Gesundheitswesen

Beiträge zum Thema Gesundheitswesen

Politik
Charlotte Quik MdL im Gespräch mit der Inhaberin der Marktapotheke Hünxe, Apothekerin Christiane Schult. | Foto: CDU Kreis Wesel

Quik auf Sommertour mit Infostopp Marktplatz Hünxe
Lieferengpässe, Rabattverträge, Bürokratie

Charlotte Quik MdL machte auf ihrer Sommertour durch den Wahlkreis einen Stopp in Hünxe bei der Markt Apotheke. Lieferengpässe, Rabattverträge, Bürokratie – die Apothekenbranche sieht sich derzeit mit großen Herausforderungen konfrontiert. Apothekerin und Inhaberin Christiane Schult führte die Landtagsabgeordnete durch die Räume und schilderte eindrucksvoll die vielen Probleme des Alltags, mit denen die Apotheken derzeit konfrontiert werden. „Inflation, steigende Lohnkosten und Energiepreise...

  • Hünxe
  • 06.07.23
Ratgeber

Gemeinsame Planung genehmigt
Grünes Licht für Telenotarzt

Die Kreise Kleve, Viersen und Wesel sowie die Städte Duisburg, Krefeld und Mönchengladbach streben eine gemeinsame Trägergemeinschaft „Telenotarzt Niederrhein“ an. Das Landes-Gesundheitsministerium NRW hat nun grünes Licht gegeben: Die Kommunen dürfen die Planung konkretisieren. Der Telenotarzt ist ein System, bei dem das bestehende Netz notärztlicher Versorgung um ein digitales Angebot ergänzt wird. Hierbei handelt es sich um das führende Projekt in der Digitalisierungsstrategie im...

  • Wesel
  • 07.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Andreas Neumann (r.) zusammen mit Prof. Dr. Daniel Vallböhmer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Ärztlicher Direktor des Evangelischen Krankenhauses Dinslaken. Foto: EVKLN

Neuer Standortleiter am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken
Andreas Neumann ist bereit für die Zukunft

Das Evangelische Klinikum Niederrhein plant für die Zukunft und hat eine wichtige Schnittstelle in der Unternehmensführung neu besetzt: Andreas Neumann ist seit dem 1. Juli neuer Standortleiter am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken. Gleichzeitig ist der 37-Jährige auch für die kaufmännischen und organisatorischen Belange am Johanniter Krankenhaus Oberhausen und im – ebenfalls zum 1. Juli neu gegründeten – Medizinischen Versorgungszentrum Duisburg Niederrhein, einer hundertprozentigen Tochter...

  • Dinslaken
  • 29.07.21
Ratgeber
1992 gründete Ute Klein-Bölting den Pflegedienst, bietet unter anderem ambulante Pflege und Tagespflege an und bildet derzeit zwölf Altenpfleger aus. | Foto: Birgit Gargitter

Interview mit Ute Klein-Bölting
"Schönster Beruf der Welt", aber: zu viel Unruhe im Gesundheitswesen

Im Rahmen unserer Pflegeserie sprach Birgit Gargitter mit Ute Klein-Bölting, Chefin des Pflegedienstes Hand in Hand in Dinslaken. 1992 gründete Klein-Bölting den Pflegedienst, bietet unter anderem ambulante Pflege und Tagespflege an und bildet derzeit zwölf Altenpfleger aus. Niederrhein Anzeiger: Gesundheitsminister Jens Spahn hat viel vor. Fast jede Woche bringt er ein neues Gesetz heraus. Was halten Sie davon? Ute Klein-Bölting: "Spahn bringt zu viel Unruhe ins Gesundheitswesen. Meiner...

  • Dinslaken
  • 18.06.19
Überregionales
Wappen des Kreises Wesel.

Arbeiten beim Kreis Wesel: Neue Job- und Karrierewebsite

Auf der Website des Kreises Wesel gibt es eine neue Job- und Karriereseite. Kernstück ist die Stellenbörse mit den aktuellen Angeboten. Ein neuer Service sind Informationen über den Ablauf der Bewerbungsverfahren und Tipps für die Bewerbungsunterlagen. Mit der Nutzung des Newsletter-Angebotes für vakante Stellen erhalten Jobsuchende die aktuellen Ausschreibungen per E-Mail. Aktuell sucht der Kreis Wesel unter anderem Ingenieure in den Bereichen Bau und Architektur, sowie Fachkräfte im...

  • Wesel
  • 04.07.18
Politik

Hochschule Rhein-Waal: Vortrag über Gesundheitswesen am 20. April auf dem Campus Kleve

Das Studium Generale startet im Sommersemester 2016 mit spannenden Vorträgen aus dem Bereich der deutsch-niederländischen Grenzbeziehungen. Der erste Vortrag befasst sich dabei mit einem ökonomischen Vergleich des deutschen und niederländischen Gesundheitswesens. Prof. Dr. Gregor van der Beek, Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Finanzwissenschaften, referiert am Mittwoch, 20. April, um 18.30 Uhr auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Straße 1,...

  • Wesel
  • 16.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.