Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Mit berechtigten Hoffnungen auf Gold geht der Deutschland-Achter vom Ruderleistungszentrum in Lindenhorst in Rio de Janeiro an den Start. | Foto: Alexander Nähle

Beste Wünsche des Oberbürgermeisters für die Olympia-Teilnehmer aus Dortmund

In wenigen Tagen beginnen die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Anlass für Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau, den entsandten Athletinnen und Athleten des Olympiastützpunkts (OSP) Westfalen in Dortmund viel Glück und Erfolg bei ihren Wettkämpfen zu wünschen. Auf den Ruderern vom Lindenhorster Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal dürften wohl mit die größten Medaillenhoffnungen ruhen. „Mit Unterstützung durch den Olympia Stützpunkt Westfalen und durch Ihre herausragenden...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.16
Sport

U19 Turnier: Ruhr-Cup im Stadion Rote Erde

Europas größtes U19-Turnier verspricht ein erlesenes Teilnehmerfeld, viele Ausnahme-Talente und professionelle Rahmenbedingungen: Der Evonik RUHR-Cup vom 4. bis 7. August wird seinem Ruf als Europas Top-U19-Turnier gerecht. Der Deutsche A-Junioren Meister Borussia Dortmund, Pokalverteidiger 1. FC Köln, FC Liverpool, Benfica Lissabon und Shanghai SIPG FC (Gruppe A), Real Madrid, Schalke 04., Manchester City, AS Monaco und der Deutsche B-Juniorenmeister Bayer Leverkusen (Gruppe B) spielen vom 4....

  • Dortmund-City
  • 27.07.16
Sport
Mario Götze will wieder für den BVB jubeln. | Foto: Firo/BVB

Jetzt ist es offiziell: Mario Götze kehrt zum BVB zurück

Nach wochenlangem Tauziehen ist die Rückkehr perfekt: Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund hat Fußball-Nationalspieler Mario Götze (24) verpflichtet. Götze kehrt ein Eigengewächs nach drei Jahren beim FC Bayern München in seine Heimat zurück. Vorbehaltlich der noch zu absolvierenden medizinischen Untersuchung wird der Offensivakteur beim BVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 unterschreiben und Anfang August das Training aufnehmen. „Ich freue mich persönlich sehr, dass Mario sich...

  • Dortmund-City
  • 21.07.16
Sport

Finale Steilpass-Party in der 11-Freunde-Bar

Zum Finale unseres Bundesliga-Tippspieles Steilpass kamen viele Tagessieger und Fußball-Promisin die Essener 11-Freunde-Bar. Rüdiger Abramczik erzählte, wie die Kremers-Zwillinge Max Merkel die Reifen klauten. Willi Landgraf erzählte Dönekes aus seiner Zweitliga-Zeit und Fußball-Autor Ben Redelings hatte viel Kabinengeflüster aus der Bundesliga parat. Von links Raphael Raphael Wiesweg, Willi Landgraf, Manuel Neukirchner (Sprecher Deutsches Fußballmuseum), Flankengott Rüdiger Abramczik,...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.06.16
  • 9
Sport
In der Pauluskirche wird die Leinwand ausgerollt. | Foto: Archiv/Schütze

Rudelguckenin der Kirche

Einige Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Rahmen der Europmeisterschaft werden auch in der Pauluskirche auf Großleinwand übertragen. Dazu gehören das letzte Gruppenspiel am Dienstag (21.) gegen Nordirland und das Achtelfinalspiel (Datum steht zurzeit noch nicht fest). Es gibt Grillwürstchen, vegane Suppe und Getränke. Einlass ist an der Schützenstr. 35 ab 17:30 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
Sport
Dieses Team (o.v.l.) Gökhan, Atahan, Robin, Samet, Mohamed, Younes, Buba, Memoli, Mustafa,Najim, Suleyman, Sergen und (u.v.l.) Gideon, Umut, Akiv, Sofian, Abdulkadir, Denis, Kaan, Emirhan (es fehlen Kaan und Kubilay haben Grund zum Feiern. | Foto: FC Merkur

