Gartenarbeit

Beiträge zum Thema Gartenarbeit

Vereine + Ehrenamt
Anita Frescher, Nina Szauer (unten links), Jonas Terbrüggen (links außen stehend), Johanna Küpper, Christoph Block, Stefan Bäz, Luciano Uguccioni, Laura Wischmeier und Michael Greenwood arbeiteten einträchtig zusammen v.l.n.r.
10 Bilder

Den Sozialtag am Ausbildungsbeginn der Stadt-Sparkasse Langenfeld gibt es eit 2011.
Auszubildende der Stadt-Sparkasse erwerben soziale Kompetenz.

Langenfeld. „So gepflegt um unser Haus herum wie heute sah es schon länger nicht mehr aus“, lobte Marion Maxfield, Leiterin des Wohnverbundes Langenfeld-Monheim, die neuen Auszubildenden der Stadtsparkasse Langenfeld. An dem vor neun Jahren eingeführten „Sozialtag“ zu Beginn der Ausbildung nahmen die sechs Azubis Anita Frescher, Johanna Küpper, Nina Szauer, Jonas Terbrüggen, Luciano Uguccioni und Laura Wischmeier teil, begleitet von Daniela Bogan, seit zwei Jahren im Personalbereich zuständig...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.19
Ratgeber
Dieses Bild zeigt unsere BürgerReporterin Annegret Freiberger bei der Gartenarbeit. Das Motiv dient nur der Illustration. Annegret begräbt dort keinen Hund! | Foto: Annegret Freiberger

Frage der Woche: Darf ich meinen Hund im Garten begraben?

Wenn der geliebte Vierbeiner stirbt, ist der Kummer groß. Aber was kommt eigentlich danach? Wie nimmt man in Würde Abschied und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, sein Haustier zu bestatten? Gibt es in der Nähe einen Tierfriedhof, wo man ein Grab beantragen muss? Oder darf man seinen Hund im Garten begraben? Ist das per Gesetz überhaupt erlaubt? Worauf muss man dabei achten? Gibt es bestimmte Bedingungen oder vielleicht sogar ein (Landes)Gesetz zur Beseitigung von Tierkörpern? Welche Tipps...

  • 03.09.15
  • 12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.