Gabriele Kipphardt

Beiträge zum Thema Gabriele Kipphardt

Vereine + Ehrenamt
In Kettwig wurde auch ein Feldahorn gepflanzt. v.l. n.r.: Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Otto-Leonhard Peus, Berthold Hackmann, Bernd Frömming und Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Von Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt angestoßene Baumspendenaktion läuft gut an
Neue Bäume braucht das Land

Auf dem Kettwiger Waldfriedhof und auf dem Bergfriedhof in Fischlaken mussten leider sehr viele Bäume gefällt werden, da sie unter den heißen Sommern und den Stürmen der letzten Jahre zu stark gelitten hatten. Nun konnten die ersten gespendeten Exemplare nachgepflanzt werden, die mit den klimatischen Veränderungen besser zurechtkommen werden als ihre Vorgänger. Anlass war die Bitte der Friedhofsverwaltung, die Bezirksvertretung IX möge Neupflanzungen finanziell unterstützen. Dies ließ die...

  • Essen-Kettwig
  • 13.05.21
  • 1
  • 2
Politik
Vor dem MarKett sollen Sitzbänke schützen und zum Verschnaufen einladen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Bezirksvertretung IX befasste sich mit Kettwiger „Rad-Artisten“
Konkrete Unfallgefahr

Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt grüßte zur Sitzung der BV im Essener Ratssaal. In Kettwig gibt es großen Ärger mit BMX-Radlern, Rollerfahrern und Skatern. Die Verwaltung wird gebeten, sich drei Standorte in Kettwig genauer anzuschauen: Die Mauer vor dem MarKett, die Rampen unmittelbar vor dem alten und neuen Rathaus, den neu gestalteten Freiligrathplatz. Überall seien die sogenannten „Rad-Artisten“ unterwegs und hätten schon beträchtliche Schäden angerichtet an den Aufbauten. Auf dem...

  • Essen-Kettwig
  • 28.03.21
  • 2
Politik
Bisherige Ansicht von der Ecke Hauptstraße und Am Bögelsknappen. 
Foto: Archiv Lokalkompass
2 Bilder

Aber nach kontroversen Debatten um das Bauprojekt droht ein Rechtstreit
Umstrittenes Grundstück darf verkauft werden

Innerhalb weniger Stunden beschäftigten sich sowohl der Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen als auch die Bezirksvertretung IX mit der Villa am Kettwiger Bögelsknappen und dem Verkauf des dahinterliegenden, umstrittenen Grundstücks. Im Ausschuss stellte die Verwaltung erstmals Pläne für eine Bebauung des rund 2.500 m² großen Hintergrundstückes vor, zudem beschäftigen sich gleich zwei Anträge mit dem Thema. Letztlich entschied die schwarz-grüne Mehrheit gegen den Antrag von...

  • Essen-Kettwig
  • 20.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.