Gebläsehalle

Beiträge zum Thema Gebläsehalle

Überregionales

Hattinger Feuerwehr weiter im Wintereinsatz

Die Hattinger Feuerwehr ist weiterhin im Wintereinsatz. Am Dienstag war die Drehleiter drei Stunden im Einsatz an der Gebläsehalle. Auf Anforderung des Fachbereichs Ordnung wurde das Technische Hilfswerk bei einer Schneelastmessung unterstützt. Hierzu musste die Werkstraße teilweise in beide Richtungen gesperrt werden, da die Drehleiter hier in Stellung gebracht werden musste. Auch am Mittwoch wurden an der Gebläsehalle weitere Schneelastmessungen mit Hilfe der Drehleiter durchgeführt. Auch...

  • Hattingen
  • 29.12.10
Kultur
Lenin am Haken... Foto: LWL/Industriemuseum Henrichshütte

92.000 sahen „Helden“ in der Gebläsehalle

33 Wochen lang drehte sich in der Henrichshütte alles um Helden und die Sehnsucht nach dem Besonderen. Jetzt endete die Schau, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit „Ruhr.2010“ in seinem Industriemuseum zeigte, mit einem Besucherrekord. Rund 92.000 Gäste unternahmen einen Streifzug durch Geschichte und Gegenwart der Heldenverehrung. „Die Helden sind damit die erfolgreichste Sonderausstellung, die das LWL-Industriemuseum bisher gezeigt hat“, erklärt...

  • Hattingen
  • 05.11.10
Kultur

Die letzten Tage der „Helden“

Ihre Tage sind gezählt: Nach 33 Wochen geht die Helden-Ausstellung im Industriemuseum Henrichshütte ihrem Ende entgegen. Gute Nachricht für alle, die die große Schau zur Geschichte und Gegenwart der Helden-Verehrung noch nicht gesehen haben: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Ausstellung zur Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010 um einen Tag bis einschließlich Allerheiligen (Mo, 1. November) verlängert. Von 10 bis 18 Uhr haben Interessierte am Feiertag zum letzten Mal die...

  • Hattingen
  • 26.10.10
Politik
Staatssekretärin Zülfiye Kaykin (vorne links) mit Mitgliedern des Moscheevereins und Vertretern des Hattinger Integrationsrates. Foto: LWL/Hudemann | Foto: Foto: LWL/Hudemann

Die heilige Barbara ist eine Türkin

Atatürk und Padre Pio - die Hattinger Helden-Ausstellung integriert auch Vorbilder, die in den letzten Jahrzehnten mit den Einwanderern aus ganz Europa ins Ruhrgebiet kamen. Ein multikulturelles Thema wie die Heldenverehrung bietet gute Chancen, die Institution Museum für Menschen mit Migrationshintergrund stärker zu öffnen. Davon überzeugte sich Zülfiye Kaykin, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, die derzeit auf...

  • Hattingen
  • 05.10.10
Überregionales
15 Bilder

Foto-Galerie: Lokalkompass-Einführung im "Henrichs"

Hier eine Reihe von Fotos unserer STADTSPIEGEL-Fotografin Biene von der Veranstaltung im Henrichs. Beachten Sie bitte auch den dazugehörigen Text in der Top-Box am Anfang der Lokalkompass-Seite für Hattingen und Sprockhövel!

  • Hattingen
  • 30.09.10
Überregionales
Erfreute sich bei seinem interessanten Vortrag über den "Lokalkompass" ungeteilter Aufmerksamkeit der STADTSPIEGEL-Leser im "Henrichs": Martin Dubois, designierter stellvertretender Chefredakteur vom STADTSPIEGEL-Verlag WVW/ORA.  Foto: Biene | Foto: Foto: Biene

STADTSPIEGEL jetzt auch Lokalkompass

HATTINGEN. Der STADTSPIEGEL ist online! Rund 50 Neugierige waren Mittwochabend ins „Henrichs“ gekommen, um das jüngste STADTSPIEGEL-„Kind“ kennenzulernen. Sie haben ihr Kommen sicher nicht bereut. Der „Lokalkompass“, das ist eine Internet-Plattform, auf der jeder als „Bürgerreporter“ über das berichten kann, was er interessant findet, was ihn bewegt oder was er „immer schon mal“ mitteilen wollte. Nach einer kurzen Begrüßung durch STADTSPIEGEL-Objektleiter Stefan Heußner und einleitenden Worten...

  • Hattingen
  • 30.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.