Gänsebrink

Beiträge zum Thema Gänsebrink

Politik
9 Bilder

Umgestaltung des Gänsebrinkteiches in Marl-Hüls, das Fällen der Bäume war falsch

Im Stadtplanungsausschuss wurde über die Entwicklung der Arbeiten im Gänsebrink diskutiert. In der Bürgerversammlung am 24.02.2016 im Gemeindehaus der Pauluskirche wurden von der Verwaltung Planungsvarianten für eine Umgestaltung des Gänsebrinkteiches vorgestellt. In dem Zusammenhang wurde auf Rückbau des Teiches und Schaffung eines  geplanten Wasserspielplatzes hingewiesen. Die ökologische Aufwertung soll im Herbst erfolgen ,so die Stadt. Was im Gänsebrink bisher geschehen ist, ist keine - wie...

  • Marl
  • 10.05.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

20 Bäume im Gänsebrink in Marl-Hüls sollen gefällt werden

 Die  Arbeiten beginnen ab dem 19. Februar. In einem ersten Arbeitsschritt wird Strauchwerk entfernt und circa 20 Bäume gefällt. Der Teich soll beseitigt werden und zu einem Nebenarm des Loemühlenbaches  werden.   Die Baumfällungen sind nicht  notwendig meinen Naturschützer Die Stadt begründet das so: Die Baumfällungen sind notwendig, um den zukünftigen Bachlauf offen und hell zu gestalten. Außerdem müsse der Laubeintrag im neuen Bachbett verringert werden.  Die Bronzeskulptur „Flötespielender...

  • Marl
  • 01.02.18
  • 1
Politik
19 Bilder

Kundgebung im Gänsebrink für den Erhalt der Bäume am Jahnstadion in Marl-Hüls

Die Bürgerinitiative Marl Hüls machte mobil für eine Kundgebung am Freitag 30.6. in Hüls am Gänsebrink. Rund hundert Bürgerinnen und Bürger waren dem Aufruf gefolgt. Der ursprünglich vorgesehene Platz am Eingang des Gänsebrink war zu klein, die Kundgebung wurde auf die grosse Wiese im Gänsebrink verlegt. Für die kurze Zeit der Vorbereitung ein grosser Erfolg. Die Bürgerinitiative meint Christian Thieme der Sprecher der Bürgerinitiative betonte in seiner Rede: Uns Hülser Bürgerinnen und Bürger...

  • Marl
  • 02.07.17
  • 2
Politik
9 Bilder

Bürger kämpfen für den Erhalt der Bäume am Jahnstadion in Marl-Hüls

Die Bürgerinitiative Marl Hüls macht mobil für eine Veranstaltung heute am Freitag 30.6. in Marl Hüls am Gänsebrink. Heute wurden die Transparente aufgehängt. Bei zahlreiche Gespräche auf dem Hülser Wochenmarkt wurden Protestunterschriften gesammelt. Inzwischen müsste Mann und Frau von den Bauvorhaben im Wald rund um die Ernst-Immel Realschule und dem Jahnstadion erfahren haben. Es sind über 200 exklusive Wohneinheiten für gutbetuchte "Best Ager" geplant. Das bedeutet mindestens neue 400 -500...

  • Marl
  • 30.06.17
  • 1
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative (BI) Marl-Hüls gegründet

Die Bürgerinitiative (BI) Marl-Hüls setzt sich aus verschiedenen Marler Bürgern unterschiedlichster politischer Couleur zusammen. Die BI hat sich zum Ziel gesetzt, die Bebauung des Jahnstadions und des angrenzenden Waldgebietes zu verhindern. Die Bebauung des Jahnstadions: Aktuelle Entwicklung Die BI meint: Uns Hülser Bürgerinnen und Bürger wird nun seit geraumer Zeit die städtebauliche Notwendigkeit einer Baumaßnahme im Waldgebiet um die Ernst Immel Realschule und dem Jahnstadion weisgemacht....

