Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Natur + Garten

Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir....

Die reifen Früchte der Lampionblume werden bereits seit dem Mittelalter in der Volksheilkunde erfolgreich gegen Rheuma- und Gicht-Beschwerden sowie gegen Blasen- und Nierenleiden eingesetzt, woraus sich auch ein weiterer volkstümlicher Name der Lampionblume ableiten lassen könnte: Blasenkirsche. Wobei sich dieser Name jedoch wohl eher auf die Form der orangefarbenen Blüten bezieht, die optisch an eine Blase erinnern. Auch der botanische Gattungsname "Physalis" bedeutet im übrigen übersetzt...

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.13
  • 6
  • 13
Ratgeber

Und plötzlich bist du tot und das wolltest du doch nicht...

aber dir kommt auf der A 44, wie mir geschehen, dann später auf der Wuppertaler, eine 91-jährige Geisterfahrerin entgegen. Da hat man selber über 1 Millionen Autofahrkilometer gefahren, in der Statistik hast du rein rechnerisch über 20 mal die Erde umkreist, hast in deinen 40 Jahren, die du im Besitz deiner Fahrererlaubnis bist, nie unter Alkohol das Lenkrad angefasst und dann liest du DAS.......................... Ältere Menschen, die heute glauben und meinen, dass sie heute noch fit im...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.13
  • 16
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

Und der Drill, der zeigt Zähne! Gegen die Gewehre der Wilderer hat er keine Chance!

Der Drill ist eine der am stärksten gefährdeten Affenarten Afrikas. Die IUCN (International Union for Conservation of Nature) hat ihn in die Rote Liste der weltweit bedrohtesten Arten aufgenommen. In seinem Lebensraum, einem Gebiet von lediglich 40.000 Quadratkilometern in Kamerun, Nigeria, Gabun und auf der Insel Bioko, leben heute nur noch etwa 3.500 Tiere. Damit ist der Lebensraum dieser hauptsächlich auf dem Boden lebenden Affenart kleiner als die Schweiz. Auch fortschreitende Abholzung und...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.13
  • 4
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Die blaue Seerose

Tropische Seerosen gewinnen zunehmend auch in Deutschland als Sommerteichpflanzen an Bedeutung. Ihre Blüten werden im Sommer verschwenderisch hervorgebracht und leuchten in den schillerndsten Farben. Ideale Voraussetzungen sind ein Wintergarten oder ein Gewächshaus, aber auch im Freiland kann man sich bestimmter Sorten bei voller Sonne und möglichst geschütztem Standort erfreuen.

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.13
  • 13
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Dead Man`s Finger

Die Besonderheiten des chinesischen Gurkenstrauches: Er blüht gewöhnlich von Mai - Juni mit bis zu 50 cm langen, glockenblumenartigen Blüten. Aus diesen hübschen Blüten bilden sich zum Herbst die ca. 15 cm langen, kräftigblauen Schoten. Die Blätter färben sich im Herbst rot-orange. Wenn er alle Blätter verloren hat, ist er noch immer über und über mit den blauen Schoten geschmückt. Da die Schoten etwas gruselig anmuten, wird der Strauch von den Engländern auch "Dead Man's Fingers"...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.13
  • 12
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Lasst die Endorphine fliegen!

Das Ruhrgebiet bekommt einen neuen Marathon. Am 12. Mai 2013 wird der VIVAWEST-Marathon die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck miteinander verbinden. Neben einem Marathonlauf werden auch ein Halbmarathon und eine Marathon-Staffel - mit Start und Ziel in Gelsenkirchen - auf dem Programm stehen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.13
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.