Geschafft! Die C- Jugend des FC Merkur 07 Dortmund ist Meister

Die jahrelange gute Jugendarbeit beim FC Merkur 07 bestätigt der nächste Aufstieg: Durch eine konstante Leistung hat es die C-Jugend auch geschafft und spielt in der Kreisliga A. Bemerkenswert ist, dass es sich überwiegend um ein Jungjahrgang handelt, der zum Großteil zusammen bleibt. Nun spielen die E, D und C Jugend des FC Merkur 07 in der Kreisliga A. Der Verein lädt zu Sichtungstrainings. Gesucht werden Spieler für die B Jugend (Jahrgang 2000/01) und Spieler zum Aufbau einer A-Jugend....

  • Dortmund-City
  • 09.06.16
  • 1
  • 2
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Sport
Stimmung auf dem Friedensplatz. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Gruppengucken zur EM

Fußball gucken macht in Gesellschaft einfach am meisten Spaß. Während der EM, die am Freitag, 10. Juni mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien startet, gibt es an vielen Stellen in der Stadt Angebote für Fußballfans. Fußball auf die irisch-britische Art Das englische Restaurant Marples in der Roßbachstraße 34 wird die EM-Spiele im der deutschen und der diversen Mannschaften von der Insel (zum ersten Mal mit dabei ist Nordirland) in seinem Biergarten bzw. bei schlechtem Wetter in den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.16
  • 1
Sport
Vorm Anstoß des Vorrundenspiels um den Lidl-Deutschlandcup. | Foto: Schmitz

Die Dortmunder Sieger des Lidl-Deutschland-Cups

Fußballbegeistere Kinder spielten im Vorrundenspiel an der Kaiserstraße um den Lidl-Deutschland-Cup im Fußball. Dirk Lottner begrüßte die Teams auf dem Spielfeld. Es setzte sich bei den 10- bis 12-Jährigen Zongulaspor vor bo City und Materborn auf Platz 3 durch. Sieger der 13- bis 15 Jährigen Teams wurde Osna Tornado vor der Nordstadt-Mannschaft und UG Mühlheim. 32 Teams traten bei dem Turnier mit je vier Spielern auf dem Kleinfeld an. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
Sport
In schwarz-gelb tauschten die BVB-Anhänger die Dortmunder City und feuerten ihr Team in der Hauptstadt an. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Fans feierten friedlich den finalen Fußball-Krimi

Sie feierten, feuerten ihr Team und gingen am Ende doch enttäuscht vom Friedensplatz. Die BVB-Fans verwandelten die Dortmunder City in eine riesige openair Fußballparty. Rund 25 000 Anhänger kamen zu drei Public Viewings, um das spannende Marathon-Finale gemeinsam zu erleben. Doch leider ging ihr Wunsch nicht in Erfüllung: Der Traum vom Sieg in Berlin platzte beim Elfmeterschießen.

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
  • 2
Sport
Während Julian Weigel mit nach Frankreich fährt, ist Marcel Schmelzer leider nicht nominiert. | Foto: Stephan Schütze

Ein Trio für Jogi Löw

Trotz überragender, konstanter Leistung leider nicht fürs Nationalteam nominiert: Marcel Schmelzer muss leider, genauso wie seine Dortmunder BVB-Teamkollegen Erik Durm, Matthias Ginter, Roman Weidenfeller und Sven Bender daheim bleiben. In den vorläufigen deutschen EM-Kader schafften es die Dortmunder Mats Hummels, Julian Weigel und Marco Reus.