  • Marl
  • 26.06.17
  • 4
Politik
14 Bilder

Baumschutzgruppe Vest: Waldbegehung an dem künftigem Baugelände Jahnstadion in Marl Hüls

Die lobenswerte Initiative der Marler NABU Gruppe , eine Begehung auf dem künftigem Baugelände Jahnstadion mit Bürgerinnen, Naturfreunden, Fachleuten und Politikern, hat für Aufklärung gesorgt, aber auch viele neue Fragen aufgeworfen. Interessant waren die Ausführungen des Herrn Gebauer zum „grünen Band“, ein ca 50 km großer, aus Wald ,Acker und Wiesenflächen bestehender Grünstreifen, der sich von Buer, Herten über den Vestischen Höhenrücken erstreckt und das Ried, das Loemühlen und über den...

  • Marl
  • 19.04.17
Politik
13 Bilder

Bürgerversammlung in Marl Hüls diskutierte über den Teich im Gänsebrink

Am Anfang der Bürgerversammlung stellte Christopher Reimann, Abteilungsleiter Umwelt und Grünflächen bei der Stadtverwaltung den aktuellen Sachstand dar. Im Rahmen des Umbaus des Loemühlenbaches wurde der Teich im Gänsebrink vom Fließgewässer abgekoppelt und wird heute nur noch durch unterirdische Zuläufe aus Entwässerungen des umgebenden Parks gespeist. In der Folge hat sich aufgrund des Laubfalls aus der angrenzenden dichten Vegetation eine mächtige Sedimentschicht entwickelt, die teilweise...

  • Marl
  • 25.02.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Marl

Die Fußgängerbrücke im Gänsebrink in Marl Hüls wurde komplett saniert

Die hölzerne Fußgängerbrücke im Gänsebrink kann ab sofort wieder benutzt werden. Das teilte der Allgemeine Betriebsleiter des ZBH Marl, Michael Lauche, im Betriebsausschuss mit. Die seit Anfang Mai gesperrte Brücke ist saniert. Komplettsanierung war wirtschaftlich An der Brücke waren aufgrund von altersbedingten Fäulnisschäden zwei Holzbohlen durchgebrochen, die ursprünglich kurzfristig ausgetauscht werden sollten. Zu Beginn der Arbeiten zeigte sich jedoch, dass weitere Bohlen und Teile der...

  • Marl
  • 12.06.15
  • 2
Ratgeber
Die kleine Brücke im Hülser Park Gänsebrink ist gesperrt.
3 Bilder

Brücke im Gänsebrink Marl Hüls gesperrt

Die kleinere der beiden Fußgängerbrücken im Hülser Park Gänsebrink ist zurzeit gesperrt, teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit. Grund für die Sperrung der Brücke sind altersbedingten Fäulnisschäden an zwei Holzbohlen des Bodenbelags. Ersatzbohlen wurden bereits bestellt und sollen kurzfristig geliefert werden. Die Reparaturarbeiten werden von den Mitarbeitern des Handwerkerpools des ZBH durchgeführt. Der ZBH bittet die Spaziergänger und Erholungssuchenden im Park um deren...

  • Marl
  • 05.05.15
  • 1
Überregionales
Mitarbeiter des ZBH haben die Schäden an den Brücken im Gänsebrink beseitigt | Foto: zbh

Die Brücken im Gänsebrink in Marl Hüls wurden repariert

Zwei Holzbrücken im Gänsebrink wurden vom Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) Anfang Juni repariert. Bei einer der regelmäßig durchgeführten Brückenkontrollen fielen Schäden an den hölzernen Brücken auf. An Teilen des Brückengeländers und an einigen Holzbohlen des Belages war es zu fäulnisbedingten Schäden gekommen. Eine Sperrung der Brücken war nicht erforderlich, die gefährdeten Bereiche wurden abgesichert. Nachdem die schadhaften Bauteile von Mitarbeitern des ZBH ausgetauscht worden...

  • Marl
  • 05.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.