Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

Vereine + Ehrenamt

Kein Drogeriemarkt für Karnap!

++Leider wird es auf dem Gelände kein Drogeriemarkt geben.++ ++Der Ratsherr aus Karnap und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort würden es verhindern wollen!!!++ Im vergangenen Juni schlug die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ ein Drogeriemarkt und ein „Verkehrskonzept“ für das Gewerbegebiet Mathias Stinnes vor. (Link zum Bericht vom 10.06.2021) Leider wird daraus nichts. Denis Gollan – Administrator und Sprecher der Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ zeigt sich sehr verwundert über die...

  • Essen-Nord
  • 27.12.21
Politik
Foto: LK / Ingrid Geßen

Essen
Wie gut ist die Stadt?

War irgendwie klar, oder? Die Sanierung des Kulturforums in Essen- Steele wird doppelt so teuer wie geplant. Bis es hier überhaupt losging, das dauerte fast ein Jahrzehnt.  Kufo-Sanierung kostet 1,6 Mio Euro mehr Auch bei der Umsetzung des neuen Einkaufzentrums in Freisenbruch, Quartier am Hellweg, "verdaddelt" sich die Stadt. Erst wurden wichtige Ausschreibungen vergessen, jetzt ist man von Bergbauschäden überrascht, die den Anwohnern schon seit Ewigkeiten bekannt sind. Einkaufszentrum in...

  • Essen-Steele
  • 18.02.21
  • 2
Politik
58 Bilder

Freiheit Emscher live / Wildes Ruhrgebiet auf Emil-Emscher und Kohle im Hafen Coelln-Neuessen / Geschütztes Reservat für Vögel und Kröten / Kohleberge am Kanal

Der "Revier-Dschungel" ruft und rund 60 Besucher folgen ihm am vergangenen Sonntag: Zu Fuß und gut behelmt geht es auf Erkundungsreise durch einen Teil des geplanten Industrie- und Gewerbegebiets Essen/Bottrop. Von Dirk-R. Heuer "Freiheit Emscher" nennen die Planer die fünf Areale der RAG-Bergbauflächen Emil-Emscher und Hafen Coelln-Neuessen auf Essener Gebiet und jenseits des Kanals Sturmshof, Wellheimer Mark und Prosper II. Die Exkursion, zu der die beiden Städte und die RAG Montan...

  • Bottrop
  • 08.05.18
  • 1
Politik
Wo genau und wann die Containersiedlung an der Ruhrtalstraße am alten Bahnhof in Kettwig aufgestellt wird,  ist derzeit noch offen. | Foto: Bangert
2 Bilder

Bezirksvertretung informiert über Asylheim und Gewerbeflächen

Kettwig. Aktuelle Informationen über die Unterbringung von Asylbewerbern sowie die Ausweisung von Gewerbe- und Wohnflächen gibt es am Dienstagnachmittag. Die Sitzung der Bezirksvertretung IX im Kettwiger Rathaus Rathaus, Bürgermeis-ter-Fiedler-Platz 1, beginnt um 16 Uhr. Die Tagesordnung ist lang: Nach den Formalien stehen städtebaulich relevante Anträge - also Informationen über Bauvoranfragen und Neubauten - auf der Tagesordnung. Unter dem Punkt „Bedarfsgerechte Flächenentwicklung“ wird die...

  • Essen-Kettwig
  • 20.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.