Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

LK-Gemeinschaft
Gemeinsamer Einsatz der Bürgermeisterkonferenz im Kreis Kleve zum besseren Schutz für von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen. | Foto: Kreis Kleve

Bürgermeisterkonferenz im Kreis Kleve
Zeichen setzen gegen häusliche Gewalt

Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich Opfer von Gewalt bei mir zu Hause geworden bin? Auf diese Frage wissen immer noch zu wenige Frauen und Mädchen auch in den Kommunen im Kreis Kleve eine Antwort. Die Initiative der Runden Tische für ein gewaltfreies Zuhause im Kreis Kleve verknüpft das im Allgemeinen mit positiven Emotionen verbundene Wort Zuhause mit der brutalen Realität von Häuslicher Gewalt: Angst, Probleme, Gefängnis und Prügel. Dabei ist es nicht irgendein Zuhause, nicht irgendjemandes Angst,...

  • Kleve
  • 08.12.21
  • 1
Ratgeber
Elisabeth Meyer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emmerich am Rhein, präsentiert das Informationsschild mit der Telefonnummer des Hilfetelefons. 
 | Foto: Stadt Emmerich

Telefonische Beratung zum Internationalen Tag gegen Gewalt
Aufruf an alle von Gewalt betroffenen Frauen

In diesem Jahr steht der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen!“. Nach wie vor sind noch viel zu viele Frauen aus allen gesellschaftlichen Schichten von Gewalt betroffen. Dabei wird Gewalt in vielerlei Formen ausgeübt. Diese reichen von der physischen, psychischen, sexualisierten bis hin zur digitalen Gewalt. „Gerade in der gegenwärtigen Corona-Krise mit starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens und wenigen sozialen Kontakten...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.11.20
Ratgeber
Andrea Hermanns leitet das Klever Frauenhaus.

Am Ende steht das Frauenhaus: "Gewalt zieht sich oft über Jahre hin"

Den Umzug haben sie seit einigen Wochen hinter sich - die Arbeit hat sich gelohnt, nicht nur für die Mitarbeiter des Frauenhauses, sondern vor allem für die Frauen, die hier um Hilfe nachsuchen. Fünf Tage lang wurden Kisten und Kasten geschleppt - „damit war ein professionelles Umzugsunternehmen beauftragt“, so Viktor Kämmerer, Geschäftsführer des AWO-Frauenhauses. 1380 Kilogramm Altholz wurden entsorgt - beim Restmüll fiel die nicht unerhebliche Menge von 310 Kilogramm an. „Insgesamt hat uns...

  • Kleve
  • 03.04.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.