Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Ratgeber

Treppauf - treppab

Die Penrose-Treppe, auch die unmögliche Treppe genannt, ist eine sogenannte „unmögliche Figur“, die von dem britischen Mathematiker Lionel Penrose und seinem Sohn Roger Penrose im Jahre 1958 entdeckt und veröffentlicht wurde. Es ist eine Variation des Penrose-Dreiecks und ist eine zweidimensionale Darstellung einer dreidimensionalen Treppe mit geschlossenem Innenraum, die in sich selbst zurückläuft, so dass eine Illusion erzeugt wird, dass sie unendlich hoch/runter führt. Damit ist sie...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.16
  • 4
  • 8
Ratgeber

Die Welt der kleinen Dinge sollte zumindest scharf sein.

Schärfentiefeerweiterung oder deep focus fusion (DFF) beschreibt eine Kombination aus fotografischer Aufnahme- und digitaler Bildbearbeitungstechnik. Sie wird insbesondere in der digitalen Makrofotografie genutzt, um ein Bild mit außergewöhnlich großer Schärfentiefe zu erzeugen. Sehr schön, aber was macht man bei einer verwackelten Aufnahme, die man evtl. niemals wiederholen kann? Nun, das Internet bietet hierzu auch Programme an, doch Wunder dürfen sie von diesen Programmen nicht erwarten....

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
  • 8
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Warum man in Paderborn lieber das Fahrrad benutzt.

Das liebteste Spielzeug deutscher Männer sollte man nie mit steckendem Zündschlüssel stehen lassen. Das so was mal daneben gehen kann machten gleich zwei Männer in Paderborn. Als einer der Herren gerade eine Bank zum legalen Geldabholen betrat, verließ der andere flugs das Institut, schnell war die Tür des Wagens geöffnet, die Zündung eingeschaltet und ab ging die Post. Der Besitzer des Fahrzeuges stand versteinert am Bankschalter und konnte aus der Bank heraus die Polizei verständigen. Es...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.14
  • 5
  • 8
Natur + Garten

Frühlingserwachen mitten im Sommer

O traut jetzt keinem alten Baum, Weit eher noch den jungen! Denn eine Knospe, wenn ihr's kaum, Noch ahnt, ist aufgesprungen. Wer träumend wandelt durch ein Tal, Der möge sich besinnen; Die Lerche kann mit einemmal Ihr schmetternd Lied beginnen. Emil Kuh

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.14
  • 1
  • 8
LK-Gemeinschaft

Licht und Schatten

Die klassizistischen Prachtbauten im Stil der Bäderarchitektur finden zahlreiche Bewunderer. Nicht nur Immobilienmakler, denen das Dollarzeichen in den Augen steht, auch Hobbyfotografen, wie neulich einer aus Essen, zeigen Interesse an den schönen Villen. Für das Objekt der Begierde bleibt häufig nur das Bild, das man daheim sein Eigen nennen darf.

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.14
  • 13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.