Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Politik
14 Bilder

1. Mai 2018: IG BCE-Verabschiedungsveranstaltung deutsche Steinkohle

Das Jahr 2018 wird das letzte Jahr des aktiven Steinkohlenbergbaus in Deutschland sein. Mit Schließung der letzten beiden Bergwerke Prosper-Haniel und Ibbenbüren geht die Ära einer Jahrhunderte währenden Branche für immer zu Ende. Aus diesem Anlass werden im Jahre 2018 unter dem Stichwort „Glückauf Zukunft“ in ganz Deutschland viele Veranstaltungen durchgeführt. Auch der  IG BCE-Bezirk Recklinghausen will die Gelegenheit nutzen, um  unter dem Motto „Der Bergbau geht, der Kumpel bleibt!“ im...

  • Marl
  • 30.04.18
Politik
17 Bilder

Ausstellung zur gesetzlichen Rentenversicherung in der insel VHS im Marler Stern

In Westfalen feiert die Rentenversicherung jetzt ihr 125-jähriges Bestehen. Dazu hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Westfalen eine große Ausstellung erstellt, die nun auch für zwei Wochen Station in der insel VHS im Marler Stern macht. Die Präsentation ist bis zum 3. März während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Bei der Eröffnung gaben Vertreter der Rentenversicherung einen Überblick über die Ausstellung Deutsche Rentenversicherung Westfalen...

  • Marl
  • 24.02.16
Kultur
Plakat zur Ausstellung | Foto: Bundesstiftung Aufarbeitung

Ausstellung in der insel-Stadtbibliothek Marl: Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert

Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges jährt sich in 2014 zum 100. und der des Zweiten Weltkrieges zum 75. Mal. Seit der Friedlichen Revolution in der DDR sind 25, seit der EU-Osterweiterung zehn Jahre vergangen. Eine Ausstellung in der insel-Stadtbibliothek zeigt ab dem 6. Mai die europäische Geschichte von 1914 bis 2014. Die Eröffnung der Ausstellung „Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme. Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert" fand am Dienstag, 6. Mai 2014, um...

  • Marl
  • 08.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.