Gesundheits

Beiträge zum Thema Gesundheits

Ratgeber
Staubiges Geschäft: Wie hier bei der Fassadensanierung sind Bauarbeiter täglich teils gefährlichen Stäuben ausgesetzt. Mit neuen Standards wollen Gewerkschaft und Bauwirtschaft jetzt gegen den Staub vorgehen. | Foto: IG - Bau

Neue Vereinbarung „Staubminimierung beim Bauen“ in Kraft Gelsenkirchen: Staub- Schutz wird für 130 Baubetriebe zur Pflicht

Bohren, schneiden, Putz abschlagen – staubige Arbeiten gibt es auf jeder Baustelle. Und die machen oft krank. Doch damit soll nun Schluss sein: Ab sofort müssen die rund 130 Baubetriebe in Gelsenkirchen ihre Mitarbeiter besser vor Staub schützen – und zum Beispiel Luftreiniger anschaffen, um neue Staub-Grenzwerte einzuhalten. So steht es in der Vereinbarung „Staubminimierung beim Bauen“. Diese „Anti-Staub-Charta“ haben IG Bauen- Agrar-Umwelt (IG BAU), Arbeitgeberverbände der Baubranche,...

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.