Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Die Chefärzte aller Abteilungen im Bethanien widmen sich in einer Telefonsprechstunde den Fragen von Bürgern, die ihre Gesundheit unabhängig von Corona betreffen.  | Foto: KBM

Bethanien startet am Dienstag eine Telefonaktion zur Aufklärung
Symptome während der Corona-Krise nicht verschleppen

Auch in Zeiten von Corona brechen sich Menschen Arme und Beine oder erleiden organische und andere Beschwerden, trauen sich aber nicht, medizinische Hilfe aufzusuchen. Bei einer Telefonsprechstunde beantworten die Chefärzte und eine Sektionsleiterin des Krankenhauses Bethanien am kommenden Dienstag (7. April) von 15 bis 16 Uhr Fragen zu allen Krankheitssymptomen jenseits von Corona, die der Abklärung durch einen Mediziner oder eine Medizinerin bedürfen. „Wegen der derzeitigen Corona-Pandemie...

  • Moers
  • 05.04.20
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

LOOK GOOD – FEEL BETTER
Make Up für Krebspatientinnen - zum Wohlfühlen

18.02.2020 im Seniorenheim Bethanien, Moers Liebe Leserinnen und Leser, vor 2 Tagen erst erfuhr ich per Zufall von diesem tollen Event – mußte auch nicht lange überlegen, um zum Schluß zu kommen, dort teilzunehmen – teilnehmen zu müssen. Als ehemalige Krebspatientin weiß ich allzu gut, wie man sich im Wegelabyrinth der Erkrankung fühlt. Es gibt highs und lows – das wenigste davon ist von uns selbst beeinflussbar – warum also nicht die Gelegenheit beim Schopfe fassen und etwas Wunderbares für...

  • Moers
  • 18.02.20
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Abschied auf der Wochenstation: Mit ihren Drillingen Till, Johann und Helena verabschiedeten sich Mutter Christina (Mitte) und Vater Tobias Ingenwerth aus Moers jetzt in Bethanien von den beiden Kinderkrankenpflegerinnen Aylin Pirnal (li.) und Janine Tepner.  | Foto: KBM/Cervellera
2 Bilder

Till, Johanna und Helena sind die ersten Bethanien-Drillinge in diesem Jahr
Drillinge gesund und munter entlassen

Ab nach Hause ging es jetzt für Till, Johanna und Helena. Mehrere Wochen lang waren die Drillinge zu Gast auf der Frühgeborenen-Intensivstation in Bethanien, zur Beobachtung und zum Kräftesammeln nach der vorzeitigen Geburt. Die Kinder waren am 2. Juli im Krankenhaus Bethanien zur Welt gekommen - rund neuneinhalb Wochen zu früh. Nun gaben die Kinderärzte in Bethanien grünes Licht für den Umzug der Drillinge nach Hause. Für die sichtlich entspannten Eltern, Mutter Christina und Vater Tobias...

  • Moers
  • 30.08.19
Ratgeber
Väter der neuen Immuntherapie: Dr. Kato Kambartel, Koordinator des Lungenzentrums Bethanien (l.), Dr. Thomas Voshaar, Chefarzt der Lungenklinik und Leiter des Lungenzentrums (2. v. r.)  sowie Privatdozent Dr. Peter Liebisch von der Onkologischen Praxis Moers (r.) begutachten mit Patient Bernd Kirchhausen (65) aus Moers Röntgenaufnahmen seiner Leber vor und nach der Immuntherapie. | Foto: KBM/ Ulla Michels

Lungenkrebs heilbar? Metastasen gestoppt - Bethanien-Ärzte erzielen Behandlungserfolg

Im Krankenhaus Bethanien werden seit einem halben Jahr Lungenkrebs-Patienten mit der neuen Immuntherapie behandelt. Die Behandlungsergebnisse bei den ersten zwanzig Patienten geben Grund zu „realistischem Optimismus“, wie Dr. Voshaar als Chefarzt der Lungenklinik und Leiter des Lungenzentrums es mit der nötigen Vorsicht ausdrückt. Denn die Therapieerfolge mit dem Medikament Nivolumab sind bei einigen Patienten geradezu bahnbrechend, während das Medikament bei anderen Patienten keine oder nur...

  • Moers
  • 30.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.