Freiwilligendienst

Beiträge zum Thema Freiwilligendienst

Kultur
Greta Werner, die Essenerinnen Lola Hegewald und Therese Gasenzer sowie Jannes Luft bereiten sich auf den Seitenwechsel vor. 
 | Foto:  Achim Pohl

Aus Essen in die Welt
Lola Hegewald und Therese Gasenzer unterstützen ein Jahr lang soziale Projekte im Ausland

Zwei junge Essenerinnen starten dieser Tage in das Projekt „Seitenwechsel“ des Bistums. Lola Hegewald verschlägt es für ein Jahr nach Costa Rica. Therese Gasenzer zieht es für zwölf Monate nach Peru. Sie arbeiten in sozialen Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Noch sind die Koffer und Wanderrucksäcke leer. Notfallapotheke und T-Shirts stehen auf jeden Fall auf der Packliste. Schließlich geht es nach Peru. Aber Therese Gasenzer weiß. „Wenn wir ankommen, ist es noch kalt.“...

  • Essen
  • 31.08.22
Blaulicht
FSJler können als Fahrer im Hausnotrufdienst sowie beim Transport von Blutkonserven, Organen oder Ärzteteams tätig werden. | Foto: JUH Essen
2 Bilder

Nach dem Abitur ins FSJ
Johanniter-Regionalverband Essen hat freie Plätze

Derzeit finden in den Schulen in Nordrhein-Westfalen die Abschlussprüfungen statt. Viele Schülerinnen und Schüler wissen allerdings noch nicht, was sie danach machen wollen. Einige nutzen gerne die Wartezeit bis zum Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und absolvieren daher ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Johanniter-Unfall-Hilfe. Aktuell sind im Regionalverband Essen noch Plätze frei.  Dort kann ein FSJ zu Beginn eines jeden Monats...

  • Essen
  • 18.05.22
Vereine + Ehrenamt
Freiwilligendienstleister können als Fahrer im Hausnotrufdienst sowie beim Transport von Organen oder Ärzteteams tätig werden. | Foto: JUH Essen

Freiwilliges Soziales Jahr
Noch Plätze frei bei den Johannitern in Essen

Die Schulzeit ist vorbei, die Abiturprüfungen stehen in Kürze an. Doch was kommt danach? Angehende Studenten und Unentschlossene nutzen gerne die Wartezeit bis zum Beginn ihres Studiums oder ihrer Ausbildung und absolvieren bei der Johanniter-Unfall-Hilfe ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Aktuell sind im Regionalverband Essen, zu dem auch die Städte Mülheim und Bottrop zählen, noch Plätze frei. Bei den Johannitern wird besonders viel Wert auf die Qualität der Arbeit und Ausbildung gelegt....

  • Essen-Süd
  • 19.03.20
Vereine + Ehrenamt
Freiwilligendienstleister können als Fahrer im Hausnotrufdienst sowie beim Transport von Organen oder Ärzteteams tätig werden. | Foto: JUH Essen
2 Bilder

Freiwilliges Soziales Jahr
Noch Plätze frei im Johanniter-Regionalverband Essen

Die Schulzeit ist vorbei, die Abiturprüfungen stehen in Kürze an. Doch was kommt danach? Angehende Studenten und Unentschlossene nutzen gerne die Wartezeit bis zum Beginn ihres Studiums oder ihrer Ausbildung und absolvieren bei der Johanniter-Unfall-Hilfe ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Aktuell sind im Regionalverband Essen, zu dem auch die Städte Mülheim und Bottrop zählen, noch Plätze frei. Bei den Johannitern wird besonders viel Wert auf die Qualität der Arbeit und Ausbildung gelegt....

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.19
Vereine + Ehrenamt
Als Fahrer im Hausnotrufdienst sowie beim Transport von Organen oder Ärzteteams werden die Freiwilligendienstler eingesetzt. Foto: JUH

Einstieg bei den Johannitern ganzjährig möglich
Erfahrungen sammeln als Freiwilligendienstler

Nicht nur Abiturienten, auch junge Menschen, die sich nach einer Lehre umorientieren wollen, absolvieren bei der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder sind über den Bundesfreiwilligendienst (BfD) für mindestens zwölf Monate im Hilfseinsatz. Dabei sammeln sie wertvolle Erfahrungen für ihren späteren Beruf und für ihr Leben. Aktuell sind im Regionalverband Essen, zu dem auch die Städte Mülheim und Bottrop zählen, noch Plätze frei. Bei den Johannitern wird...

  • Essen
  • 13.11.18
Politik
Manuel Simon (li.) noch vor seiner Abreise in Essen bei einem Treffen mit Matthias Hauer MdB.
4 Bilder

Weltwärts nach Indien: Essener Abiturient Manuel Simon startet in den Freiwilligendienst – unterstützt von Matthias Hauer

Heute, am 6. August, beginnt für den Essener Abiturienten Manuel Simon eine spannende Zeit: Acht Monate lang wird der 18-Jährige in Indien einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst absolvieren. Unterstützt wird er dabei unter anderem von Matthias Hauer MdB. „Ich möchte Internationale Beziehungen studieren und mich später als Journalist vor allem mit entwicklungspolitischen Themen beschäftigen“, beschreibt der 18-Jährige aus Kupferdreh seine Motivation für den Freiwilligendienst. „Da ist...

  • Essen-Süd
  • 06.08.14
  • 1
Überregionales
Manuel Simon interessiert sich sehr für entwicklungspolitische Themen.

Nach dem Abi: Von Kupferdreh nach Indien

Nur wer sich große Ziele steckt, kann diese auch erreichen. So oder so ähnlich scheint es der 18-jährige Abiturient Manuel Simon zu sehen. Ab August macht er sich auf nach Indien, um dort einen Freiwilligendienst zu absolvieren und auch seine weiteren Zukunftspläne sind eher von ehrgeiziger Natur. Manuel Simon hat gerade sein Abitur abgeschlossen und es ist für ihn „sehr gut gelaufen“, wie er sagt. Mit seinen Leistungskursen Englisch und Sozialwissenschaft hatte er wohl ebenso wenig Probleme...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.