  • Dortmund-City
  • 18.05.16
Sport
Jetzt steht es fest: Mats Hummels läuft ab dem 1. Juli für den FC Bayern München auf. Archivbild: Schütze

Wechsel perfekt: Hummels geht zu Bayern

Jetzt steht es fest: Borussia Dortmunds Abwehrspieler Mats Hummels (27) wird die Schwarz-Gelben zwölf Monate vor Ablauf seines Vertrages verlassen und zum FC Bayern wechseln. Die konkreten Vertragsbedingungen haben die Vereine am heutigen Dienstag ausgehandelt. Demnach sind die Bayern offensichtlich bereit, den Forderungen der Dortmunder nach einer satten Ablöse für Hummels nachzukommen. 35 bis 38 Millionen Euro standen dabei zur Debatte. So viel Geld für einen Spieler mit lediglich einem Jahr...

  • 10.05.16
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

#smwDo im Deutschen Fußballmuseum mit Zeitraffer

Aufgrund meiner Arbeit in sozialen Medien wie Instagram und Twitter und Co. ist die Stadt Dortmund auf mich zugekommen und hat mich zum ersten "Social Media Walk" in Dortmund eingeladen. Dieser erste #smwDo wurde in dem noch recht neuen "Deutschen Fußballmuseum" begangen und wir hatten sehr viel Spaß und wieder neue, nette Leute kennen gelernt. Ich muss als "Nichtfußballkenner" ehrlich sagen, mir hat das Museum gut gefallen und ich kann es nur empfehlen. Klar ist das Ganze für mich natürlich in...

  • Dortmund-City
  • 30.04.16
  • 4
  • 9
Sport

Volkssport Fußball?

Gedanken zu einem zur Industrie mutierten Volksvergnügen Ablösesummen, die schon teilweise an einem dreistelligen Millionenbereich kratzten - und auch das ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Grenze fällt. Oder denken wir beispielsweise an CR7 mit einer festgeschriebenen Ablösesumme von einer Milliarde Euro.... Irrsinn ist da nicht der passende Superlativ - tatsächlich fällt mir kein passender dazu ein. Phantasiegehälter jenseits der 10 Millionen jährlich. Ist es wirklich nachvollziehbar,...

  • Dortmund-City
  • 27.04.16
  • 1
Kultur
Das erste Poetry Slam ist im Fußballmuseum am 29. April zu erleben. | Foto: Schmitz

Slam im Fußball-Museum

Zwei Welten verbinden sich: Im Fußballmuseum steigt am 29. April der Soccer Poetry Slam. In Kooperation mit WortLautRuhr steigen einige der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands auf die Bühne und zeigen, warum die lebendigste Spielart der Literatur mit der wichtigsten Nebensache der Welt zusammengehört. Humorvoll, sprachgewandt, wild und lebendig werden sich die Texte zum Thema geben - und am Ende gewinnt nur einer. Durch die Veranstaltung führt mit Sebastian 23. Auf der Bühne steht der...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
LK-Gemeinschaft

Integration: Fußball als Vorbild

Der Ruhri an sich gilt ja eher als geerdet. Nur wenn's um Fußball geht, dann wird schon mal alle Zurückhaltung aufgegeben. Da hängt schließlich das Herz dran. Ein anderer Fußballverein wird zum natürlichen Feind und ein schwarz-gelber Borusse kann auch bei einem königsblauen Schalker mal rot sehen. Das bedeutet allerdings noch lange nicht, dass man sich ernsthaft an die Kehle ginge. Bei den meisten Fußballfans ist Gewalt verpönt, der verbale Schlagabtausch wird hingegen sehr ernst genommen und...

  • Essen-Steele
  • 08.04.16
  • 3
  • 6
Überregionales
Der Fanclub Britannia spendet traditionell für den "Start mit Stolpern". | Foto: privat

Fanclub spendet für "Start mit Stolpern"

Wie schon im vergangenen Jahr spendete der BVB-Fanclub Britannia Dortmund wieder an das Projekt „Start mit Stolpern“. Auch aktuell kam die Spende durch die im Rahmen der Weihnachtsfeier des Fansclubs veranstalteten Tombola zustande. Hartnäckig wurden alle 620 Lose verkauft, sodass die Summe von 500 Euro aus dem Vorjahr sogar noch getoppt werden konnte. Die Mitglieder des Fanclubs hatten sich bewusst wieder für das Projekt "Start mit Stolpern" entschieden, weil sie von der dahinter stehenden...

