Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Natur + Garten
In der Ratinger City  ist am 24. September viel los. | Foto: City-Kauf Ratingen

City-Kauf
24. September: Ratinger Bauernmarkt & verkaufsoffener Sonntag

Nachdem der erste Sonntag im September im Zeichen eines sehr gut besuchten Trödelmarktes stand, lässt das City-Kauf Ratingen nun die nächste attraktive Veranstaltung folgen: Am 24. September ist Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Gutes vom Land gibt es von 10 bis 18 Uhr rund ums Bürgerhaus, die Geschäfte laden von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Der Ratinger Bauernmarkt wird um 11 Uhr offiziell eröffnet. Bürgermeister Klaus Pesch, Johannes Pass jr. für die Bauernschaft und Gerd...

  • Ratingen
  • 18.09.23
Ratgeber
Herbstzeit im neanderland bedeutet frische Ernte in Hofläden, heißer Kaffee in urigen Fachwerkstuben und lokal gebrauter Hopfen im Biergarten. Hier: Bergische Kaffeetafel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Dominik Ketz/Kreis Mettmann
2 Bilder

Mit "TYPISCH neanderland" zu frischer Ernte und gemütlicher Gastronomie
Herbst im Kreis Mettmann kulinarisch genießen

Herbstzeit im neanderland bedeutet frische Ernte in Hofläden, heißer Kaffee in urigen Fachwerkstuben und lokal gebrauter Hopfen im Biergarten. Wer nach einer Wanderung, Radtour oder nach einem langen Arbeitstag auf der Suche nach herbstlichen Genüssen in Restaurants und Cafés ist, findet aktuell zahlreiche saisonale Angebote, die mit dem Siegel TYPISCH neanderland ausgezeichnet sind, das für authentisch-regionale Köstlichkeiten steht. Besonders süße Ernte fahren Besucher am Freitag, 1. Oktober,...

  • Ratingen
  • 24.09.21
Ratgeber
Mitte Mai startete das Förderprogramm "essbare Stadt- HochbeetNachbarschaft"; nach gut drei Monaten sind für dieses Jahr alle Patenschaften vergeben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kommunale Dienste Stadt Ratingen

Förderprogramm ist voller Erfolg: Spitzenreiter sind Familien in Ratingen-Ost / Ab 15. Februar 2022 wieder bewerben
"Hochbeet Nachbarschaft" in Ratingen

Mitte Mai startete das Förderprogramm "essbare Stadt- HochbeetNachbarschaft" und nach gut drei Monaten sind für dieses Jahr alle Patenschaften vergeben. Im Frühjahr erst hatte der Rat der Stadt grünes Licht gegeben und 20.000 Euro für das Förderprogramm „essbare Stadt- HochbeetNachbarschaft“ bereitgestellt. Nun ist vor wenigen Tagen das 23. Gemüsebeet in Auftrag gegeben worden. Sehr viele Patenschaften wurden in Lintorf übernommen, auch von einem Einzelhändler aus Mitte und einem Sportverein...

  • Ratingen
  • 08.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.