853 bis zur Gegenwart. An manchen über 100 Jahre alten Schätzchen wird fieberhaft und ehrenamtlich geflickt, montiert, geschraubt und gestrichen. Wer den neuen Eingangsbereich des Museums betritt, kommt mit Erwartungen und verlässt das Gelände mit einem breiten Grinsen. Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.