  • Dortmund-City
  • 22.03.16
Sport
Freut sich ab dem Sommer für den BVB zu spielen: Mikel Merino unterschrieb jetzt bei Sportdirektor Zorc und geschäftsführer Watzke. | Foto: BVB

Mikel Merino unterschreibt beim BVB

Als zentralen Mittelfeldspieler verplichtet der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund zum 1. Juli den 19-jährigen Mikel Merino vom spanischen Zweitligisten CA Osasuna. Er hat beim BVB jetzt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben. Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc nennt den 1,88 Meter großen Spanier ein „großes Talent der spanischen Fußballschule“ und betont: „Wir freuen uns sehr, dass wir seinen Transfer zur neuen Saison realisieren konnten.“ Mikel Merino belegt...

  • Dortmund-City
  • 17.02.16
  • 1
Sport

Fußballcamp im TSC Eintracht!

„Dribbeln, Passen… Tore“ heißt es wieder in den Herbstferien im TSC! Das nächste TSC Fußballcamp für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren steht an. Spaß und Leidenschaft stehen dabei im Vordergrund. Unter sehr guten Bedingungen (Kunstrasen) und unter Anleitung erfahrener Jugendtrainer bekommen die Kinder die Möglichkeit, ihr Können am Ball zu verbessern und werden in Koordination und Technik geschult. Außerdem erlernen Sie wichtige Werte wie Fair Play, Teamgeist und Respekt. Anmeldung...

  • Dortmund-City
  • 02.02.16
Kultur
Außenansicht

Besuch im Deutschen Fußballmuseum

Hinein geht es durch einen nachempfundenen Spielertunnel. Was gibt es alles zu sehen? Das Wunder von Bern, die Geschichte der Sportart Fußball allgemein und seine Entstehung in Deutschland, aber natürlich auch des Verbandes DFB. Dabei werden sowohl die DDR- und als auch die Nazi-Zeit aufgearbeitet. Ebenso bekommt auch der Frauenfußball seinen Raum. Alles wird medial modern aufgearbeitet, so auch in einem kleinen Kino, in Bild, Ton, zum Fühlen und Nachlesen in deutsch und englisch. Die...

  • Dortmund-City
  • 26.01.16
Überregionales
Das Fußballmuseum beschäftigt sich mit der deutschen Fußballgeschichte. | Foto: Archiv
2 Bilder

Doku: Fußball im Konzentrationslager

Das Deutsche Fußballmuseum zeigt am 28. Januar ab 19.30 Uhr den Dokumentarfilm „Liga Terezin“, der sich mit dem gleichnamigen Fußballwettbewerb im Konzentrationslager Theresienstadt befasst.Theresienstadt diente den Nationalsozialisten als „Vorzeigeghetto“. Im Kasernenhof spielten Gefangene gegeneinander, es gab Schiedsrichter und handgeschriebene Sportzeitungen. Die Nazis nutzten Filmaufnahmen von den Liga-Spielen für ihre Propaganda. Auf diesen Bildern entdeckte der Israeli Oded Breda vor...

  • Dortmund-City
  • 21.01.16
Sport
Foto: Schmitz

TriXitt-Challenge für Straßenkicker

Der Verein KW Straßenfußball engagiert sich mit seinem TriXitt-Angeboten ganzjährig für alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche. Die Angebote richten sich an Kids von acht bis 15 Jahren. Mehr als 500 Kinder spielen regelmäßig bei Turnieren mit. Damit der Spielbetrieb noch abwechslungsreicher gestaltet werden kann, wurde mit Hilfe der ProFiliis-Stiftung neue Spielmaterialien angeschafft.

  • Dortmund-City
  • 22.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.